Doku-Film „Erinnerungsarbeit – 08. Mai 1945 – Berliner SchülerInnen befragen Zeitzeugen zum Kriegsende in Berlin“ am Sonntag 26.5.24, 18:00 Uhr

„Wie haben Sie sich denn gefühlt oder wie war Ihnen zu Mute, als der Krieg zu Ende war?“ fragt eine 18-jährige Schülerin den Zeitzeugen.

Die Antworten der Zeitzeugen sind nicht immer dieselben.

Der Film begleitet den Grundkurs Politische Wissenschaften des John-Lennon-Gymnasiums bei der Befragung von Zeitzeugen und zeigt, dass Geschichtsunterricht auch im Wohnzimmer der Großelterngeneration stattfinden kann.

Die Zeitzeugen vermitteln ihre ganz persönlichen Einblicke, Haltungen und Wahrnehmungen in Bezug auf die „objektiven“ geschichtlichen Ereignisse und bringen den Zuschauer mit den Gefühlen des „damals Erlebten“ in Kontakt. 

Ein Film von Eva Zimmermann – Länge: 50 Minuten

Eintritt frei – Spende für die Zeitzeugenbörse e.V. erbeten.