Berliner Kapitulation am 2. Mai 1945
Der von Hitler eingesetzte Verteidiger Berlins, Wehrmachtsgeneral Helmuth Weidling sowie Befehlshaber General Tschuikow von der Roten Armee trafen sich am 2. Mai 1945 im sowjetischen Gefechtsstand im Gebäude Schulenburgring 2 in Tempelhof und vereinbarten die Kapitulation Berlins. Damit endete die letzte große Schlacht des 2. Weltkrieges in Europa, die Schlacht um Berlin. Die Offensive der …