Option: Heiliger Abend am 24.12.24 im Treffpunkt

Es könnte Tradition werden, dass das Möca seine Türen am Heilig-Abend für alle öffnet, die das Bedürfnis haben mit andern zusammenzusitzen und sich auszutauschen.Wer Lust hat an der Gestaltung des Weihnachtsabends mitzuwirken der melde sich bei Rosemarie Uhlig. Nicht allen Organisierenden der letzten Jahre ist es in diesem Jahr möglich, dabei zu sein. Um den …

Beitrag lesen

Reinigung von Stolpersteinen am 7. 11. 2024

26 Stolpersteine sind entlang der Yorckstraße zu finden, hinzu kommen drei weitere vor demKreuzberger Rathaus und neun in der Hornstraße. Sie gehören zu den mittlerweile über 120.000 Stolpersteinen, die der Künstler Gunter Demnig in Deutschland und vielen anderen Ländern zum Gedenken an die Opfer der NS-Gewaltherrschaft als Messingplatten im Gehwegpflaster verlegt hat. Über 700 Stolpersteine …

Beitrag lesen

Reisevortrag: Mit dem Fahrrad durch Burundi und Tansania, 22. 10. um 19:00 Uhr

Fahrradfahren ist auch in Afrika eine ideale Fortbewegung. Es ermöglicht Reisen mit allen Sinnen und bietet die Chance, sich mit Aufmerksamkeit der Kultur und Geographie einer anderen Welt auszusetzen.  Michael Franke aus G12 organisierte über viele Jahre hinweg geführte Radreisen in afrikanischen Ländern. Mit Corona kam der große Schnitt. Jetzt fährt Michael gerne alleine oder …

Beitrag lesen

Lesung mit Bildern am 20.10 und 18:30 Uhr

Es liest Anita Rehm aus „Mit einem Koffer voller Sehnsucht nach Berlin“ am Sonntag, 20. Oktober um 18.30 Uhr im Treffpunkt/Forum. Was treibt Menschen dazu ihre Heimat zu verlassen, um in eine ungewisse Zukunft nach Berlin aufzubrechen? Dieser Frage ist Anita Rehm in Gesprächen mit zwölf Künstlerinnen und Künstlern aus verschiedenen Ländern und Arbeitsbereichen nachgegangen. …

Beitrag lesen

Der Presseclub hat Geburtstag…

… und feiert dies mit einer Diskussionsveranstaltung am Freitag, dem 18. Oktober um 18.30 im Möca. Wir haben unseren Nachbarn Sven Hansen eingeladen. Er ist Redakteur im Auslandsressort der taz und dort für Asien zuständig. An diesem Abend wollen wir mit ihm die Frage diskutieren: Wie gelingt guter Journalismus? Wie bedroht ist guter Journalismus? Was …

Beitrag lesen

Kunst im Möckernkiez: Geführter Rundgang zu besonderen Kunstorten am 12.10.2024

Neben der Gemeinschaftsausstellung im Treffpunkt finden am Samstag, dem 12.10.2024 um 15.00 und 16.15 Uhr letztmalig geführte Rundgänge zu ausgewählten Orten im Kiez statt, so dass dort neben der Kunst auch architektonisch bemerkenswerte Ein- und Ausblicke in Kellergänge und Treppenhäuser, auf den Kiezplatz sowie von Dachterrassen möglich werden. Die Künstler/innen sind jeweils anwesend und geben …

Beitrag lesen

Workshop- „Lernen von Möckernkiez 1″ am 15.10. um 18:30 Uhr im Forum

Liebe alle im Möckernkiez Wohnende und interessierte Nicht-Wohnende In diesem Workshop wollen wir nach sechs Jahren WOHNEN und LEBEN im Möckernkiez Gelegenheit geben zum Erfahrungsaustausch zwischen Wohnenden und Nicht-Wohnenden. Es wird darum gehen, unterschiedliche Sichtweisen zu hören und festzuhalten: Wir planen verschiedene Themen-Tische an denen ihr eure Sichtweisen einbringen könnt,so z.B.: Bitte nutzt den Workshop …

Beitrag lesen