Die Berliner Digitale Angebots- und Informationsplattform.
Die Online Plattform www.seniorennetz.berlin wurde 2024 mit älteren Menschen gemeinsam weiterentwickelt. Sie beinhaltet zahlreiche Aktivitäten sowie wertvolle Informationen rund um das Thema Alter(n) in Berlin. Nach dem Motto „Einfach dabei sein!“ bietet die Plattform einen bunten Strauß an gemeinsamen Aktivitäten – gegen Einsamkeit und auch für den kleinen Geldbeutel.
Das Seniorennetz bietet:
• überwiegend kostenlose gemeinsamen Aktivitäten
• eine Karte, für die Suche nach Angeboten in Wohnortnähe
• einen Kalender, für die Planung der Woche
• Polizeihinweise, Beratung, Unterstützung, Notfallnummern, Hitzeschutz
• digitale Lernmöglichkeiten, auch für zu Hause
• eine barrierefreie Internetseite in verständlicher Sprache
• eine Abrufbarkeit in Deutsch, Englisch Russisch, Türkisch, Arabisch
• wertvolle Informationen der Partner rund um die Themen Teilhabe und Alter(n) in Berlin sowie Digitales
Einrichtungen oder Senior*innen selbst können direkt über die Plattform ihre Einträge vorschlagen. Erst nach redaktioneller Prüfung werden diese veröffentlicht.
Seit Jahren bietet das Seniorennetz Berlin an unterschiedlichen Standorten, zumeist in Bibliotheken, kostenfreie Tablet Kurse für Einsteiger*innen an.
Darüber hinaus wird das Seniorennetz in diesem Jahr ein berlinweites Netzwerk „Digitale Befähigung für ältere Menschen“ gründen und fortan koordinieren. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit dem Landeskompetenzzentrum Pflege 4.0 sowie weiteren relevanten Akteuren. Mit dem Netzwerk sollen sich Haupt- und Ehrenamtliche im Bereich der digitale Befähigung für ältere Menschen austauschen. Gemeinsames Ziel ist es, die digitalen Fähigkeiten älterer Menschen in Berlin zu verbessern. Es werden Bedarfe ermittelt und neue Angebote geschaffen. Menschen sollen im eigenen Lebensumfeld kostenfreie Bildungsangebote speziell für Senior*innen nutzen können.
Ein Projekt der AWO Berlin.
