
Am Samstag, 12.April, fand die Vernissage im Kirchenschiff der Taborgemeinde statt. Die
Pfarrerin Frau Albrecht begrüßte die Gäste und erklärte einiges zum Namen der Kirche
(Berg Tabor in Palästina) und zum sozialen und künstlerischen Engagement der
Gemeinde.

Frau Julie Richier vom Ausschuss für Umwelt- und Naturschutz, Grünflächen und Klimaschutz (BVV Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin) von Bündnis90 / Die Grünen wies in ihrer Rede auf Mobiles über Kinderbetten hin und die Frage, die sich angesichts des riesigen Mobiles im Kirchenschiff stellt: Was hinterlassen wir unseren Kindern in Bezug auf die Plastikflut in den Weltmeeren.
Der Künstler Dieter Barz führte aus, dass besonders ein emotionales Erlebnis zur Inspiration für das Kunstobjekt geführt hat, nämlich die Mengen von Plastikmüll am Strand von Texel nach einem Sturm. Die Gäste setzten sich in die Bankreihen der Kirche und schauten aufdas kinetische Objekt über ihren Köpfen, das sich langsam im Luftzug drehte. Bei einer kleinen Erfrischung wurden Erfahrungen ausgetauscht und offene Fragen beantwortet.

Das Kunstobjekt ist noch bis Pfingsten zu bestaunen, wenn die Kirche geöffnet ist, und
zwar: Donnerstag:13:00-16:00, Freitag: 10:00-12:00, Sonntag: 13:00-16:00.
http://www.evtaborgemeinde.de/Taborgemeinde-Frame-Aktuelles.html