Digitaler Lotse für pflegende An- und Zugehörige online

Digitaler Lotse für pflegende An- und Zugehörige ab 4.2.25 online.

Ab sofort steht der Digitale Lotse für pflegende An- und Zugehörige online zur Verfügung. Das neue Angebot der Berliner Fachstelle für pflegende Angehörige hilft pflegenden An- und Zugehörigen dabei, die für sie passenden Anlaufstellen in Berlin zu finden. Ob es um Information und Beratung, Entlastung, Selbsthilfe, digitale Technik oder Situationen am Lebensende geht, der Lotse zeigt auf, wer weiterhelfen kann. Dabei werden die vielfältigen Lebens- und Pflegesituationen von pflegenden An- und Zugehörigen berücksichtigt, zum Beispiel pflegende Ehe- und Lebenspartnerinnen und -partner, erwachsene Kinder, die ihre Eltern pflegen, Familien mit pflegebedürftigen Kindern, LSBTI* Personen, Menschen mit Migrationsgeschichte oder Kinder und Jugendliche, die ein Familienmitglied pflegen. Darüber hinaus bietet der Digitale Lotse für pflegende An- und Zugehörige einen Überblick über Netzwerke, Initiativen und Vereine, die sich für die Belange pflegender An- und Zugehöriger einsetzen. Pflegepersonen und Fachkräften wird damit die Kontaktaufnahme zu Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern erleichtert.

Dr. Ina Czyborra, Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege: „Pflegende An- und Zugehörige leisten einen wichtigen Beitrag für die Versorgung pflegebedürftiger Menschen. Berlin bietet eine breite Palette von gezielten Angeboten und hilfreichen Anlaufstellen, um sie dabei zu unterstützen. Deshalb ist es auch wichtig, das Berliner Unterstützungssystem für pflegende An- und Zugehörige noch bekannter zu machen. Mit dem Online-Angebot für alle können noch mehr Menschen erreicht werden. Gerade bei komplexen Herausforderungen in der Pflege können Angehörige, Freunde, Nachbarn und Ehrenamtliche so gezielter nach Unterstützung suchen.“

Hintergrund

Mit einem Anteil von 85 Prozent leben die meisten Menschen mit Pflegebedarf in Berlin in der eigenen Häuslichkeit. Die meisten von ihnen werden von insgesamt mehr als 236.000 pflegenden An- und Zugehörigen unterstützt und versorgt. Der Digitale Lotse für pflegende An- und Zugehörige erweitert das Angebot explizit für diese Zielgruppe. Bestehende kostenlose und neutrale Online-Informationsangebote zur Pflege, wie die der Pflegestützpunkte, des Kompetenzzentrums Pflegeunterstützung, der zentralen Anlaufstelle Hospiz, dem Hilfelotsen oder dem „Mein Technik Finder“ werden sinnvoll ergänzt.

Hier geht es zum Digitalen Losten für pflegende Angehörige.

Die Fachstelle für pflegende Angehörige bietet auf ihrer Webseite darüber hinaus einen berlinweiten Jahreskalender mit Informations- und Kulturveranstaltungen sowie Entspannungsangeboten.

Rückfragen: Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege, Telefon: (030) 9028-0