ÜBERALL WO WIR SIND – ein preisgekrönter Dokumentarfilm von Veronika Kaserer
Die AG Nachbarschaft zeigt am Sonntag, 3. Dezember 2023 um 18 Uhr, folgenden Film: ÜBERALL WO WIR SIND – ein preisgekrönter Dokumentarfilm von Veronika Kaserer über Tod und Trauer. Es ist ein stiller, anregender, vor allem aber ein würdevoller Film, der uns zeigt wie lebenswert das Leben ist. Heiko, 29, ein lebensfroher Tanzlehrer aus Berlin, …
67. Filmabend: „Beat-Club (1965 – 1972) Teil 2“
Der Beat-Club (1965 – 1972) war die erste Musiksendung mit englischsprachigen Interpreten im deutschen Fernsehen. Sie war speziell für Jugendliche konzipiert worden. Heute Teil 2 – FSK 12 – 1 Stunde und 50 Minuten Einlaß 17.50 Uhr – Spende erbeten Veranstalter ist Carlo Wahrmann 01_BeatClubTeil2 02_Vortrag zum Beat Club Teil 2 von …
68. Filmabend: „Morituri“, FSK 16, D 1948, 84 Minuten
Morituri ist ein im Winter 1947/1948 gedrehter deutscher Spielfilm von Eugen York. Er gilt – neben Kurt Maetzigs „Ehe im Schatten“ (1947) und Herbert B. Fredersdorfs „Lang ist der Weg“ (1948) – als einer der ersten deutschen Spielfilme, der sich mit dem Holocaust auseinandersetzte. Produktion: Artur Brauner für CCC. Von Tosca Schönberg (CCC) habe ich …
69. Filmabend: „Mission Joy“ mit Desmond Tutu und Dalai Lama, (OV mit deutschen UT)
Einlaß 17.50 Uhr – Eintritt frei – OV mit deutschen UT! USA – 90 Minuten Wiederholung der Vorführung vom 14. Oktober wegen des großen Andrangs (40 Zuschauer). Nachschau: Den Film fand ich sehr bewegend. Tenor: Du fühlst Dich besser, wenn Du anderen hilfst. Das ist auch ein Sinn des Lebens. [ Nachschau zum Film „Ernte …
72. Filmabend – Eintritt frei: „Rocky Horror Picture Show“ (OV) – BluRay
Einlaß 17.50 Uhr – FSK 12 – USA 1975 – 100 Minuten BluRay: HD Originalversion: Sprache Englisch – Ohne Untertitel Spende erbeten (3-5 Euro) Filmabend-FAQs Filminfos aus Wikipedia Veranstalter ist Dieter Wettig
70. Filmabend: „Waaki (Sanctuary)“ (Originalversion)
Einlaß 17.50 Uhr – FSK unbekannt (ich würde ab 10 empfehlen) – 56 Minuten Hopi, Tzeltal Maya, Nahuatl, English, Spanish with English subtitles Renowned Hopi filmmaker Victor Masayesva, Jr. explores the centrality of corn for the Hopi, Nahua, and Maya, tracing the role of corn from creation stories to today’s struggles against climate change. The film …
71. Filmabend: „Beat-Club (1965 – 1972) Teil 3“
Der Beat-Club (1965 – 1972) war die erste Musiksendung mit englischsprachigen Interpreten im deutschen Fernsehen. Sie war speziell für Jugendliche konzipiert worden. Heute Teil 3 – FSK 12 – 1 Stunde und 50 Minuten Einlaß 17.50 Uhr – Spende erbeten Veranstalter ist Carlo Wahrmann 03_BeatClub Teil 3 04_Vortrag zum Beat Teil 3 von Carlo …
73. Filmabend: „Heißer Sommer“, 1968, FSK 0
Einlaß 17.50 Uhr – 91 Minuten Spende erbeten (5 Euro): Für die Filmlizenz 107 Euro – Für die GEMA-Gebühren 28 Euro Film über ein Lebensgefühl 1968: „Die Erlebnisse von Oberschülern und -schülerinnen während ihres Ferienaufenthaltes an der Ostsee dienen als dünner Handlungsfaden für teils etwas naive Musik- und Tanzeinlagen. Mit den Schlagerstars Chris Doerk und …