Im Februar 1945 wurden 1.200 Häftlinge aus Theresienstadt von „Reichsführer SS“ Himmler in die Schweiz verkauft. Der Vortrag von Norbert Peters klärt über diesen Vorgang auf.
zum „Zug in die Freiheit“ („Verkauf“ von Theresienstadt-Häftlingen
in die Schweiz 1945) mündlich oder schriftlich bei mir angemeldet,
manche sich auch nur nach dem Termin erkundigt. Auf der Anmeldeliste
sind jedenfalls bereits fast 40 Namen – mit steigender Tendenz.
Nach den Erfahrungen des ersten Vortrags von vor wenigen Tagen, als
sich 53 Zuhörer:innen in unser „Forum“ hineindrängten (bei einer
Kapazität von nur 40 Sitzplätzen) bitte ich diejenigen unter euch um
Rückmeldung, die – aus welchen Gründen auch immer – NICHT
kommen wollen oder können. Ich könnte dann die freiwerdenden
Plätze an „Nachrücker“ vergeben.
Für alle Fälle werde ich auch für Januar 2026 einen Termin in unserem
Vereinskalender reservieren, denn für den dritten „Anlauf“ haben
sich bereits jetzt fünf Interessent:innen angemeldet.
Ich bin überwältigt und dankbar für dieses Interesse an dem Thema,
muss euch allerdings „warnen“: Ihr werdet viel Konzentrationsvermögen
und gutes Sitzfleisch mitbringen müssen. Die Veranstaltung wird
fast zwei Stunden dauern, nur unterbrochen von einer kurzen
Lüftungspause.
Ich freue mich auf euren Besuch und verspreche euch schon jetzt
einen anregenden Abend, den wir miteinander verbringen werden.“