ChatGBT: KI leicht gemacht


Termin Details


Lernort Zivilgesellschaft im Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin LNBE 

ChatGBT für EinsteigerInnen in gemeinnützigen Organisationen! 

Wie funktioniert KI eigentlich – und was kann ChatGPT im Alltag wirklich leisten? Gemeinsam probieren wir aus, wie man sinnvoll mit dem Tool arbeitet, sprechen über Chancen und Risiken und sammeln Ideen für den eigenen Einsatz. 

Der Workshop ist digital! 

Inhalte:

  • Grundlagen zu Künstlicher Intelligenz und Sprachmodellen
  • Einführung in ChatGPT und andere KI-Tools (Stand Juli 2025)
  • Anwendungsfelder im Arbeitsalltag: Text, Kommunikation, Recherche
  • Erste Schritte im Prompting: Klar, logisch, zielgerichtet
  • Reflexion über Chancen, Risiken und ethische Aspekte

Lernziele:

  • KI-Tools sicher und kritisch einordnen können
  • Erste Prompts formulieren und bewerten
  • Eigene Nutzungsszenarien im Arbeitskontext erkennen
  • Neugier und Selbstwirksamkeit stärken

Das Angebot findet in Kooperation mit der Akademie für Ehrenamtlichkeit statt. Anmeldung hier