Kneipe 7.11.25

Singen, Mitsingen, Mitsummen, Mitwippen, Zuhören – alles erlaubt bei der Karaoke Edition der Kneipe. Ab 20 Uhr (weil ihr ja vorher eh nicht kommt ;-), Wie immer…Alkohol selber mitbringen und Leerflaschen wieder mitnehmen. Film für die „Großen“ startet nach dem HG Treffen von G10 (vermutlich gegen 21), Film für die „Kleinen“ im Besprechungsraum ab 20 …

Beitrag lesen

Autoquartett und Nordlichter

Das Autoquartett und die Nordlichter singen am Freitag, den 21. November 2025 um 19.00 Uhr im Cafe Möca, Möckernkiez 2, 10963 Berlin Das Autoquartett sind fünf Hobbymusiker. Seit vielen Jahren basteln sie an immer neuen a Cappella-Arrangements von Songs aus der Blütezeit des Rock und Pop. Das Repertoire ist weit gespannt, von „I feel free“ …

Beitrag lesen

Mietenpolitischer Ratschlag am 2.11.25

das Bündnis gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn lädt ein zum Dritten Mietenpolitischen RatschlagSonntag, 02.11.202513:00 – 18:00 Uhrim Kiezraum auf dem sog. Dragonerareal, Mehringdamm 20, 10961 Berlin-Kreuzberg Mit Blick auf die anstehende Wahl in Berlin im September 2026 wollen möglichst viele wohnungspolitische Initiativen diskutieren, wie wir unsere Kräfte bündeln können, um als Bewegung an Stärke zu gewinnen …

Beitrag lesen

4 Jahre Volksentscheid „Deutsche Wohnen & Co enteignen“

Vier Jahre, nachdem die Berliner*innen am 26.09.2021 für die Vergesellschaftung gestimmt haben, ist nun die erste Fassung des Vergesellschaftungsgesetzes da. Die Umsetzung des gewonnenen Volksentscheids wird seit 2021 blockiert. 2023 haben wir uns deshalb entschlossen, die Vergesellschaftung selbst in die Hand zu nehmen und ein eigenes Vergesellschaftungsgesetz zu schreiben. Während der Senat weiterhin blockiert, lösen …

Beitrag lesen

Stolperstein-Reinigung

Reinigung von „Stolpersteinen“ am 9. November 2025 “Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist”, sagt der Aktionskünstler Gunter Demnig, von dem die Idee stammt, an Opfer des Holocaust dort zu erinnern, wo sie zuletzt gewohnt haben. Aus Beton gegossen und 10 x 10 cm groß, tragen seine Kleindenkmale eine Messingtafel mit dem …

Beitrag lesen

Die Kreuzberg-Urteile

Im Umfeld unserer Möckernkiez-Genossenschaft lebten in früheren Zeiten nicht nur namhafte Persönlichkeiten, an die erinnert werden sollte. Auch historisch bedeutsame Standorte sind hier zu finden, z. B. an einem der Eingänge zum benachbarten Viktoriapark. An der Kreuzbergstraße 62, etwa 50 Meter neben der Villa Kreuzberg, befindet sich eine Gedenktafel zur Erinnerung an zwei epochemachende Urteile …

Beitrag lesen

Einladung zur Vernissage: FRAGMENTE von Detlev Appel

F R A G M E N T E von Detlev Appel Ausstellung vom 25. Oktober bis 16. November 2025 Einladung zur Vernissage am 25.Oktober 18:30 Uhr im Treffpunkt Café Möca Der Schwerpunkt meiner letzten Arbeiten ist dem Thema “ Kitsch und Kunst“ zuzuordnen. Eine direkte Reaktion auf das vorherrschende, traditionelle und teilweise antiquierte, elitäre …

Beitrag lesen

Gedenkveranstaltung zur Pogromnacht des 9. November 1938

Die unbekannte „Schwester“ von Oskar Schindler. Veranstaltung anlässlich des Jahrestages zum Gedenken an die Pogromnacht des 9. November 1938 Am: 9.11.2025 Um: 18.00 Uhr Im: Forum Veranstaltende: Susanne Zeller, Norbert Peters, Karl Bubenheimer Auch in diesem Jahr gedenken wir in unserer Genossenschaft Möckernkiez der Ereignisse in der Pogromnacht des 9. November 1938, die zum Auftakt …

Beitrag lesen

Einladung zum Erste Hilfe Kurs

am 17.11.25 von 10-17 Uhr im Treffpunkt ( Forum) durchgeführt vom ASB ( Arbeitersamariterbund) Die AG Nachbarschaftshilfe lädt ein. Die Kosten trägt der Verein Möckernkiez e.V. Es wird folgende Inhalte geben: Notruf, Herz-Lunge-Wiederbelebung Umgang mit dem Defilibrator Stabile Seitenlage Schlaganfall Vergiftung,Verätzung,Verbrennung Beatmung Der Kurs kann durchgeführt werden, wenn es mind. 12 Teilnehmende gibt. (Max.20) Bitte …

Beitrag lesen

Wanderung entlang der 9. Etappe der Berliner Gürtellinie

Sonntag, 12.10.2025, 10.00 Uhr Liebe Wandermöckis, wie bereits angekündigt, möchten wir am nächsten Sonntag, 12.10.2025, die 9. Etappe der Berliner Gürtellinie vom S-Bahnhof Ahrensfelde zum S-Bahnhof Wartenberg mit ca. 9 km in Angriff nehmen. Wir starten um 10 Uhr am Kiezplatz. Zuvor gibt es um 9:30 Uhr im Möca ein paar Infos zu der geplanten …

Beitrag lesen