„SchriftZug“: Vernissage im Gleisdreieckpark

Eröffnung des Erinnerungswegs Gleis 1 vom Anhalter Bahnhof zum Erinnerungsort in der Möckernkiez Wohngenossenschaft. Vernissage von Christine Berndts restauriertem Werk „SchriftZug“ auf den Gleisen in Richtung Theresienstadt am 18. Juli um 16 Uhr Ort: Gleisdreieck-Park Berlin-Kreuzberg, Südost-Ecke des eingezäunten Basketballsportplatzes südlich vom Skaterplatz   Erinnerung Gleis 1 Von 1942 bis 1945 wurden vom Gleis 1 …

Beitrag lesen

Frauen Fußball EM im Juli

Im Juli findet in der Schweiz die Frauen Fußball Europameisterschaft statt. Amtierende Europameisterinnen sind die Engländerinnen. Das erste Spiel des deutschen Frauenteams ist am 4.7. um 21 Uhr, es wird live mit PublicViewing im Möca übertragen! Deutschland vs Polen am 4.7. ab 21 Uhr im Möca. In der Vorrunde haben die deutschen Frauen gegen die …

Beitrag lesen

Sicherer Schulweg? Kundgebung!

Aufruf zur Kundgebung an der gefährlichsten Ampel Kreuzbergs. Anlässlich des Tages der Verkehrssicherheit hat die AG Verkehr der Glasbrenner-Grundschule Entscheidungstragende aus Senat und Bezirk eingeladen, sich selbst ein Bild von den schwierigen Querungsmöglichkeiten an der Kreuzung Yorckstraße / Möckernstraße zu machen. Am Freitag, 20. Juni 2025, um 7.30 Uhr an der Ecke Yorckstraße 24 / …

Beitrag lesen

Warten auf Kreuzberg

Freitag der 13. (Juni 2025) zeigt sich nicht als gutes Datum für den Bezirk Kreuzberg. Auf einem Kiezspaziergang wurde dem Bezirk das sog. „Xhainer Ermahnrad“ installiert. Das knallrot bemalte Fahrrad soll den Bezirk daran erinnern was er jahrelang verpennt hat: nämlich parallel mit dem Bezirk Schöneberg die Monumentenstraße und Kreuzbergstraße als Fahrradstraßen zu planen. Damit …

Beitrag lesen

Wandermöckis auf Tour

Die Wandermöckis sind wieder auf Tour. Wie bereits während der Wanderung vom 8.5.2025 angekündigt, werden wir die 4. Etappe der Berliner Gürtellinie wegen der Länge von knapp 19 km etwas anders angehen als die bisherigen 3 Etappen. Monika wandert mit der Genusswandergruppe am 15.6.2025 die Teilstrecke von Alt-Schmöckwitz nach Neu-Zittau. Von dort geht es dann …

Beitrag lesen

Illumination – Verhüllter Reichstag 1995: Christo und Jeanne-Claude

Liebe Möckernkiezler, aus Anlass der aktuellen Reichstag – Illumination zur Erinnerung an die spektakuläre Aktion von Christo und Jeanne Claude vor 30 Jahren lade ich Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Möckernkiez ein, gemeinsam den Reichstag besuchen. Dazu werden wir uns am Montag , 16.06.2025 um 22.00 auf dem Kiezplatz treffen und mit Fackeln, Taschenlampen, Laternen …

Beitrag lesen

Klima- und Hitzeschutz im Möckernkiez

Wie auch letztes Jahr möchten wir Euch Im Rahmen des Hitzeaktionstages vorstellen, wie wir uns selbst und andere vor Hitze schützen können und mit welchen Bedingungen wir mittel- bis langfristig rechnen müssen.Zusätzlich möchten wir Euch das Klimaanpassungskonzeptes unseres Bezirks vorstellen und darauf eingehen, warum wir es für sinnvoll halten, auch für den Möckernkiez ein Klimaanpassungskonzept …

Beitrag lesen

Rikscha-Shuttle zum Karnevals-Fest am Blücherplatz

Wer es noch nicht geschafft hat das große Karnevals-Fest am Blücherplatz zu besuchen hat am Montag ab 12 Uhr die Gelegenheit dazu: es gibt einen Rikscha-Shuttle. Wir fahren euch hin und wieder zurück. Start ist am Kiezplatz und wir fahren euch bis zum Fußgängerbereich am Waterlooufer. Von dort ist dann auch wieder die Rückfahrt. Montag …

Beitrag lesen