Über die Schwierigkeit, in Deutschland über den Israel – Palästina – Konflikt zu sprechen

SONNTAGSSALON   am 06.April 2025         18.30 – ca. 20.30 Uhr im Café Möca Vorstellung des New Israel Fund (NIF) für Demokratie, Menschenrechte und Frieden Michael Schlickwei beschäftigt sich seit 40 Jahren mit dem Israel-Palästina Konflikt. Er ist Mitbegründer der Vereins Projekt Freundschaft Birzeit Münster und der Stiftung Deutsch-Palästinensisches Jugendwerk, war lange Mitglied im Deutsch-Israelischen Arbeitskreis für Frieden …

Beitrag lesen

Kraków-Oswiecim

Studienfahrt nach Krakau und Auschwitz. Eine 18-köpfige Reisegruppe aus dem Möckernkiez unternahm kürzlich eine Studienfahrt nach Polen. Die alte Königsstadt Krakau mit ihren vielen historischen Sehenswürdigkeiten bildete das erste Ziel: die imposante Wawelburg, das Florianstor, die monumentale Festung Barbakan, die jahrhundertealten Tuchhallen, die altehrwürdige Universität Collegium Maius, Studienort von Kopernikus und Karol Wojtyla, das Jüdische …

Beitrag lesen

Park am Gleisdreieck 2025 – Beiratswahl

Der Parkbeirat wird vom 3. bis zum 10. April 2025 neu gewählt. Alle interessierten Berliner Bürger*innen ab 16 Jahren sind zur Wahl berechtigt. Es können jeweils bis zu acht Stimmen abgegeben werden. 16 Kandidat*innen stellen sich zur Wahl. An diesen Tagen ist der Wahlstand im Park geöffnet: – Donnerstag, 3. April von 16.00 bis 18.00 …

Beitrag lesen

Vernissage „Plastik im Meer“, 12.4.25 / 17:00 mit Dieter Barz

Evangelische Kirchengemeinde Taborgemeinde, Taborstrasse 17, Berlin Drei Viertel des Mülls im Meer besteht aus Plastik. Ein Großteil dieses Abfalls entsteht durch die Verschmutzung auf dem Festland, wo Plastiktüten, PET-Flaschen oder Zigarettenstummel achtlos in die Natur geworfen werden. Über den Wind und die Flüsse gelangt der Abfall schließlich in die Meere.Zitat von Peta.de

Wandermöckis auf Tour!

Am Samstag, 29.3.2025, haben 22 Wandermöckis und ein Begleithund die erste Etappe der Berliner-Gürtellinie vom S-Bahnhof Lichtenrade zum U-Bahnhof Rudow in Angriff genommen. Für die 11.6 km lange Strecke haben wir in flottem Tempo eine reine Gehzeit von 2 Std. 26 min gebraucht. Es blieb trocken und wir konnten die ersten Frühlingsblüten bewundern. Die Wanderung …

Beitrag lesen

Friedrichstadtpalast

Es gibt wieder günstige Karten für den Friedrichstadtpalast – die Charity-Karten für EhrenamtlerInnen des Möckernkiezes. Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, gern leiten wir Ihnen das Angebot des Friedrichsstadtpalasts weiter,Freiwillige (oder Mitarbeiter*innen) im April mit Charitykarten zumPreis von 10 Euro pro Karte zu erfreuen. Das Angebot gilt nachVerfügbarkeit für folgende Tage: Freitag 18.04.2025, 19:30 Uhr Sonntag 20.04.2025, …

Beitrag lesen

Bilder aus dem Ghetto

Ausstellung mit Bildern aus dem Ghetto Theresienstadt Die Möckernkiez-AG Erinnerungsort Gleis 1, in Zusammenarbeit mit der AG Kultur, nahm den 80.Jahrestag des letzten „Alterstransports“ von Jüdinnen und Juden aus Berlin kürzlich zum Anlass, im Forum eine Ausstellung mit Bildern des Künstlers Leo Haas zu zeigen. Leo Haas (1901-1983) war ein tschechischer Maler, Grafiker und Karikaturist, …

Beitrag lesen

Widersteht den Baumarktpflanzen

Unser Kiezladen Hofgrün Berlin hat seine Tore seit dem 17.03. wieder geöffnet. Öffnungszeiten: Mo-Fr: 14-18 Uhr und Sa:10-13 UhrMethfessel Straße 10-12 Verbindet Euren Pflanzenkauf doch mit einem schönen Spaziergang durch den Viktoriapark, in dem es schon üppig blüht, statt Euch durch die lauten Yorckbrücken zu Hellwig zu quetschen.  Kartenquelle: Open Street Map Hofgrün hat ein breites Angebot an: Bild: …

Beitrag lesen