Termin Kategorie: Arbeitsgruppe

Diskussionsveranstaltung: Zusammen Wohnen im Modellprojekt Rathausblock (ZuWoRa) Die „Verortung des gemeinschaftlichen Wohnens, Soziale Träger, Quartiersschlüssel, Modellprojekt Rathausblock“ ist das zentrale Thema der dritten Diskussionsveranstaltung der AG ZuWoRa. Eingeladen sind alle, die sich für die Ausgestaltung des Wohnens im Rathausblock interessieren, sowohl für die Themen Trägerwohnen, gemeinschaftliches Wohnen, als auch „konventionelle“ Wohnformen. Um Anmeldung wird gebeten. …

Beitrag lesen

Die AG Nachbarschaftshilfe organisiert die Möglichkeit für eine professionelle Beratung für alle Fragen rund um die Pflege durch den Pflegestützpunkt. Als nächster Termin ist vereinbart: 11.7.25                10.30 – 12.30 Uhr im Beratunsraum des Treffpunktes. Eine Anmeldung ist erforderlich über e.e.stauss@web.de oder anitaleisge@web.de Die Beratung ist in unterschiedlichen Sprachen möglich: arabisch, bosnisch, …

Beitrag lesen

Einladung zu Gespräch am Bauzaun zur Urbanen Mitte  Liebe Freunde des Gleisdreiecks, liebe Unterstützer:innen! Am Samstag,den 12. Juli um 15 Uhr laden wir ein zum Gespräch am Bauzaun. Die Veranstaltung findet statt in der Nähe der Skateranlage, neben dem ehemaligen Poststellwerk. Zur Einstimmung wird ab 14:30 Uhr ein Bläser Trio spielen. Falls es regnet, findet …

Beitrag lesen

Eröffnung des Erinnerungswegs Gleis 1 vom Anhalter Bahnhof zum Erinnerungsort in der Möckernkiez Wohngenossenschaft. Vernissage von Christine Berndts restauriertem Werk „SchriftZug“ auf den Gleisen in Richtung Theresienstadt am 18. Juli um 16 Uhr Ort: Gleisdreieck-Park Berlin-Kreuzberg, Südost-Ecke des eingezäunten Basketballsportplatzes südlich vom Skaterplatz   Erinnerung Gleis 1 Von 1942 bis 1945 wurden vom Gleis 1 …

Beitrag lesen

10 Jahre Sozialympia – Inklusives Sportfest am 25. Juli 2025 in Berlin Am Freitag, den 25. Juli 2025 findet auf dem Sportgelände Lobeckstraße in Berlin-Kreuzberg ein ganz besonderes Jubiläum statt: Sozialympia feiert sein 10-jähriges Bestehen! Seit einem Jahrzehnt bringt dieses inklusives Sportfest Menschen verschiedenster Hintergründe zusammen – mit und ohne Behinderung, jung und alt – …

Beitrag lesen

Lernort Zivilgesellschaft im Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin LNBE  ChatGBT für EinsteigerInnen in gemeinnützigen Organisationen!  Wie funktioniert KI eigentlich – und was kann ChatGPT im Alltag wirklich leisten? Gemeinsam probieren wir aus, wie man sinnvoll mit dem Tool arbeitet, sprechen über Chancen und Risiken und sammeln Ideen für den eigenen Einsatz.  Der Workshop ist digital!  Inhalte: Grundlagen …

Beitrag lesen