Veranstaltungsreihe Gemeinschaftliches Wohnen:
Genossenschaftliches Wohnen im Modellprojekt Rathausblock
Di., 14. Oktober 2025 , 18:30 – 21:00
Kiezraum auf dem Dragonerareal/im Rathausblock
Die ersten Umsetzungsschritte im Rahmen des Modellprojekts Rathausblock – nach jahrelanger Entwicklung und Beteiligung – stehen nun an. Mit unserer Veranstaltungsreihe zum Thema Gemeinschaftliches Wohnen, wollen wir (ZuWoRa – Zusammen Wohnen Rathausblock) öffentlichkeitswirksam die Prozesse zu Gunsten der Zivilgesellschaft und der Gestaltung des zukünftigen Wohnens proaktiv und kritisch begleiten.
In unserer mittlerweile vierten Veranstaltung beschäftigen wir uns mit Genossenschaften und genossenschaftsähnlichem Wohnen.
Wohngenossenschaften und genossenschaftsähnliches Wohnen zeichnen sich i.d.R. durch demokratische Mitbestimmung aus, im Vordergrund steht die Selbstnutzung und Selbstverwaltung in Form der gemeinsam organisierten Verfügung über das Eigentum, das individuelle Eigentum an Wohnungen wird ausgeschlossen. Zweck ist nicht die Kapitalmehrung, sondern die Verbesserung der Bedingungen des Wohnens.
Für das Modellprojekt Rathausblock ist im Baufeld West eine Bebauung nach genossenschaftlichem Prinzip vorgesehen. In unserer mittlerweile vierten Veranstaltung in unserer Reihe zeigen wir daher anhand unterschiedlicher genossenschaftlicher/genossenschaftsähnlicher Trägerformen auf, wie die
Themen: Planen und Bauen, Wohnen, Verwaltung und Mit-/Selbstverwaltung, Finanzierung, Gruppenbildung organisiert werden.
Unsere gemeinsame Zielstellung ist das Lernen für zukünftige Prozesse im Modellprojekt Rathausblock. Hierfür haben wir uns Gäste eingeladen, die in ihren Inputs auf die obigen Fragen eingehen werden.
Beiträge gibt es daher von…
Robert Ostmann, urban coop berlin eG
Ansgar Dietrich, Vorstand der Möckernkiez e.G.
Enrico Schönberg, Zossener 48 Kreuzberg GmbH (selbstverwaltetes Projekt im Mietshäuser Syndikat)
Teilnehmer*innen
Eingeladen sind alle die sich für die Ausgestaltung des Wohnen im Modellprojekt Rathausblock interessieren. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldungen sind keine Pflicht, sie helfen uns jedoch Euch im Nachgang weiter zu informieren. Wir freuen uns daher auf Anmeldungen unter:
Weitere Rückmeldung nach Bedarf gern unter: zuwora@rathausblock.org
Veranstalterin: Zusammen Wohnen Rathausblock im Modellprojekt
Unterstützerin: ZusammenStelle des Modellprojekts Rathausblock
Kooperationspartnerin: LokalBau
Veranstaltungsort:
Kiezraum auf dem Dragonerareal/imRathausblock
Obentrautstr. 19-21, hinter dem Finanzamt Kreuzberg am Mehringdamm
10963 Berlin-Kreuzberg // ÖPNV: U1, U6, U7 (Mehringdamm, Hallesches Tor)