Blücherplatz: Umbenen-nung in Eva-Mamlok-Platz
Einladung zu einer Veranstaltung zur Umbenennung des Blücherplatzes am Donnerstag, 23. Januar 2025 von 18 – 20 Uhr in den PopUp Saal der Amerika-Gedenkbibliothek, Blücherplatz. Es wird informiert und diskutiert, was dafür spricht, den Blücherplatz in Eva-Mamlok-Platz umzubenennen. Eva Mamlok war 1933 ein 14 jähriges Mädchen, Jüdin, aus Kreuzberg, als sie nach mündlicher Überlieferung am …
Veranstaltung der Klima-AG zur Bundestagswahl 2025
Was sagen die Parteien zur Klimakrise? Sonntag, 26.1. um 11.00 Uhr im Forum Stell dir vor, es ist Klimakrise und keiner schaut hin… Diesen Eindruck kann man gewinnen, wenn man die Wahlprogramme der Parteien studiert. In der Öffentlichkeit wird die Klimakatastrophe verleugnet, verneint, verdrängt, bagatellisiert oder benutzt, um gesellschaftliche Spaltungen zu schüren. Doch mehr als …
Omas for Future
Buchpräsentation Omas for Future: Cordula Weimann, Gründerin der Bewegung „Omas for Future“, stellt ihr Buch und ihr Engagement vor. Sie beschreibt, wie die Geburt ihres Enkels einen Umdenkprozess in Gang setzte, der sie zur Aktivistin werden ließ und wie sie seitdem (mit inzwischen zahlreichen Mitstreiter:innen) immer mehr Menschen zum Handeln bringt. Seit Oktober 2019 informieren …
111. Filmabend: „Ein weites Feld“ Dokumentarfilm von Gerburg Rohde-Dahl
Einlaß 17.50 Uhr – Spende für die Vorführlizenz erbeten Ein weites Feld Die Filmemacherin wird anwesend sei Ein Film über den Denkprozess, den das Berliner Denkmal für die ermordeten Juden Europas in der Filmemacherin ausgelöst hat. Eine persönliche Auseinandersetzung mit meiner Identität als Deutsche. Von September 2003 bis Herbst 2007 begleitet sie das Denkmal für …