Sold City: Filmpremiere und Spendenaufruf

Nach mehr als 3 Jahren filmischer Recherche und 11 monatigem Schnitt sehen wir Licht am Ende des Tunnels. Wir dachten eigentlich, gemeinsam mit den Housing Action Days (29.03-07.04.2024) mit dem Film herauszukommen. Doch die Kinowelt braucht längere Vorbereitungszeiten. Deshalb findet die Premiere von SOLD CITY am Sonntag, den 2. Juni 2024 mit möglichst mehreren Filmveranstaltungen …

Beitrag lesen

Sommerfest Möckernkiez – 13. Juli 2024

Save the date Sommerfest Möckernkiez – 13. Juli 2024 15 Jahre Genossenschaft Möckernkiez! Liebe Genossinnen und Genossen, der Möckernkiez feiert sein diesjähriges großes Sommerfest schon im Juli – 15 Jahre Genossenschaft Möckernkiez müssen gefeiert werden! Das Sommerfest ist wie immer ein gemeinsames Fest von Genossenschaft und Verein. Ein umfangreiches Bühnenprogramm ist geplant ebenso wie ein …

Beitrag lesen

Neues Ausstellungs-System im Treffpunkt

Das neue Ausstellungs-System für den Treffpunkt ist fertig. Ab sofort können die neuen Ausstellungswände für Ausstellungen, Plakatierungen, Präsentationen usw. genutzt werden. Das neue Konzept für die Ausstellungs-Wände hat sich die Crew unseres Werkraums ausgedacht und umgesetzt. Aus den jahrealten, unhandlichen Ausstellungswänden im Riesenformat wurden handhabbare übersichtliche Stellwände geschaffen. Ganz herzlichen Dank für die guten Ideen …

Beitrag lesen

Tanz mit! Jazz-Dance & Freestyle für Alle

Tanz mit! Jazz-Dance & Freestyle für Alle Dienstags, 16.15-17.00 Uhr, Forum Möckernkiez Für tanzlustige Menschen ab 6 Jahren, also Kinder, Jugendliche, Erwachsene & Senioren, die Lust auf ein energievolles Tanz-Training haben! Wir tanzen zu Musik aus den Charts, stärken und dehnen unseren Körper mit einem Tanz-Workout, erlernen und erschaffen Tänze, üben uns sowohl in der …

Beitrag lesen

Rikscha-FahrerInnen gesucht

Freiwillige FahrerInnen für die Möckernkiez-Rikscha gesucht. Wer will FahrerIn für eine Rikscha werden? Zur Erhöhung der Mobilität der BewohnerInnen des Möckernkiez wird vom Möckernkiez Verein eine Rikscha angeschafft. Die Fahrten sind für die Fahrgäste kostenlos. Wahrscheinlicher Liefertermin ist nach Ostern. Die Rikscha wird ausschließlich von geschulten FahrerInnen gefahren. Deshalb sucht der Verein radbegeisterte Rikscha-FahrerInnen die …

Beitrag lesen

Private Feier im MöCa?

Ab März 2024 ist das jetzt möglich! Jeden 2. Sonntag im Monat kann das MöCa vormittags von den BewohnerInnen des Möckernkiez privat für Feiern aller Art bis 13.00 Uhr genutzt werden. Damit ab 15 Uhr dann der normale MöCa-Betrieb stattfinden kann, gilt es folgende Regeln für die Nutzung zu beachten: 1. Mindestens einen Monat vor …

Beitrag lesen

Safisha Africa – eine Schule im Slum Nairobis

Safisha Africa – eine Schule im Slum Nairobis Die Safisha Africa Schule wurde vor mehr als 10 Jahren von der bewundernswert engagierten Kenianerin Alice Muhonja und ihrer kleinen, aber sehr aktiven Initiative Safisha Africa in einem Slum Nairobis (Kenia) praktisch nur aus privaten Spendenmitteln erbaut. In der Schule werden überwiegend Waisen und Straßenkinder unterrichtet. Für …

Beitrag lesen

Mitarbeiter*innen des Pflegestützpunktes Prinzenstraße beraten Sie individuell im Forum des Möckernkiezes

Pflegestützpunkte Friedrichshain-Kreuzberg Sehr geehrte Interessierte,benötigen Sie immer mehr Hilfe im Haushalt, beim Einkaufen, im Alltag – oder sind sie pflegebedürftig? Pflegebedürftigkeit entwickelt sich oft schleichend oder entsteht plötzlich: ein Schlaganfall, ein folgenschwerer Sturz, Demenz. Die Gründe sind vielfältig und belasten die Menschen, die es betrifft. Auf die Betroffenen und Ihre Angehörigen kommen viele Fragen und …

Beitrag lesen

Lesung mit Musik am 11.2.24 um 19 Uhr

Einladung zu einer Lesung mit Musik am Sonntag, 11. Februar um 19 Uhr im Treffpunkt/MÖCA – Möckernkiez 2 Inge Ruth Marcus liest aus ihrem Buch Wasser unter Wüsten – ein Forscherleben zwischen den Weltkriegen Bei seiner Arbeitssuche nach dem 1. Weltkrieg – gerät der junge Landwirt Helmut Westphal in einen Urwald in Paraguay und später …

Beitrag lesen