Win10/Linux After-work Party am 13.6. von 16 – 20 Uhr

Die Computersprechstunde plant eine größere Veranstaltung im Möca und im Forum, um euch zusätzliche Unterstützung bei eurem Umzug von Windows 10/11 nach Linux anzubieten. Bereits am 28. April gab es einen Einführungsvortrag im Forum und jeden Montag von 16:00 bis 17:30 gibt es eine zusätzliche Sprechstunde (nicht am Pfingstmontag) im Werkraum zu diesem Thema. An …

Beitrag lesen

25. Mai 18 Uhr: Film: „FAVORITEN“

Im Forum Möckernkiez 2 – Einlaß 17.50 Uhr – Spende erbeten Österreich 2024, 2 Stunden , FSK 0, deutsche Fassung Veranstalterin ist Lore Hüser  Über drei Jahre begleitet die Filmemacherin Ruth Beckermann eine Klasse im Alter von sieben bis zehn Jahren und ihre engagierte Lehrerin in einer großen Schule im Wiener Bezirk Favoriten. Regie: Ruth …

Beitrag lesen

Klassik unterm Hakenkreuz Film und Gespräch 23.4.25; 18:00 Forum

Der Maestro und die Cellistin von Auschwitz Die AG „Erinnerung Gleis 1“ des Möckernkiez e.V. führt – im Anschluss an unser Gedenkkonzert für die in Theresienstadt Komponierenden Ilse Weber, Hans Krása, Viktor Ullmann, Pavel Haas und Gideon Klein am 13. Oktober 2024 – im Jahr 2025 die drei Filme „Klassik unterm Hakenkreuz“, „Musik als Zuflucht: …

Beitrag lesen

Public Viewing Möca: Wahlarena Montag Abend

Wahlarena 2025 zur Bundestagswahl wird als Public Viewing im Möca des Treffpunktes gezeigt! Alle sind eingeladen gemeinsam zu schauen. Montag, 17. Februar 2025, 21:15 Uhr | Live aus Berlin | Das Erste. Jessy Wellmer und Louis Klamroth präsentieren die ARD Wahlarena.Sie ist seit Jahren ein verlässliches Highlight vor den Bundestagswahlen: Die ARD-Wahlarena. 120 Minuten haben …

Beitrag lesen

Lesung und Gespräch in der AGB: Politische Landschaften in Bewegung

Vor der Bundestagswahl:Politische Landschaften in Bewegung. Gespräch und Lesung mit: Steffen Mau, Soziologe, Autor. Annette Simon, Psychoanalytikerin, Autorin. Do, 20.02.2025, 19.00 – 20.15 Uhr Amerika-Gedenkbibliothek | PopUp Saal Nach den Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen und vor der bevorstehenden vorzeitigen Bundestagswahl stellen sich drängende Fragen: Wie verschieben sich die politischen Landschaften derzeit im Land? …

Beitrag lesen

Möckernkiez räumt auf – Montag, 03.02.2025, 11.00 – 13.00

Liebe Mitbewohnerinnen und Mitbewohner: Jetzt ist eure Mithilfe gefragt! Bewohner des Genossenschaftswohnprojekts wollen den Gleisdreieckpark und die angrenzende Wohnanlage Möckernkiez von Schmutz, Unrat, Hinterlassenschaften von unterschiedlichen Nutzern / Nutzerinnen etc. reinigen und die BSR möglichst nachhaltig unterstützen, ein angenehmes Wohnumfeld zu erhalten. Material, wie Müllsäcke, Handschuhe, Greifzangen, Sicherheitswesten, Besen werden zur Verfügung gestellt   Je …

Beitrag lesen

Lichtermeer am Brandenburger Tor

Wir stehen zusammen! So hieß die Familien-Kundgebung mit Lichtermeer am Samstag vor dem Brandenburger Tor. Und es war wirklich ein unübersehbares Lichtermeer das gegen den Rechtsruck entzündet wurde. Vielerlei Lichter waren zu sehen, auch viele gut bekannte Lichterketten aus der Weihnachtszeit. Und viele Kinder, die Familien haben ihre Kinder mitgebracht, vom Winzling bis zum Teenie. …

Beitrag lesen