Öffentlichen Auftaktveranstaltung am 30. Januar 2025, ab 18 Uhr in den Späth´schen Baumschulen, Späthstr.80/81. 12347 Berlin
Über die Durchführung Vorbereitender Untersuchungen.
Was sind Vorbereitende Untersuchungen im Dreieck Späthsfelde?
Der Senat von Berlin hat am 20. Juni 2023 die Einleitung Vorbereitender Untersuchungen nach § 165 Absatz 4 BauGB für das Dreieck Späthsfelde beschlossen. In diesem Prozess werden die räumlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen für die Entwicklung eines Neuen Stadtquartiers im Untersuchungsraum geprüft. Dabei ist zu untersuchen, wie gebietsprägende Standorte wie die Späth‘schen Baumschulen behutsam um neue Wohn- und Gewerbestandorte ergänzt werden können – gemeinwohlorientiert, möglichst klimaneutral und eingebettet in ökologisch hochwertige Grün- und Freiräume.
Das „Dreieck Späthsfelde“ im Bezirk Treptow-Köpenick stellt bereits seit mehreren Jahren eines der bedeutendsten Potenziale für die Stadtentwicklung Berlins dar und stand bereits im Fokus umfangreicher planerischer Betrachtungen mit unterschiedlichen Nutzungsszenarien. Das Gebiet befindet sich im Übergangsraum zwischen Innenstadtrandzone und dem stärker landschaftlich geprägten Stadtrandbereich. Die Entwicklung wurde entscheidend von den namensgebenden Späth’schen Baumschule, die 2020 ihr 300-jähriges Bestehen feierte, geprägt.