Phantastischer Aktionstag der Generationen

Spiel und Spaß war das Motto des ersten Aktionstages der Generationen im Möckernkiez, genauer gesagt Spiel und Spaß für jung und alt. Und so war es tatsächlich: alle Altersgruppen der BewohnerInnen des Möckernkiez tummelten sich auf Kiezplatz und Kiezstraße und spielten gemeinsam die phantasievollsten Spiele und Aktionen. Die Zeit von 16 bis 18 Uhr verging für alle wie im Fluge und kaum jemand hat es geschafft an allen Aktionen teilzunehmen. Mit Grillwürstchen und Häppchen aus der Möca-Küche gelang ein perfekter Abschluss dieses wunderbaren Nachmittages. Der Aktionstag der Generationen hat allen Beteiligten so viel Spaß gebracht, dass er durchaus wiederholt werden, vielleicht sogar zu einer festen Einrichtung werden könnte.

Motto und Format des Aktionstages sind dabei nicht zufällig entstanden: 2024 wurden zwei „Lärmkonferenzen“ wegen Kinderlärms abgehalten. Auf der ersten Konferenz stellten die Kinder dar, wie sie sich Spielen im Möckernkiez vorstellten. Auf der zweiten Konferenz hatten dann „Lärmbetroffene“ und Eltern die Gelegenheit ihre Sicht und Wünsche darzustellen. Beide Konferenzen waren sachlich so strukturiert, dass die Schwerpunkte bei drei Profilen lagen: Wahrnehmung des Kinderlärms, Haltung zum Kinderlärm und Lösungsideen. Geplant war dann als dritte Konferenz eine gemeinsame aller Beteiligten. Zuvor wünschte sich die Organisationsgruppe der Konferenzen jedoch ein anderes Format als nur zusammensitzen und reden. Und so war die Idee des Aktionstages der Generationen entstanden – also zusammen und gemeinsam etwas auf die Beine stellen was Spaß macht.

Und Spaß hat es wahrhaft allen gebracht, die Generationen haben etwas zusammen gemacht und erlebt und voneinander auch etwas gelernt. Trotzdem muss und wird das Thema weiter bearbeitet, werden Lösungen weiter gesucht und entwickelt.

KB