Kunst und Kultur
Film im Forum am 13. Juli um 18 Uhr: Filmbiografie über Bob Marley von 2024
Einlaß 17.50 Uhr – Spende erbeten Deutsche Fassung – FSK 12 (Eher 16, würde ich sagen) – Gedreht 2024 108 Minuten – Blu-ray Veranstalter ist Dieter Wettig Info Filmabend-FAQs Habt ihr Vorschläge für Filme im Forum?
Einladung zur Ausstellung vom 1. Mai bis 1. Juni 2025
Verlaufene SpurenCollagen und Textbilder 2006-2025 von Nele Federn-Ronacher Zum Bild: Neunerbahn, 2008, Mischtechnik auf Papier, 70 x 100cm. Vernissage am Sonntag, 4.Mai 19 Uhr im Möca, im Treffpunkt Möckernkiez 2 10963 Berlin-Kreuzberg
Einladung zu Theatervorstellungen der 8 Damen vom 8. bis 11.5.25
Das vierte Stück der „8 Damen“ ist das Ergebnis eines längeren Suchens nach Texten, die uns in unterschiedlicher Weise betreffen und berühren. Im Entstehungsprozess des Stückes ließen wir uns von Frauengestalten in der Literatur quer durch die Jahrhunderte inspirieren, die Hexen, Huren oder Heilige verkörpern. Dabei ist eine Collage aus Monologen, Dialogen und Gruppenszenen entstanden, …
Vernissage des Mobiles „Sag mir, wo die Plastik bleibt“ von Dieter Barz in der Taborkirche
Am Samstag, 12.April, fand die Vernissage im Kirchenschiff der Taborgemeinde statt. DiePfarrerin Frau Albrecht begrüßte die Gäste und erklärte einiges zum Namen der Kirche(Berg Tabor in Palästina) und zum sozialen und künstlerischen Engagement derGemeinde. Frau Julie Richier vom Ausschuss für Umwelt- und Naturschutz, Grünflächen und Klimaschutz (BVV Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin) von Bündnis90 / Die Grünen …
Vernissage „Plastik im Meer“, 12.4.25 / 17:00 mit Dieter Barz
Evangelische Kirchengemeinde Taborgemeinde, Taborstrasse 17, Berlin Drei Viertel des Mülls im Meer besteht aus Plastik. Ein Großteil dieses Abfalls entsteht durch die Verschmutzung auf dem Festland, wo Plastiktüten, PET-Flaschen oder Zigarettenstummel achtlos in die Natur geworfen werden. Über den Wind und die Flüsse gelangt der Abfall schließlich in die Meere.Zitat von Peta.de
Musiker und Musikerinnen treffen sich im Möckernkiez, 30.3.25 um 15:00 Uhr im Forum
Vielleicht suchst du jemanden, mit dem du zusammen musizieren kannst? Oder du möchtest mal ausprobieren vor ein paar Leuten zu singen oder zu spielen? Oder, oder…. Eine gute Gelegenheit auch für fortgeschrittene Anfänger! Alle Instrumente und Musikstile sind willkommen. Auf jeden Fall wollen wir uns vernetzen, Informationen austauschen und vielleicht auch zusammen experimentieren oder jammen. …
Vernissage im Treffpunkt: „Vorüber Gehen“ – 7.12.24 19:00 Uhr
Die letzte Ausstellungseröffnung dieses Jahres: Regina von Pock eröffnet ihre Einzelausstellung – diesmal klassische Fotografie: „Vorüber Gehen“ Im gesamten Treffpunkt des Möckernkiez. Die Eröffnung ist um 19 Uhr.
Einladung zum Fröbelsterne basteln
Am Dienstag, den 26.11. und 03.12. basteln wir im MöCa in der Zeit von 15:30 bis 17:00 Uhr Fröbelsterne. Edel lädt ein und leitet an. Eine einfache aber sehr hübsche Weihnachtsdeco für denTisch, die Wand oder als Geschenk. Material wird bereit gestellt. (txt Edel/Wolfgang pic Heidi)
Dokumentation „Möckernkiez errichtet einen Erinnerungsort“ am 21.10. um 19:30 im Forum
Am 6. Juli dieses Jahres wurde mit einer feierlichen Veranstaltung am „Yorckplatz“ unser „Erinnerungsort Gleis 1“ eröffnet. Dort wird seither mit einer Infotafel und einem historischen Weichenbock auf die Deportation von Jüdinnen und Juden vom Anhalter Bahnhof in das Ghettolager Theresienstadt aufmerksam gemacht, die von 1942 bis 1945 stattfanden. Die Filmemacherin Christa Donner hat die …