Phantastischer Aktionstag der Generationen

Spiel und Spaß war das Motto des ersten Aktionstages der Generationen im Möckernkiez, genauer gesagt Spiel und Spaß für jung und alt. Und so war es tatsächlich: alle Altersgruppen der BewohnerInnen des Möckernkiez tummelten sich auf Kiezplatz und Kiezstraße und spielten gemeinsam die phantasievollsten Spiele und Aktionen. Die Zeit von 16 bis 18 Uhr verging …

Beitrag lesen

2. Kiezkonzert 2025 am 25.Mai: „e la luna?“

um 16 h auf dem Kiezplatz … e la luna? spielt italienische canzoni der 60er und 70er Jahre, die die florentinische Sängerin Eva Spagna aus ihrer Kindheit kennt, sowie eigene Kompositionen in italienischer Sprache. Das Quartett überzeugt durch originelle Bearbeitungen dieser canzoni, unüberhörbar beeinflusst durch die Vorlieben der vier Musiker: Jazz, Pop, Bossa Nova. Eintritt …

Beitrag lesen

Aktionstag der Generationen: Mittwoch 21.5. ab 16 Uhr!

Alle BewohnerInnen sind eingeladen gemeinsam den Aktionstag der Generationen zu feiern. Alt und jung, kommt alle zusammen und spielt gemeinsam in unserem Möckernkiez. Treffpunkt ist um 16 Uhr auf dem Kiezplatz, hier sucht ihr euch aus was ihr zuerst machen wollt und geht zu den Aktionsständen und Aktionsflächen. Lasst euch überraschen welche Aktionen es gibt …

Beitrag lesen

Diese Woche Rikscha-Fahrten frei!

Diese Woche bieten mehrere Fahrer Freie Termine für Rikscha-Fahrten an! Mittwoch, Donnerstag und Freitag könnt ihr einfach die Rikscha buchen und der Fahrer fährt euch zu eurem Ziel. Schaut im Rikscha-Kalender nach ob die Zeiten euch passen, bucht über das Formular auf der Rikscha-Seite oder ruft den Fahrer bei der angegebenen Telefonnummer direkt an. Selbstverständlich …

Beitrag lesen

Montag ist Koworking Tag

Es geht es weiter mit dem „Projekt KoWo“. Seit Februar verwandelt die Initiative von BewohnerInnen des Möckernkiez das Möca/Forum jeden Montag in einen Koworking-Space für die BewohnerInnen des Möckernkiez, die ansonsten im Home-Office arbeiten. Eine Gelegenheit, mal in anderer Umgebung zu arbeiten, Nachbarinnen und Nachbarn kennen zu lernen und auf neue Ideen zu kommen. Inzwischen …

Beitrag lesen

Denkwürdige Lesung im Möckernkiez

Epilepsie und Musik, gar Trompete, das kann nicht gut gehen. Ein Anfall während eines Konzertes, das ist doch der Super-Gau für einen Musiker und für das ganze Orchester. Kann ein Freier Musiker und Künstler mit Epilepsie leben? Kann diese Krankheit bewältigt werden? Aus seinem Leben mit der Epilepsie berichtet Wolfgang Suchner in seinem Buch „Wolfgang …

Beitrag lesen

Spazieren im Gleisdreieckpark

Der Nachbarschaftstreff Lützowstr. 27 lädt ein zu Spaziergängen im Gleisdreieckpark. Ganz besondere Spaziergänge die zum gemeinsamen Erkunden und aktiv bewegen einladen. 1) Donnerstag, 15. Mai 2025, 13 – 15.30 UhrBesuch von zwei Gartenprojekten im Park am Gleisdreieck Es ist ungewöhnlich, dass sich in einem öffentlichen Park auch Gartenprojekte befinden.Wir haben die Möglichkeit die Gartenprojekte zu …

Beitrag lesen

„Wolfgang fällt um“: Lesung mit musikalischer Begleitung am Dienstag 13.5. um 19 Uhr im Forum

Lesung mit musikalischer Begleitung „Wolfgang fällt um“. Wolfgang Suchner und Hans Werner Otto stellen ihr Buch „Wolfgang fällt um“ vor, das auf einen Vorschlag von Wolfgangs behandelnden Ärzten zurückgeht: Er solle doch einmal aufschreiben, wie sich das Leben als freier Künstler mit der Krankheit Epilepsie vereinbaren lasse. Wolfgang erzählte von Tourneen als Musiker und Schauspieler, …

Beitrag lesen

Furioser Auftakt der OpenAir Saison im Möckernkiez

Das Kiezplatzkonzert mit der Band „I Pizzicati“ und dem „Duo Kördeböf“ eröffnete am Sonntag die OpenAir Saison bei uns im Möckernkiez. Das Wetter war ideal, nicht zu heiß und nicht zu kalt, die Band freute sich darüber und über die vielen Gäste und sprühte regelrecht vor lauter Spielfreude. Die schwungvolle Musik aus Italien brachte viele …

Beitrag lesen