„Die Fahrradstraße kommt – Chaos im Viktoriakiez vermeiden!“

Start & Ziel: Kreuzung Monumentenstr./Katzbachstr.Wann: Freitag, 13. Juni 2025, 17:00 UhrWas: Kundgebung, Kiezspaziergang & feierliche Installation eines Xhainer Ermahnrades Veranstalter: RadXhain (Changing Cities – Bezirksgruppe)mit Unterstützung der Kiezblockinitiativen Viktoriakiez & Monumentenzug Hintergrund & Forderungen:Die Schöneberger Monumentenstraße wird Fahrradstraße – endlich! Doch sichere Radverbindungen dürfen nicht an der Bezirksgrenze enden. Damit das Projekt ein Erfolg wird, muss auch Kreuzberg nachziehen. …

Beitrag lesen

Hitzeaktionstag Deutschland

„Deutschland hitzeresilient machen – wir übernehmen Verantwortung“ Das ist das Motto des bundesweiten Hitzeaktionstages. Hitze ist das größte durch den Klimawandel bedingte Gesundheitsrisiko in Deutschland. Sie kann für alle gefährlich werden und das Risiko wird in den kommenden Jahren weiter zunehmen. Doch das Bewusstsein für die Gefahren von Hitze und die Maßnahmen zum Schutz, insbesondere …

Beitrag lesen

Fußball Finale Champions League im Möca! 31.Mai

Public Viewing Public Viewing Public Viewing Das Finale der Champions League wird am 31.5. öffentlich im Möca gezeigt: Internationale Mailand vs. Paris Saint Germain Beginn 21 Uhr. Das Fußball-Ereignis des Jahres, Endspielort ist München. Außergewöhnlich das Duell der beiden aktuell besten Torhüter der Welt, Sommer und Donnarumma, bei Inter Mailand spielt mit Yann Bisseck auch …

Beitrag lesen

Der Kreuzberg: in den Katakomben

Neben einem der schönsten Sonnenuntergänge Berlins bietet der 66 Meter hohe Kreuzberg im Viktoriapark einen geheimnisvollen Ort, der nur an wenigen Tagen des Jahres geöffnet ist. Sobald die Zwergfledermäuse Ende März ihren Winterschlaf beendet haben, öffnet Frank Körner, ehemaliger Bauleiter im Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg, die schwere Eisentür für eine Handvoll Besucher*innen und gewährt damit Einblicke in …

Beitrag lesen

Ausstellung „Buntwege“ ab 2.6.25

Einladung zur Ausstellung vom 2. Juni bis 13. Juli 2025 mit Bildern von Hanspeter Brockmöller „Buntwege“ Jedes Bild nimmt seinen Anfang an einer starken, emotionalen Erregung, die nach Ausdruck strebt. Persönliche Erlebnisse, die Trauer, Melancholie, Freude oder Euphorie bewirken – aber auch Ideen oder Naturerlebnisse können dem zu Grunde liegen. Der Schaffensprozess dann ist dynamischer, …

Beitrag lesen

Die Möckernkiez Rikscha

In der Fahrrad-Rikscha „Möckscha“ können zwei Fahrgäste mitgenommen werden. So sind gesellige Ausfahrten möglich und die Fahrgäste können sich wunderbar untereinander, gerne auch mit dem Fahrer austauschen. Die Fahrgäste sind angeschnallt und so vor dem Rauskippen aus der Rikscha gesichert. Durch die elektrische Unterstützung kommen die Rikschas auch bei voller Last (2 Personen mit Gepäck), …

Beitrag lesen

HardRock Kneipe

Es war eine ganz besondere Premiere in der monatlichen „Kneipe“ des Möckernkiez: es spielte als Life-Act die Möckernkiez-Rockband „Möckibude“. Vier (erwachsene) Jungs aus dem Kiez die aus Spaß an der Musik sich gefunden haben und für Saturday-Night-Fever in der „Kneipe“ gesorgt haben. Sie spielten tolle Rockmusik von Hardrock bis Ballade, ein musikalisches Vergnügen an dem …

Beitrag lesen

25. Mai 18 Uhr: Film: „FAVORITEN“

Im Forum Möckernkiez 2 – Einlaß 17.50 Uhr – Spende erbeten Österreich 2024, 2 Stunden , FSK 0, deutsche Fassung Veranstalterin ist Lore Hüser  Über drei Jahre begleitet die Filmemacherin Ruth Beckermann eine Klasse im Alter von sieben bis zehn Jahren und ihre engagierte Lehrerin in einer großen Schule im Wiener Bezirk Favoriten. Regie: Ruth …

Beitrag lesen

Kneipe mit Life-Act am 24.5. im Möca

Die „Möckibude“ spielt am Samstag im Treffpunkt als Life-Act während der Kneipe. Kneipe beginnt um 19 Uhr, ab 20 Uhr ist der Auftritt der Möckibude und es gibt Filme für die kids. Wie immer: „Bring your own drink (We´ll give zu a glass). Kneipen-Team

Phantastischer Aktionstag der Generationen

Spiel und Spaß war das Motto des ersten Aktionstages der Generationen im Möckernkiez, genauer gesagt Spiel und Spaß für jung und alt. Und so war es tatsächlich: alle Altersgruppen der BewohnerInnen des Möckernkiez tummelten sich auf Kiezplatz und Kiezstraße und spielten gemeinsam die phantasievollsten Spiele und Aktionen. Die Zeit von 16 bis 18 Uhr verging …

Beitrag lesen