Frauenfußball EM Public Viewing 12.7.

In der Schweiz findet derzeit die Frauen Fußball Europameisterschaft statt. Das deutsche Team ist nach zwei Siegen für das Viertelfinale qualifiziert und es entscheidet sich in diesem dritten Spiel nur noch ob auf dem ersten oder zweiten Platz. In diesem Spiel gegen die SchwedInnen entscheidet sich welche Gegnerin auf die Deutschen zukommt, Frankreich oder England. …

Beitrag lesen

Zum Sommerfest 2025 spielt nicht nur die Möckibude, auch eine Muckibude muss her…

Wenn am Sommerfest die Möckibude ausgespielt hat, tritt, hoffentlich, wieder die Möcki-Muckibude auf bzw. an… So ein Sommerfest staffiert sich bekanntermaßen nicht von alleine aus. Für den Auf- und der Abbau der Inventarisierung des ‚Festplatzes‘ müssen immer einige mit Muskelkraft und Geschick verbundene, kardiologische, Übungen erbracht werden. Bei Interesse bzw. Notwendigkeit, aber auch in anderen …

Beitrag lesen

Z1: der erste Computer der Welt

Im Umfeld unserer Möckernkiez-Genossenschaft lebten in früheren Zeiten berühmte Persönlichkeiten, an die erinnert werden sollte. Zu ihnen gehört der Erfinder Konrad Zuse, der in der Methfesselstraße, unweit des Bergmannkiezes, seine Forschungsarbeiten begann. Konrad Zuse – „Zu faul zum Rechnen“ Konrad Zuse, geboren am 22.06.1910 in Berlin, tüftelte schon früh an Erfindungen. Nach dem Abitur 1928 …

Beitrag lesen

Gießkannen für die Möckernkids

Gießkannen für die Möckernkids. Neulich, beim Gießen der Gitterboxen auf dem Kiezplatz: Es ist heiß und ein paar Kinder spritzen sich mit Wasserpistolen ab und bitten mich immer wieder sehr höflich und charmant um die Füllung ihrer Wasserpistolen mit dem Gießschlauch und ich frage mich, warum wir nicht schon die ganz Kleinen beim Gießen einbinden. …

Beitrag lesen

Die Tour der Wandermöckis am 22.6.2025

Auf einem Wanderweg sind Wanderer und Alpaka-Tiere zu sehen.

Die Wandermöckis waren am 22.6.2025 auf Tour. Trotz der Hitze haben 6 Unerschrockene die zweite Hälfte der 4. Etappe der Berliner Gürtellinie in Angriff genommen. Wir sind am S-Bahnhof Erkner gestartet und haben die Tour in „Eichis Eiscafé“ in Gosen-Neu Zittau beendet. Zuvor wanderten wir u.a. durch das Naturschutzgebiet „Gosener Wiesen“, das größte zusammenhängende Naturschutzgebiet …

Beitrag lesen

Srebrenica

Der Interkulturelle Garten Rosenduft ist der unmittelbare Nachbar unserer Siedlung Möckernkiez. Ein wunderbarer Garten, ein Kleinod, ein kleines grünes und buntes Paradies. Auf den ersten Blick ein interkultureller Garten wie alle anderen Interkulturellen Gärten in Berlin. Von innen gesehen aber doch ganz anders. Das Grauen, das mit dem Namen Srebrenica verbunden ist, sieht man nicht …

Beitrag lesen

Die Moeckscha ist ins 2. Jahr gegangen…

…und somit ’noch nicht in den Jahren’… Das Fahren der Rikscha birgt, wenn erste Hemmschwellen überwunden sind, durchaus eine, gewisse, neue ErFahrung. Das gilt sowohl für Pilot:innen als auch für Mitfahrrer:innen.Hat der/die ‚Pilot:in‘ erst einmal die technische Einweisung hinter sich und Routine zu erlangt, springt der Fahrspass erst recht auch auf die Mitfahrenden über. Auch …

Beitrag lesen