Gartenfest im „Rosenduft“
Lieber Freundeskreis südost, zurück aus den Sommerferien wollen wir herzlich zu unserem Gartenfest am Sonntag, den 07. September ab 14:00 Uhr in unseren Interkulturellen Garten Rosenduft einladen. Wir veranstalten dieses Fest im Rahmen der Kiezwoche Kreuzberg, die in der Zeit vom 05.09. – 13.09.2025 stattfindet (www.kiez-am-kreuzberg.de/kiezwoche-2025). Nähere Informationen befinden sich in der Einladung, die sich …
Zwangsarbeit auf dem Dragonerareal
Informationsveranstaltung und Lesung im Rahmen der Kiezwoche im Kiezraum zum Thema: NS-Zwangsarbeit auf dem Dragonerareal: Das Dragonerareal war in den Jahren des Zweiten Weltkrieges ein Ort der massiven Zwangsarbeit. Wir geben einen Überblick über den Umfang und die Formen der Zwangsarbeit dort, und kombinieren dies mit szenischen Lesungen. Informationen und Lesetexte basieren auf neuen Archivfunden, …
Berlin Rebel High School
Veranstaltung in und über die Schule für Erwachsenenbildung SfE im Mehringhof, mit Filmvorführung. Ort: SfE-Forum, Mehringhof, Gneisenaustr.2A, 2.Hof, Aufgang 3, 3.OG links.
Klimakonzept Kreuzberg
Im Rahmen der Kiezwoche findet am 12.September eine Veranstaltung zum Klimakonzept in Kreuzberg statt. Veranstalter ist unsere AG Kreuzberger Nachbarschaft. Vorstellung des Klimaanpassungskonzeptes des Bezirksamt Xhain – konkret bezogen auf unseren „Kiez am Kreuzberg“ Was plant die Verwaltung? Was können wir als Zivilgesellschaft tun? Wir freuen uns über die Zusage von Leonie Laug, Klimaanpassungsmanagerin im …
Gemeinsame Sache – Berliner Freiwilligentage 2025
Gemeinsame Sache – Berliner Freiwilligentage 2025 vom 12. bis 21. September 2025 Mit ihrem freiwilligen Engagement übernehmen viele Berlinerinnen und Berliner täglich Verantwortung für ihren Kiez. Damit gestalten sie das soziale Miteinander in unserer Stadt. Mit der Gemeinsamen Sache – Berliner Freiwilligentage wollen wir das sichtbar machen! Vom 12. bis 21. September sind Sie wieder …
Führung im „Lindenhof“
Die Genossenschafts-Siedlung Lindenhof war nach dem 1.Weltkrieg gebaut worden. Der Schöneberger Baustadtrat Martin Wagner ging damit in die Bau-Annalen ein. Die Führung wird im Rahmen des Tages des Offenen Denkmals durch das „Genossenschafts-Forum“ durchgeführt, deren Büro im Lindenhof liegt. Treffpunkt vor dem cooperativ Werkraum um 13 Uhr Genossenschaftsforum e.V. Eythstr. 32, 12105 Berlin
Führung über das Dragoner -areal
Die Führung ist ein Spaziergang über das Gelände der ehemaligen Dragoner-Kaserne. Der Verein Upstadt e.V. führt über das Gelände der ältesten noch als Ensemble erkennbaren preußischen Kaserne in der Berliner Innenstadt: „Schichten, Geschichten, Geschichte“ ab 14 Uhr, Treffpunkt Mehringdamm/ Obentrautstraße Mehringdamm 20-28, Anmeldung unter info@upstadt.de
Kiezwoche Abschlussfest
Abschlussfest der Kiezwoche (5.9. bis 13.9.). Auf dem Dragoner-Areal, mit großem Programm: Die Veranstaltungen, allesamt ehrenamtlich mit viel Engagement durchgeführt, finden im Kiezgarten und Kiezraum auf dem Dragonerareal, Mehringdamm 20-28, 10963 Berlin statt oder führen als Spaziergänge durch die Straßen des Kiezes. Das Abschlußfest beginnt am Samstag den 13.9. um 17 Uhr.
Wander-möckis auf Tour
Liebe Wandermöckis, am 14.9.2025 geht’s weiter: Wir machen die 7. Etappe der Berliner Gürtellinie vom S- Bahnhof Friedrichshagen zum S/U-Bahnhof Wuhletal. Es geht ca 13,5 km durch das Erpetal, den Landschaftspark Gutshaus Mahlsdorf und vorbei am „Berliner Balkon“ und den Kaulsdorfer Seen. Wer nicht die ganze Tour machen will, kann von der Tram-Haltestelle Alt-Mahlsdorf zurückfahren. …
Podiums-diskussion: Deutsche Flüchtlingspolitik in den 1990er Jahren
Donnerstag 18. September, 18.30 – 20.00 Uhr Podiumsdiskussion Betroffen. Deutsche Flüchtlingspolitik in den 1990er Jahren Hunderttausende flohen in den 1990er-Jahren vor Krieg und ethnischer Vertreibung aus dem ehemaligen Jugoslawien nach Deutschland. Doch der rechtliche Schutz blieb lange begrenzt: Kriegsflüchtlinge fielen weder unter das Grundrecht auf Asyl noch unter die Genfer Flüchtlingskonvention. Welche politischen und rechtlichen …