Der Werkraum, oft ein Born bilateraler Freude

Hier ein Beispiel der ausgeprägten Fertigkeiten, die im Werkraum, hier bei der Werkgruppe spanabhebende Formgebung, abgerufen werden können.Die Reparatur eines Spiegels, welcher unglücklicherweise den Gesetzen der Schwerkraft gefolgt ist und entsprechend, glückbringende (?), Scherben im Resultat zeigte. Der nach einem Absturz zerdepperte Spiegel mit güldenfarbenem, glücklicherweise unversehrt gebliebenem, Rahmen, wurde im Werkraum in einer Gemeinschaftsarbeit …

Beitrag lesen

Kiezkonzert am Sonntag, 28. Juli – 16 h – auf dem Kiezplatz

mit Woulaba aus Westafrika WOULABA & Friends – Percussion & Dance Die internationale Gruppe besteht aus Percussionisten und Sänger. Die Musiker spielen traditionelle und moderne Lieder aus Burkina Faso (West-Afrika). Woulaba bedeutet in einer der Landessprachen Burkina Fasos, in Djoula, soviel wie „schöner Abend“. Die Tageshitze ist vorbei, die Arbeit getan, man geht vor die Tür …

Beitrag lesen

Ausfahrt mit der Rikscha

J w d waren mit unser neuen Rikscha!?Nicht ganz,aber weit bis in den überaus grünen Tiergarten hinein und weiter.Wir 2 Damen haben uns von Wolfgang locken lassen.Na? Na klar! Wohin wollt ihr? Wünsche werden erfüllt. Wie 2 Prinzessinnen in offener Kutsche (gut angeschnallt), freie Sicht,grüßten wir hoheitlich nach rechts und links und bekamen Lächeln und …

Beitrag lesen

VJERA U BUDUĆNOST – ZUVERSICHT Filmabend am 20. Juli 2024

VJERA U BUDUĆNOST – ZUVERSICHTZum Gedenken an den Krieg in Bosnien und Herzegowina von 1992 bis 1995  Filmabend am 20. Juli 2024 im Forum um 18 Uhr Die Arbeit der Hilfsorganisation Snaga Žene Ein Film von Eva Zimmermann Im Herbst 2005 habe ich die Mitarbeiterinnen der bosnischen Hilfsorganisation Snaga Žene (Kraft der Frauen) während ihrer Arbeit mit der Kamera …

Beitrag lesen

Rückblick: Workshop zu einer nachhaltigen Energieversorgung für den Möckernkiez

Ist die Energieversorgung unseres Kiezes fit für die Zukunft? Wie können wir sie noch besser für Klima und Umwelt und gleichzeitig langfristig bezahlbar gestalten? Um diese Fragen zu diskutieren, trafen sich am 3. März 2024 15 Bewohner:innen des Möckernkiezes sowie der technische Vorstand zu einem von der Klima AG organisierten halbtägigen Workshop. Der Anlass des …

Beitrag lesen

Deutschland im Achtelfinale der EM: Public Viewing im Garten G14/G15 am 29.6. um 21 Uhr

Scheinbar locker hat es das deutsche Fußball-Team auf der EM in das Achtelfinale geschafft. Hier trifft sie auf den zweiten der Gruppe C, Dänemark. Bei der letzten EM 2021 hatte es Dänemark bis ins Halbfinale geschafft und ist dann an England gescheitert. Diese wiederum verloren das Finale gegen Italien. Im zweiten Achtelfinale spielt Spanien gegen …

Beitrag lesen

Mitbring-Dinner im MöCa

Das 7.Mitbring-Dinner im Möca, findet statt am Montag, den 17.Juni 2024, 18.30 Uhr. Mit NachbarInnen und FreundInnen gemütlich im MöCa zu Abend essen? Kommt zum 7. Mitbring-Dinner ins MöCa, hier geht das. Einfach mitbringen was ihre gerne essen wollt, Softdrinks, Tee, Wasser sind alle vorhanden, andere Drinks mitbringen. Montag 17.Juni 2024 von 18.30 bis 20.30 …

Beitrag lesen

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuung – Freitag 31.5.24, 16.00 Uhr

Die AG Nachbarschaftshilfe lädt ein:  Fragen und Antworten zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuung  am Freitag, 31.5.2024 von 16.00 – 17.30 Uhr im Forum des Möckernkiezverein  Der Hausarzt Harald Kamps wird ein weiteres Mal alle Interessierten informieren, wie sie am besten eine Patientenverfügung formulieren und wie sie mit Vorsorgevollmachten umgehen können. Petra Pflug wird zu Fragen …

Beitrag lesen