Installation „I Don’t Have Another Land“


Termin Details


Eröffnung der Installation: I Don’t Have Another Land
Der schottische Künstler Nathan Coley zeigt seine leuchtende Textskulptur „I Don’t Have Another Land“ (2022) erstmals in Deutschland: an der Portalruine des Anhalter Bahnhofs. Das Werk geht zurück auf ein Graffiti, das der Künstler Mitte der 2000er-Jahre in Jerusalem entdeckte. Der eindringliche Satz ist bewusst offengehalten: Er könnte sich auf die historische Bedeutung des Ortes beziehen, zugleich aber auch auf aktuelle Fragen von Heimat, Flucht, Zugehörigkeit und Identität verweisen. Das Werk ist drei Monate lang am Anhalter Bahnhof zu sehen.
Weitere Infos zu Künstler und Werk

Das Kunstwerk wird am 14. November 2025 um 16:30 Uhr eingeweiht. Die Plätze sind sehr begrenzt, bitte melden Sie sich an unter: veranstaltungen@exilmuseum.berlin

„An der Ruine“
Mit Coleys Installationen startet die Stiftung Exilmuseum an der Portalruine des Anhalter Bahnhofs eine neue Ausstellungsreihe künstlerischer Interventionen, die sich mit dem Ort und seiner Geschichte auseinandersetzen und zugleich den Exil-Begriff aus der Geschichte in die Gegenwart überführen. Mit der Reihe „An der Ruine“ soll die Identität des historischen Orts als lebendiger Erinnerungs- und Kulturort gestärkt werden. Möglich wird dies durch die freundliche Unterstützung der Deutschen Bahn AG und der Heinz und Heide Dürr Stiftung.