Lichtermeer am Brandenburger Tor

Wir stehen zusammen! So hieß die Familien-Kundgebung mit Lichtermeer am Samstag vor dem Brandenburger Tor. Und es war wirklich ein unübersehbares Lichtermeer das gegen den Rechtsruck entzündet wurde. Vielerlei Lichter waren zu sehen, auch viele gut bekannte Lichterketten aus der Weihnachtszeit. Und viele Kinder, die Familien haben ihre Kinder mitgebracht, vom Winzling bis zum Teenie. …

Beitrag lesen

Blücherplatz: Umbenennung in Eva-Mamlok-Platz

Einladung zu einer Veranstaltung zur Umbenennung des Blücherplatzes am Donnerstag, 23. Januar 2025 von 18 – 20 Uhr in den PopUp Saal der Amerika-Gedenkbibliothek, Blücherplatz. Es wird informiert und diskutiert, was dafür spricht, den Blücherplatz in Eva-Mamlok-Platz umzubenennen. Eva Mamlok war 1933 ein 14 jähriges Mädchen, Jüdin, aus Kreuzberg, als sie nach mündlicher Überlieferung am …

Beitrag lesen

BSR-Sperrmülltage in Kreuzberg

Sperrmüll bequem und umweltfreundlich entsorgen: BSR-Kieztage in Friedrichshain-KreuzbergIn Zusammenarbeit mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) veranstaltet das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg in diesem Jahr wieder BSR-Kieztage zur mobilen haushaltsnahen Entsorgung von Sperrmüll und anderen Wertstoffen. Hier finden Sie die Termine für das erste Halbjahr 2025: Kreuzberg26.02.2025 Arndtstaße ggü. 16-19/Chamissoplatz, 13 bis 18 Uhr22.03.2025 Admiralstraße 33-35, 8 bis 13 …

Beitrag lesen

König von Deutschland

Jens Johler und Gymmick haben in einem quasi komödiantischen Format die Entwicklung Rio Reisers vom Agit-Rocker zum „König von Deutschland“ schriftstellerisch und musikalisch nachgezeichnet. Ein wunderbarer Abend mit viel Lächeln im Gesicht und viel Musik in den Beinen. Jens Johler hat im Treffpunkt des Möckernkiez aus dem gemeinsam mit Hannes Eyber verfassten Reclam-Büchlein (Reihe 100 …

Beitrag lesen

Blücherplatz umbenennen

Einladung zu einer Veranstaltung zur Umbenennung des Blücherplatzes am Donnerstag, 23. Januar 2025 von 18 – 20 Uhr in den PopUp Saal der Amerika-Gedenkbibliothek, Blücherplatz. Wir informieren und diskutieren, was dafür spricht, den Blücherplatz in Eva-Mamlok-Platz umzubenennen. Eva Mamlok war 1933 ein 14 jähriges Mädchen, Jüdin, aus Kreuzberg, als sie nach mündlicher Überlieferung am Blücherplatz …

Beitrag lesen

Omas for Future

Buchpräsentation am 30.1.2025: Cordula Weimann, Gründerin der Bewegung „Omas for Future“, stellt ihr Buch und ihr Engagement vor. Sie beschreibt, wie die Geburt ihres Enkels einen Umdenkprozess in Gang setzte, der sie zur Aktivistin werden ließ und wie sie seitdem (mit inzwischen zahlreichen Mitstreiter:innen) immer mehr Menschen zum Handeln bringt. Seit Oktober 2019 informieren die …

Beitrag lesen

NS-Zwangsarbeit auf dem Dragoner-Areal: Vortrag mit Musik

Das Dragonerareal war in den Jahren des Zweiten Weltkrieges ein Ort der massiven Zwangsarbeit bei mehreren der damals dort ansässigen Firmen. Bei dieser Veranstaltung geben wir einen Überblick über Dimensionen und Formen der Zwangsarbeit (nicht nur) auf dem Dragonerareal, und kombinieren dabei Informationen mit Musik und szenischen Lesungen. Die Lesungen stützen sich auf neues Material …

Beitrag lesen

Silvester im Möckernkiez. Opening 21 Uhr.

Silvester-Party im Treffpunkt des Möckernkiez! Für alle Möckies und Freunde gibt es eine Silvester-Party. DJane Bettina legt auf und dann wird die Nacht durchgetanzt, das ist schon lange mal wieder fällig. Bringt eure alkoholischen Drinks mit, Softdrinks gibt es im Möca. Außerdem gibt es Cocktails von KB, laßt euch überraschen, das wird lustig. Ansonsten alles …

Beitrag lesen

Heilig Abend im Möckernkiez

Einladung zum Mitbring-Dinner am Heiligen Abend im Möca des Treffpunktes. Liebe Möckis und Freund:innen, ihr seid herzlich eingeladen zum Mitbring-Dinner am 24.12.2024, 18-22 Uhr im Möca des Treffpunktes. Bitte bringt mit, was ihr selbst essen, trinken, dekorieren oder beitragen möchtet. Geschirr, Besteck, Gläser usw. sind im Möca vorhanden und können genutzt werden, auch die Spülmaschine. Später gibt es Cocktails. …

Beitrag lesen

Öffnungszeiten Möca zwischen den Jahren

Liebe Mitglieder und Freunde des Möckernkiez` Frohe Festtage & einen guten Rutsch. Das war ein buntes, nachhaltiges und spannendes Jahr 2024, wir wünschen Euch eine ruhige Adventszeit und freuen uns auf ein Wiedersehen im neuen Jahr!  Vorstand Möckernkiez e.V. Die Öffnungszeiten des Treffpunkts/Möca vom Dienstag 24.12.24 bis zum Mittwoch 1.1.25 sind folgende: Dienstag: 24.12. 11:00 …

Beitrag lesen