VHS – Smartphone – Aufbaukurs
Der Kurs baut auf den bereits stattgefundenen Einsteigerkursen auf und wird in Zusammenarbeit mit der VHS von Frau Schwedtner durchgeführt.
Finissage von „Fire on the Mountain“
Finissage der Ausstellung im Treffpunkt von Brigitte Schüring und Maxwell Flaum, mit Musik.
Workshop zu einem Kunstprojekt „Gleis1“
Aufruf zum Ideenwettbewerb Kunstprojekt „Gleis1“ Workshop am 25. März im Forum des Treffpunkts Die Möckernkiez-Arbeitsgruppe Gleis 1 zum historischen Thema „Anhalter Bahnhof“ lobt einen künstlerischen Ideenwettbewerb für eine Gedenkstätte aus. Wir leben am ehemaligen „Anhalter Bahnhof“, der auch als Deportationsbahnhof diente, von dem aus zwischen 1942 und 1945 fast 10.000 Berliner Jüdinnen und Juden in …
OSTERLAUF gegen die „Urbane Mitte“
Samstag 25.3.2023 ab 14 Uhr am Stellwerkturm Ostpark Die Aktionsgemeinschaft Gleisdreieck e.V. veranstaltet im Park am Gleisdreieck einen „Osterlauf“ für alle die gerne laufen und für mehr Mitbestimmung bei den Planungen zwischen Ost- und Westpark. Laufparole: Stop „Urbane Mitte“. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Stellwerkturm im Park am Gleisdreieck, am Übergang vom Ostpark in …
Musikalische Lesung mit Richard Maschke, Nicole Lengenberg und Roger Döring
„Monsieur Fontane- Nur der Irrtum ist das Leben“ Theodor Fontane, der preußische Hugenotte (1819-1898) hat uns eine schier unglaubliche Fülle an Balladen, Briefen, Prosa und journalistischer Arbeit hinterlassen. Als aufmerksamer Zeitzeuge und Gestalter des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens im 19.Jahrhundert besaß Theodor Fontane die herausragende Fähigkeit, die Geschehnisse hellsichtig zu deuten und dafür bis heute …
“In einem Land das es nicht mehr gibt”, Filmabend im Forum
Sonntag, 26.März 2023 19:00 bis 21.00 Uhr Einlaß 18:50 Uhr, Eintritt frei: , FSK 12, D 2022, 100 Minuten 3 Euro Spende für die GEMA-Gebühr erbeten “In einem Land das es nicht mehr gibt”, die DVD erscheint am 22.3.23 Trailer Wiki : „…. Die 18 Jahre alte Susanne „Suzie“ Schulz lebt 1989 mit ihrem Vater Klaus …