Trio Ma im Möckernkiez

Anläßlich der ART Kreuzberg gastierte das Trio Ma im Möckernkiez. Die drei Musiker begeisterten ihr Publikum mit wunderbarem Spiel auf ungewöhnlichen bis sonderbaren Musikinstrumenten. Viel sphärischer Klang sorgte für Wohlbehagen und innere Ruhe bei den Zuhörenden, die Kompositionen wirkten wie Meditationen und viele vergaßen für einen Moment den ganzen Trubel um den Lärm.

Infoveranstaltung zur Fahrt nach Polen

Das Möckernkiez-Geschichtsprojekt „Anhalter Bahnhof, Gleis 1. Der Ort, auf dem wir leben“ organisierte bereits Reisen in die tschechische Hauptstadt Prag, in das Ghetto Theresienstadt und die Gedenkstätte Lidice. Nun steht im Januar 2024  ine weitere historische Exkursion auf dem Programm: 20 Möckernkiez-Bewohner:innen werden nach Krakau und von dort aus weiter in das ehemalige Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau …

Beitrag lesen

ART Kreuzberg im Möckernkiez

Am Samstag 16.9. war die Vernissage der KünstlerInnen des Möckernkiez im Rahmen der ART Kreuzberg. Es ist bereits das 14. ART Kreuzberg Festival der offenen Ateliers und Kunstorte in Kreuzberg. Auch im Möckernkiez bot sich die besondere Gelegenheit mit den KünstlerInnen über ihre Arbeit ins Gespräch zu kommen und sogar die eine oder andere Arbeit …

Beitrag lesen

Dänemark zu Besuch im Möckernkiez

Zwei Schulklassen aus Dänemark besuchten den Möckernkiez. Die ca. 14-jährigen SchülerInnen kamen mit ihren LehrerInnen über Kontakte zu der Möckernkiez Bewohnerin Anja. Es war nicht der erste Besuch von Schulklassen die von Anja betreut wurden. Die jungen Menschen aus Dänemark waren dann nicht nur daran interessiert wie so ein „Selbsthilfeprojekt“ wie die Wohngenossenschaft Möckernkiez funktioniert, …

Beitrag lesen

Kiezwoche 2023 eröffnet

Am 1.9. wurde die „Kiezwoche am Kreuzberg“ des Vereins „Kiezbündnis am Kreuzberg e.V.“ vom Stadtrat für Arbeit, Bürgerschaft und Soziales und stellvertretendem Bürgermeister, Herr Nöll, eröffnet. Der Verein setzt sich für eine Stärkung des nachbarschaftlichen Zusammenhalts im Wohnumfeld des Yorck-/Großbeerenkiezes ein. Die Kiezwoche wird unterstützt von der AG Kreuzberger Nachbarschaft des Möckernkiez, AG-Mitglied Anja sprach …

Beitrag lesen

Angebote für das Ehrenamt

Es gibt wieder eine schöne Auswahl von Angeboten für die Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte. Die vollständige Liste der Angebote ist unter https://www.berlin.de/buergeraktiv/anerkennung/ehrenamtskarte/angebote/ einsehbar. Besonders beliebt sind die Sonderangebote des Friedrichstadtpalastes. Das Angebot für die nun 15-Euro Tickets im September und Oktober finden Sie unten in alphabetischer Reihenfolge. Das reguläre und dauerhafte Angebot des Friedrichstadtpalastes …

Beitrag lesen

Kiezwoche am Kreuzberg ab 1.9.2023

Seit 2001 findet jeweils Ende August / Anfang September die „Kiezwoche“ mit dem traditionellen Abschlussfest statt, die vom Verein „Kiezbündnis am Kreuzberg e.V.“ veranstaltet wird. Die Themen der „Kiezwoche“ bilden die Vielfalt der Bewohner:innen und Initiativen im Kiez ab. Kultur – Entwicklung gestern, heute und morgen – Kunst – Bildung. Öffentliche Veranstaltungen, Gesprächskreise, Diskussionsrunden und …

Beitrag lesen

Wie kann der Möckernkiez noch grüner werden?

Leitfaden der AG Grüner Daumen zur Begrünung im Möckernkiez Fassadenbegrünung trägt zur Beschattung von Häusern bei und kühlt durch Verdunstung. Stark versiegelte Wohngebiete werden lebenswerter, wenn es eine gelungene Begrünung gibt. Insekten und Spinnen finden Lebensraum, die dann wieder Vögeln als Futter dienen. So tragen begrünte Flächen zur Biodiversität in den Städten bei. Im Möckernkiez …

Beitrag lesen

Grandioses WM-Finale

Am 20.August wurde das Finale der Frauen Fußball-WM in Australien/Neuseeland im MöCa übertragen. Zum PublicViewing waren nicht nur Frauen gekommen, auch einige Männer wurden gesichtet. Es war ein absolut spannendes Finale, ohne Zeit um zwischendurch mal zu verschnaufen, spannend bis zur letzten Minute. Auch wenn viele am liebsten Verlängerung und Elfmeterschießen gesehen hätten, sind die …

Beitrag lesen