Vinyl only – Side B

Am 19.04  ist es wieder so weit. Nicht nur die Welt, auch die Schallplatten drehen sich weiter. Bei Vinyl Only bekommt das Möca wieder Clubcharakter. Worum geht es? Es geht ums Hören und zwar um das Hören von Schallplatten. Letztes Mal mit illustren Gästen wie Sharon Kovacs, ZZTop, Jimmy Hendriks, Moritz von Oswald, Keith Jarret, …

Beitrag lesen

Großer Andrang zur Stolperstein-Verlegung für Therese Heymann

Die Stolperstein-Verlegung für Therese Heymann in der Möckernkstraße 65 fand am Mittwoch, den 10. April 2024, ab 11:15 Uhr statt. Der neue Stolperstein wurde auf dem Gehweg vor dem Haus Möckernstr. 65 verlegt, hier war der letzte Wohnort für Therese Heymann. Als verfolgte Jüdin wird sie vom NS-Regime am 17.08.1942 im Alter von 69 Jahren …

Beitrag lesen

Mitbring-Dinner im MöCa 8.4.24

6. Mitbring-Dinner im Möca, 8. April 2024, 18.30 Uhr Mit NachbarInnen und FreundInnen gemütlich im MöCa zu Abend essen? Kommt zum 6. Mitbring-Dinner ins MöCa, hier geht das. Einfach mitbringen was ihre gerne essen wollt, Softdrinks, Tee, Wasser sind alle vorhanden, andere Drinks mitbringen. Montag, 8. April 2024 von 18.30 bis 20.30 Uhr zu Tisch. …

Beitrag lesen

Stolpersteinverlegungen Kreuzberg 10.4.2024

Verlegung von acht Stolpersteinen in Friedrichshain-Kreuzberg Pressemitteilung des Bezirksamtes Nr. 67 vom 03.04.2024 In Friedrichshain-Kreuzberg werden, teilweise in Anwesenheit der Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann, acht weitere Stolpersteine verlegt. Mit den Stolpersteinen wird am letzten freiwillig gewählten Wohnort an Menschen erinnert, die von den Nationalsozialisten verfolgt wurden. Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann: „Nie wieder ist jetzt – und darum …

Beitrag lesen

Stolperstein-Verlegung für Therese Heymann, geb. Steiner, am 10.4.24

Stolperstein-Verlegung vor der Möckernstr. 65, für Therese Heymann Am Mittwoch, 10. April 2024, wird um 11:15 Uhr ein neuer Stolperstein auf dem Gehweg dem Haus Möckernstr. 65 verlegt (Genehmigung liegt vor). Hier war der letzte Wohnort für Therese Heymann. Als verfolgte Jüdin wird sie vom NS-Regime am 17.08.1942 im Alter von 69 Jahren in das …

Beitrag lesen

Sold City: Filmpremiere und Spendenaufruf

Nach mehr als 3 Jahren filmischer Recherche und 11 monatigem Schnitt sehen wir Licht am Ende des Tunnels. Wir dachten eigentlich, gemeinsam mit den Housing Action Days (29.03-07.04.2024) mit dem Film herauszukommen. Doch die Kinowelt braucht längere Vorbereitungszeiten. Deshalb findet die Premiere von SOLD CITY am Sonntag, den 2. Juni 2024 mit möglichst mehreren Filmveranstaltungen …

Beitrag lesen

Sommerfest Möckernkiez – 13. Juli 2024

Save the date Sommerfest Möckernkiez – 13. Juli 2024 15 Jahre Genossenschaft Möckernkiez! Liebe Genossinnen und Genossen, der Möckernkiez feiert sein diesjähriges großes Sommerfest schon im Juli – 15 Jahre Genossenschaft Möckernkiez müssen gefeiert werden! Das Sommerfest ist wie immer ein gemeinsames Fest von Genossenschaft und Verein. Ein umfangreiches Bühnenprogramm ist geplant ebenso wie ein …

Beitrag lesen

Neues Ausstellungs-System im Treffpunkt

Das neue Ausstellungs-System für den Treffpunkt ist fertig. Ab sofort können die neuen Ausstellungswände für Ausstellungen, Plakatierungen, Präsentationen usw. genutzt werden. Das neue Konzept für die Ausstellungs-Wände hat sich die Crew unseres Werkraums ausgedacht und umgesetzt. Aus den jahrealten, unhandlichen Ausstellungswänden im Riesenformat wurden handhabbare übersichtliche Stellwände geschaffen. Ganz herzlichen Dank für die guten Ideen …

Beitrag lesen