Sonntag Mitbring-Brunch

Am Sonntag den 6.10.24 ist wieder Mitbring-Brunch im MöCa. Ab 11 Uhr ist das MöCa offen und stellt seine gesamte Infrastruktur für den Mitbring-Brunch zur Verfügung: italienische Kaffee-Spezialitäten (Espresso, Espresso Macchiato, Espresso Affogado, Cappuccino, Latte Macchiato, Milchkaffee, Cafe Crema, Americano), Tee, Kakao und kalte Drinks aus den Kühlschrank, alles steht den Brunch-Gästen zur Verfügung (Spende …

Beitrag lesen

Freikarten Volleyball

Volleyball-Fans können für Spiele der BR-Volleys Freikarten erhalten! Der Verein Möckernkiez e.V. ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband und deshalb bieten die BR Volleys ein Kontingent Freikarten für Möckernkiezler an. Es geht um die beiden Heimspiele im Oktober: 12.10.24 gegen VfB Friedrichshafen: also der Meister spielt gegen den Vize-Meister, das Spitzenspiel! 30.10.24 gegen Bitterfeld-Wolfen. Wie ihr …

Beitrag lesen

Resiliente Kieze

Resiliente Kieze schaffen: „Engagierte Nachbarschaften für Demokratie und Zusammenhalt“, unter diesem Motto fand am 30.9.24 die Abschlussveranstaltung der „Freiweilligentage 2024“ im Roten Rathaus statt. Der Regierende Bürgermeister war Schirmherr der Freiwilligentage gewesen und hat den „schönsten Saal“ der Stadt für die Feier zur Verfügung gestellt. Die Freiwilligentage waren eine gemeinsame Sache des Berliner Paritätischen Wohlfahrtsverbandes …

Beitrag lesen

MöckiEnsemble: Premiere 10.10.24

Das MöckiEnsemble zeigt ab 10.10. ihr neues Stück „Mord im Orientexpress„. Premiere ist am 10.10.2024 um 19.30 Uhr – im Kiezraum auf dem Dragoner-Areal. Hier ist ein Trailer dazu!! Istanbul 1934. Eine scheinbar bunt zusammengewürfelte Reisegruppe begibt sich an Bord des legendären Orientexpress, mit dabei der weltberühmte Detektiv Hercule Poirot. Beste Voraussetzungen für einen spannenden …

Beitrag lesen

Beirat Möckernkiez: Neues Vorsitz-Team

Die Beirats-Sitzung am 17.9. wurde mit besonderer Spannung erwartet, das spiegelte sich auch in den zahlreichen Gästen der Sitzung wider: rund 15 Besucher hatten sich eingefunden und verfolgten die Sitzung der versammelten HaussprecherInnen. Das besondere an dem Abend: Es wurde die bisherige Crew des Beirats-Vorsitzes verabschiedet und ein neues Team gewählt. Wahlberechtigt waren alle gewählten …

Beitrag lesen

Start der Freiwilligentage Berlin am 20.9.

Es geht los, in wenigen Tagen beginnt die Gemeinsame Sache – Berliner Freiwilligentage (20. bis 30. September 2024). Bei schon über 200 Mitmach-Aktionen setzen Ehrenamtliche, Initiativen, Vereine, soziale Organisationen und viele weitere Akteure ein Zeichen. Und täglich kommen weitere Aktionen hinzu. In Zeiten sozialer und ökologischer Krisen treten Freiwillige in ihrer Nachbarschaft ein für gesellschaftlichen …

Beitrag lesen

Globaler Klima-Streik 20.9.24: Berlin

Immer mehr Menschen sind von den Auswirkungen der Klimakrise betroffen. Überschwemmungen in Süddeutschland, extreme Hitze in Indien, Rekordbrände wegen Dürre im Amazonas-Regenwald – während täglich neue Meldungen von Überschwemmungen, Stürmen und Bränden das Ausmaß der Klimakrise deutlich machen, hat die Ampel das von uns erkämpfte Klimaschutzgesetz aufgeweicht. Das ist nicht nur fahrlässig, sondern auch respektlos …

Beitrag lesen

Es ist wieder Suppe da!

Die Freitags-Suppe gibt es ab sofort wieder jeden Freitag im Möca. Suppen-Nachbarn kochen für Suppen-Nachbarn, ab 12.30 Uhr jeden Freitag, die Suppen-Teams freuen sich auf euch. Wie bisher ohne Anmeldung einfach vorbeikommen, es gibt Suppe solange der Vorrat reicht. Happy Soup Day

„Rollende Demo“ vor dem Kanzleramt

Die „Rollende Demo“ für „Barrierefreiheit jetzt“ hielt ihre Kundgebung am 10.9.24 vor dem Kanzleramt ab. Leider ohne Signal von Kanzler Scholz, aber das war ja auch nicht zu erwarten. Über 200 Aktive für Barrierefreiheit in Deutschland (und Hawaii!) versammelten sich beim Brandenburger Tor und bewegten sich in einem (Rollstuhl-) Korso zum Kanzleramt. Mit dabei die …

Beitrag lesen

Dokumentarfilm „Wasser ist Liebe: Wellen der Regeneration“

Einladung zur Filmvorführung des Dokumentarfilms:„Water Is Love: Ripples of Regeneration“(Englisches Screening mit deutschen Untertiteln)„Water Is Love: Ripples of Regeneration“ is a poignant documentary that delves into the intricate relationship between communities and their water sources. The film highlights the challenges faced by various communities worldwide in ensuring sustainable water management and showcases inspiring stories of …

Beitrag lesen