Charlotte Jolles – Großbeerenstr.82

Im Umfeld unserer Möckernkiez-Genossenschaft lebten in früheren Zeiten namhafte Persönlichkeiten, an die erinnert werden sollte. Zu ihnen gehört Charlotte Jolles. Charlotte Jolles – Promotionsurkunde mit 78 Jahren An der Hauswand der Großbeerenstraße 82 befindet sich eine Gedenktafel für eine Frau mit einer außergewöhnlichen akademischen Laufbahn. Mit Charlotte Jolles wird hier eine Wissenschaftlerin geehrt, die „ein …

Beitrag lesen

„SchriftZug“: Vernissage im Gleisdreieckpark

Eröffnung des Erinnerungswegs Gleis 1 vom Anhalter Bahnhof zum Erinnerungsort in der Möckernkiez Wohngenossenschaft. Vernissage von Christine Berndts restauriertem Werk „SchriftZug“ auf den Gleisen in Richtung Theresienstadt am 18. Juli um 16 Uhr Ort: Gleisdreieck-Park Berlin-Kreuzberg, Südost-Ecke des eingezäunten Basketballsportplatzes südlich vom Skaterplatz   Erinnerung Gleis 1 Von 1942 bis 1945 wurden vom Gleis 1 …

Beitrag lesen

Erinnerung 30 Jahre Srebrenica, 27.5.25, 15.00 Uhr im Garten Rosenduft

Lieber Freundeskreis südost, wir möchten an unsere Gedenkfeier anlässlich des Genozids in Bosnien-Herzegowina und des 30ten Jahrestages von Srebrenica erinnern und laden herzlich dazu ein.Die Feier findet am Freitag, den 27. Juni 2025, in der Zeit von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr, in unserem Interkulturellen Garten Rosenduft statt. Näheres entnehmt bitte der weiter unten beigefügten …

Beitrag lesen

Mai-Fest auf dem Dragonerareal

1. MAI 2025DRINNEN & DRAUSSENMODELLPROJEKT EMPOWERMENT FEST AUF DEM DRAGONERAREAL15-22:00 UHRLITERATUR | PERFORMANCE | GESPRÄCHE | MUSIKWIR FREUEN UNS AUF EUCH!UPSTADT E.V. VOM DRAGONERAREALGEFÖRDERT VOM FONDS KULTUR AM 1. MAIBEZIRK FRIEDRICHSHAIN-KREUZBERG MODELLPROJEKT EMPOWERMENT UPSTADTAM 1. MAI LADEN WIR IM DRAGONERAREAL ZU EINEM FEST DER MITBESTIMMUNG UNDSOLIDARITÄT EIN. MIT LESUNGEN, PERFORMANCES UND MUSIK ERÖFFNEN WIRKÜNSTLERISCHE FREIRÄUME, UM DEN WANDEL …

Beitrag lesen

Klassik unterm Hakenkreuz Film und Gespräch 23.4.25; 18:00 Forum

Der Maestro und die Cellistin von Auschwitz Die AG „Erinnerung Gleis 1“ des Möckernkiez e.V. führt – im Anschluss an unser Gedenkkonzert für die in Theresienstadt Komponierenden Ilse Weber, Hans Krása, Viktor Ullmann, Pavel Haas und Gideon Klein am 13. Oktober 2024 – im Jahr 2025 die drei Filme „Klassik unterm Hakenkreuz“, „Musik als Zuflucht: …

Beitrag lesen

Englisch-sprachige Tour durch den Gleisdreieck Park Samstag 26.4. von 10-12

From Railyard to Urban Park: Exploring Gleisdreieck. Diese englischsparachige Tour durch den Gleisdreieck Park findet am kommenden Samstag 26.4. von 10-12 statt. Der Tourguide ist einer aus dem Möckernkiez: Olof Hansen. Begleite uns auf einem spannenden Rundgang durch den Gleisdreieck Park und entdecke die faszinierende Geschichte dieses einzigartigen urbanen Wildnis-Parks.Was einst im 19. Jahrhundert das …

Beitrag lesen

Einladung zu einer Lesung mit Anita Rehm am Sonntag, 27. April 2025, 19:00 Uhr im Forum

Karin Becker ist zum Spielen im Hof. Als die Mutter zur Mittagsstunde das Kind hereinholen will, ist Karin plötzlich verschwunden. Die Eltern und die Polizei rätseln. Sechs Jahre später stößt der Mainzer Kommissar auf eine verurteilte Kindesentführerin und nimmt die Spur auf. Die Suche nach Karin war der spektakulärste Fall der Nachkriegszeit in Mainz. Die …

Beitrag lesen

Einladung zur Lesung mit Eliška Bartek, Sonntag, 13.4.2025 19:00 Treffpunkt/Forum

»Und vor mir ein ganzes Leben« erzählt die furchtbare und zu Herzen gehende, bei aller Drastik auch komische Lebensgeschichte eines Mädchens aus gutem und einflussreichem Hause, das nach dem Einmarsch der Russen in Prag beschließt, ihrem Heimatland Tschechoslowakei den Rücken zu kehren. Mithilfe einer Anzeige – »Schöne Tschechin sucht Mann zum Heiraten« – zettelt sie …

Beitrag lesen

Über die Schwierigkeit, in Deutschland über den Israel – Palästina – Konflikt zu sprechen

SONNTAGSSALON   am 06.April 2025         18.30 – ca. 20.30 Uhr im Café Möca Vorstellung des New Israel Fund (NIF) für Demokratie, Menschenrechte und Frieden Michael Schlickwei beschäftigt sich seit 40 Jahren mit dem Israel-Palästina Konflikt. Er ist Mitbegründer der Vereins Projekt Freundschaft Birzeit Münster und der Stiftung Deutsch-Palästinensisches Jugendwerk, war lange Mitglied im Deutsch-Israelischen Arbeitskreis für Frieden …

Beitrag lesen