Altes und Neues aus dem Möckernkiez – Es gibt durchaus Tage im Treffpunkt,

da beissen die Ersten die Hunde… Das kann bspw. am Dienstagmorgen die Litfaßsäule live sein, die als erste wöchentliche Routineveranstaltung im Möca die Kulturereignisse der vergangenen Woche bespricht.Der Dienstag folgt auf den Montag… Und der Montag ist ein schöner Tag, da am Sonntagabend das Möca aufgestuhlt worden ist.Mensch kann das gereinigte Möca betreten, braucht nur …

Beitrag lesen

Einladung zu einer Buchvorstellung am Sonntag, 01. Dezember um 18:30 Uhr

Itai Böing stellt im Gespräch mit Fatma Keser seine gerade erschienene Autobiografie vor. Im Treffpunkt/Forum – Möckernkiez 2 Vom ersten Aufenthalt in Israel (während des 6-Tage-Krieges) bis zum ersten von drei Übertritten zum Judentum und der Annahme des neuen Namens Itai vergehen 30 Jahre. Ererbte Zugehörigkeiten werden gelöst. Neue gesucht und geknüpft; bei denen, die …

Beitrag lesen

Option: Heiliger Abend am 24.12.24 im Treffpunkt

Es könnte Tradition werden, dass das Möca seine Türen am Heilig-Abend für alle öffnet, die das Bedürfnis haben mit andern zusammenzusitzen und sich auszutauschen.Wer Lust hat an der Gestaltung des Weihnachtsabends mitzuwirken der melde sich bei Rosemarie Uhlig. Nicht allen Organisierenden der letzten Jahre ist es in diesem Jahr möglich, dabei zu sein. Um den …

Beitrag lesen

Einladung zum Fröbelsterne basteln

Am Dienstag, den 26.11. und 03.12. basteln wir im MöCa in der Zeit von 15:30 bis 17:00 Uhr Fröbelsterne.  Edel lädt ein und leitet an. Eine einfache aber sehr hübsche Weihnachtsdeco für denTisch, die Wand oder als Geschenk. Material wird bereit gestellt. (txt Edel/Wolfgang pic Heidi)

Matinee Die Alten-WG lädt ein: „USA nach der Wahl – was nun?“ 17.11. – 12 Uhr MöCa

Die Alten-WG im Möckernkiez lädt am Sonntag, 17. November 2024 zu einer Politik-Matinee ein. Wir treffen uns um 12.00 im MÖCA. John Calaway, seit Juni 2023 Mit-Bewohner unserer Alten-WG, reiste im Oktober bis zum 7.11. in seine alte Heimat Wisconsin. Er hat in diesem „swing-state“ auch am Wahlkampf der Demokraten teilgenommen und ist mit frischen …

Beitrag lesen

Buchlesung mit Veso Portarsky und Live-Musik von Vladimir Karparov am Samstag, 09.11., 18.30 Uhr im Treffpunkt/Forum

Augenzwinkernd und mit Tiefgang liest Veso Potarsky, der „bulgarische Kaminer“, Kurzgeschichten zur Weihnachtszeit. Portarsky, aufgewachsen in Sofia, studierte BWL in Berlin und Amsterdam und verdiente sich seinen Lebensunterhalt u.a. als Weihnachtsmann. Davon inspiriert entstanden seine Geschichten – erfrischend, geistreich und stimmungsvoll. Mitten in der unbändigen Heiterkeit, ausgelöst von Vesos Kurzgeschichten, wird die zauberhafte Musik vom …

Beitrag lesen

Einladung zu einer Buchvorstellung am Sonntag 27. Oktober um 18:00 Uhr

von Susanne Zeller im Forum, Möckernkiez 2, 10963 Berlin Die Autorin reiste auf einem Containerschiff, das nicht wie geplant nach Finnland, sondern in polnische Gdynia fuhr. Die Nachlese dieser ungeplanten Baltic Sea Fahrt führte sie zufällig über die englische Wikipedia zum Namen eines in Vergessenheit geratenen Gegners des NS-Regimes. Das Schicksal eines Seemannes aus Danzig …

Beitrag lesen