Pressemitteilung Nr. 29 vom 30.01.2025 1. Mai in Friedrichshain-Kreuzberg Zu den Feierlichkeiten rund um den 1. Mai teilt das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg mit: Das Ziel ist ein friedlicher und politischer erster Mai mit kulturellen Angeboten in Kreuzberg und im gesamten Bezirk, an dem es um den sozialen Zusammenhalt in unserer Stadt geht. Wie bereits in vergangenen Jahren steht der 1. Mai im Görlitzer Park wieder unter dem Motto „Ein ganz normaler Tag im Park“. Der Görlitzer Park soll ein Ort der Entspannung für alle Kreuzberginnen und Gäste sein und in diesem Jahr ganz besonders für Familien. Das Bezirksamt plant für den Görlitzer Park den Einsatz von Parkläuferinnen und Kiezhausmeisterei. Die Kiezhausmeisterei wird vor Ort das Glas einsammeln. Dies sorgt für einen sauberen und sicheren Park. Auch das Statthaus Böcklerpark wird in diesem Jahr wieder ein Kinder- und Jugendfest veranstalten. Wie im Vorjahr wird das Bezirksamt mobile Toilettenanlagen und Handwaschstationen aufbauen lassen. Zudem werden zusätzliche Müllbehälter aufgestellt. Im Nachgang wird das Bezirksamt mögliche entstandene Schäden erheben und reparieren lassen, damit der stark genutzte Raum in und um den Görlitzer Park schnell wieder gut aussieht für die startende Frühsommersaison. Auch Zusatzreinigungen sowie Bewässerungen sind im Nachgang geplant. Erstmals gibt es in diesem Jahr eine Förderung des Bezirksamtes für kulturelle oder soziokulturelle Projekte. Unter dem Motto „Kultur zum 1. Mai“ können Projekte mit bis zu 5.000 Euro gefördert werden. Antragsberechtigt sind Künstlerinnen und freie Gruppen sowie Spielstätten, soziokulturelle Zentren, Projekträume und Museen im Bezirk in Kooperation mit Künstlerinnen. So soll um den 1. Mai ein vielfältiges und dezentrales Angebot in Friedrichshain-Kreuzberg geschaffen werden. Anträge können bis zum 26. Februar 2025 über ein Onlineformular eingereicht werden. |
Medienkontakt
E-Mail: presse@ba-fk.berlin.de
Telefon: (030) 90298-2843
Pressestelle