STADTRADELN 2024 in Berlin: Kilometer sammeln für mehr Klimaschutz

STADTRADELN 2024 in Berlin: Kilometer sammeln für mehr Klimaschutz Vom 30. Mai bis zum 19. Juni 2024 lädt die Aktion STADTRADELN wieder dazu ein, mehr Wege in Alltag und Freizeit mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei lassen sich interessante Routen und Sehenswürdigkeiten entdecken sowie das Klima und die eigene Gesundheit fördern. Berliner Unternehmen, Behörden, Schulen und …

Beitrag lesen

Wunderbare Jubiläumsfeier 15 Jahre Geno-Gründung

Von Karl Bubenheimer Am 17. Mai 2024 jährte sich zum 15. Mal die Gründungsversammlung unserer Möckernkiez Genossenschaft. Am 17.5.2009 hatten sich 74 GründerInnen im Statthaus Böcklerpark in Kreuzberg zusammengefunden und die Wohnungsgenossenschaft Möckernkiez eG aus der Taufe gehoben. Deshalb hatten Vorstand und Aufsichtsrat der Genossenschaft die GründerInnen und frühen FunktionsträgerInnen aus Möckernkiez Genossenschaft und Möckernkiez …

Beitrag lesen

Unterschreiben für sichere (Schul-)Wege im Kiez

Einige Nachbar*innen aus unserem Kiez engagieren sich in der Verkehrs-AG der Glasbrenner-Grundschule. In den letzten Jahren wurden verschiedene Schulaktionstage durchgeführt, Laufbusse organisiert und Kinder und Eltern zu den wichtigsten Gefahrenstellen befragt. Aktuell läuft ein Einwohner*innenantrag, um die Bezirksverordnetenversammlung aufzufordern, die Wege für Fußgänger und Radfahrende sicher zu gestalten. Es werden noch weitere Unterschriften gesammelt! Im …

Beitrag lesen

Jubiläumsfeier 15 Jahre Gründung der Genossenschaft am 17.Mai

Unsere Genossenschaft wird 15! Liebe Genossenschaftsmitglieder, am 17.Mai 2009, vor 15 Jahren, fand die Gründungsversammlung der Möckernkiez-Genossenschaft im Statthaus Böcklerpark statt. Ein guter Grund um den Jahrestag mit tatkräftiger Unterstützung des Möckernkiez-Vereins zu feiern. Wir laden dazu alle Mitglieder zu Sekt und guter Laune ein ins MöCa am Freitag, 17.Mai 2024, ab 14.00 Uhr. Dazu …

Beitrag lesen

AG „Anhalter Bahnhof. Gleis 1“ plant weitere Studienfahrten

Schon mehrfach besuchte das Möckernkiez-Geschichtsprojekt „Anhalter Bahnhof. Gleis 1“ in den zurückliegenden Jahren Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus. An diesen Fahrten nahmen jeweils um die 20 Möckernkiezbewohner:innen teil.  Das Interesse an diesen Reisen ist so groß, dass sie nunmehr ein letztes Mal angeboten und durchgeführt werden sollen. Die Ziele lauten erneut Ravensbrück, das größte …

Beitrag lesen

Führung am Kleistpark am 23.04.24

An jedem Dienstag von 11:00 – 13:00 Uhr freut sich das Möca über Menschen, die sich gern über Kulturelles austauschen möchten. In dieser lockeren Gruppe entstand die Idee, eine Führung im nahe gelegenen Kleistpark zu organisieren. Am 23. April fanden sich bei Sonnenschein und nordischer Kälte 20 Personen ein, die sich in einer zweistündigen Führung …

Beitrag lesen

Rikscha, begleitende Wartung und Pflege

Die Vorbereitungen für den Rikscha-Betrieb im ersten Sommer sind in vollem Gange. Es sind schon eine ganze Reihe Pilot*innen geschult und die Buchungssoftware macht auch gute Fortschritte.Das allein ist nicht alles, die Rikscha muss auch in Schuss gehalten werden. Scheinbare und echte Mängel müssen unter die Lupe genommen und bearbeitet werden, damit das Dreirad technisch …

Beitrag lesen

Smartphones für Argentinien

Den Vereins-Vorstand erreichte durch einen engagierten Bewohner der folgende Aufruf für die Spende von guten gebrauchten Smartphones: „Lieber Vereinsvorstand, die wirtschaftliche Lage in Argentinien ist inflationsbedingt erbärmlich. Deshalb starte ich den Spendenaufruf für 2 bis 3 gut erhaltene Smartphones. Wir fliegen im Juli zu unserer Familie. Wir kaufen hier neue Smartphones und würden auch gerne …

Beitrag lesen

Tanz mit! Jazz-Dance & Freestyle für Alle

Es geht weiter. Tanzen für Alle. Vom Kid bis zur Seniorin. Wann: immer Dienstags, 16.15-17.00 Uhr, Forum Möckernkiez Tanz mit! Jazz-Dance & Freestyle für Alle Dienstags, 16.15-17.00 Uhr, Forum Möckernkiez Für tanzlustige Menschen ab 6 Jahren, also Kinder, Teens, Jugendliche, Mamas, Papas, andere in der Mitte des Lebens & Senior*innen, die Lust auf ein energievolles …

Beitrag lesen