Film am 31. Mai um 18 Uhr: „Erinnerungsarbeit 8. Mai 1945“

Einlaß 17.50 Uhr – Eintritt frei Spende für die Zeitzeugenbörse e.V. erbeten. Flyer – Veranstalterin ist Eva Zimmermann Berliner SchülerInnen befragen Zeitzeugen zum Kriegsende in Berlin Trailer: „Wie haben Sie sich denn gefühlt oder wie war Ihnen zu Mute, als der Krieg zu Ende war?“ fragt eine 18-jährige Schülerin den Zeitzeugen.Die Antworten der Zeitzeugen sind nicht …

Beitrag lesen

25. Mai 18 Uhr: Film: „FAVORITEN“

Im Forum Möckernkiez 2 – Einlaß 17.50 Uhr – Spende erbeten Österreich 2024, 2 Stunden , FSK 0, deutsche Fassung Veranstalterin ist Lore Hüser  Über drei Jahre begleitet die Filmemacherin Ruth Beckermann eine Klasse im Alter von sieben bis zehn Jahren und ihre engagierte Lehrerin in einer großen Schule im Wiener Bezirk Favoriten. Regie: Ruth …

Beitrag lesen

Riskier einen Blick – Ben Wagin – Weltbaum II 1986

Riskier einen Blick – Ben Wagin – Weltbaum II 1986 Riskieren Sie einen Blick in die Werkstatt des 2021 verstorbenen Aktionskünstlers Ben Wagin. Zu seinen herausragenden Arbeiten gehört der im November 1986 fertig- und 2022 unter Denkmalschutz gestellte Weltbaum II an der Brandmauer des S-Bahnhofs Savignyplatz. Ausgestellt werden die Arbeiten der ersten Ausfertigung. Ergänzt wird …

Beitrag lesen

Dokumentation „Möckernkiez errichtet einen Erinnerungsort“ am 21.10. um 19:30 im Forum

Am 6. Juli dieses Jahres wurde mit einer feierlichen Veranstaltung am „Yorckplatz“ unser „Erinnerungsort Gleis 1“ eröffnet. Dort wird seither mit einer Infotafel und einem historischen Weichenbock auf die Deportation von Jüdinnen und Juden vom Anhalter Bahnhof in das Ghettolager Theresienstadt aufmerksam gemacht, die von 1942 bis 1945 stattfanden. Die Filmemacherin Christa Donner hat die …

Beitrag lesen

Film von Christa Donner am Freitag, 6. September 24, 19 Uhr im Forum „Möckernkiez – Ein Videoalbum“

Der Film ist eine Kompilation von Filmaufnahmen aus der Möckernkiezgeschichte von Januar 2011 bis September 2018, die die Filmemacherin Christa Donner für die Jubiläumsfeier 15 Jahre Möckernkiez im Mai 2024 hergestellt hat. Es ist keine komplette Chronik, vielmehr subjektiv Gesehenes aus diesen acht Jahren.  Überschriften strukturieren das einstündige Video:  Das Gelände im Januar 2011, Mitgliederversammlungen, Der …

Beitrag lesen