Grüne Gerechtigkeit – Forschungsprojekt

Liebe Nachbarn*innen, Mitglieder der AG Grünen Daumen im Möckernkiez haben heute am sog. Fokusgruppengespräch „Grüne Gerechtigkeit“ teilgenommen. Das Forschungsprojekt untersucht, wie sich im bezahlbaren Wohnungsbau ansprechende Grünflächen realisieren lassen. Mit 9 anderen Projekten aus Deutschland wird eine Studie erstellt und veröffentlicht.Die Initiatoren bitten nun alle Wohnenden über 18 an der angehängten Befragung teilzunehmen. AG Grüner …

Beitrag lesen

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuung – Freitag 31.5.24, 16.00 Uhr

Die AG Nachbarschaftshilfe lädt ein:  Fragen und Antworten zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuung  am Freitag, 31.5.2024 von 16.00 – 17.30 Uhr im Forum des Möckernkiezverein  Der Hausarzt Harald Kamps wird ein weiteres Mal alle Interessierten informieren, wie sie am besten eine Patientenverfügung formulieren und wie sie mit Vorsorgevollmachten umgehen können. Petra Pflug wird zu Fragen …

Beitrag lesen

Zu Tisch! 5.Mitbring-Dinner im MöCa, 18.März

5. Mitbring-Dinner im Möca, 18.März 2024, 18.30 Uhr Mit NachbarInnen und FreundInnen gemütlich im MöCa zu Abend essen? Kommt zum 5. Mitbring-Dinner ins MöCa, hier geht das. Einfach mitbringen was ihre gerne essen wollt, Softdrinks, Tee, Wasser sind alle vorhanden, andere Drinks mitbringen. Bitte in die Gästeliste am Schwarzen Brett im MöCa-Vorraum eintragen. Montag, 18.März …

Beitrag lesen

Textilgruppe im Technikmuseum aktiv

Seit knapp einem Jahr sind die Frauen der Textilgruppe des Möckernkiezes regelmäßig ehrenamtlich im Technikmuseum im Einsatz. Angefangen hat alles durch private Kontakte zwischen einer Bewohnerin des Möckernkiezes und einer Mitarbeiterin des Technikmuseums. Im letzen Jahr wurde im Technikmuseum die Ausstellung „Reparieren“ (7. Dezember 2022 bis 3. September 2023) gezeigt. Um den Ausstellungsraum zu beleben …

Beitrag lesen

Stolperstein-Verlegung für Therese Heymann, geb. Steiner, am 10.4.24

Stolperstein-Verlegung vor der Möckernstr. 65, für Therese Heymann Am Mittwoch, 10. April 2024, wird um 11:15 Uhr ein neuer Stolperstein auf dem Gehweg dem Haus Möckernstr. 65 verlegt (Genehmigung liegt vor). Hier war der letzte Wohnort für Therese Heymann. Als verfolgte Jüdin wird sie vom NS-Regime am 17.08.1942 im Alter von 69 Jahren in das …

Beitrag lesen

Sommerfest Möckernkiez – 13. Juli 2024

Save the date Sommerfest Möckernkiez – 13. Juli 2024 15 Jahre Genossenschaft Möckernkiez! Liebe Genossinnen und Genossen, der Möckernkiez feiert sein diesjähriges großes Sommerfest schon im Juli – 15 Jahre Genossenschaft Möckernkiez müssen gefeiert werden! Das Sommerfest ist wie immer ein gemeinsames Fest von Genossenschaft und Verein. Ein umfangreiches Bühnenprogramm ist geplant ebenso wie ein …

Beitrag lesen

Rikscha-FahrerInnen gesucht

Freiwillige FahrerInnen für die Möckernkiez-Rikscha gesucht. Wer will FahrerIn für eine Rikscha werden? Zur Erhöhung der Mobilität der BewohnerInnen des Möckernkiez wird vom Möckernkiez Verein eine Rikscha angeschafft. Die Fahrten sind für die Fahrgäste kostenlos. Wahrscheinlicher Liefertermin ist nach Ostern. Die Rikscha wird ausschließlich von geschulten FahrerInnen gefahren. Deshalb sucht der Verein radbegeisterte Rikscha-FahrerInnen die …

Beitrag lesen

Mitarbeiter*innen des Pflegestützpunktes Prinzenstraße beraten Sie individuell im Forum des Möckernkiezes

Pflegestützpunkte Friedrichshain-Kreuzberg Sehr geehrte Interessierte,benötigen Sie immer mehr Hilfe im Haushalt, beim Einkaufen, im Alltag – oder sind sie pflegebedürftig? Pflegebedürftigkeit entwickelt sich oft schleichend oder entsteht plötzlich: ein Schlaganfall, ein folgenschwerer Sturz, Demenz. Die Gründe sind vielfältig und belasten die Menschen, die es betrifft. Auf die Betroffenen und Ihre Angehörigen kommen viele Fragen und …

Beitrag lesen

Der Möckernkiez erhält eine Rikscha

Der Förderbescheid von Aktion Mensch zur Finanzierung einer Rikscha ist eingegangen! Der Möckernkiez Verein und die AG Barrierefreiheit im Möckernkiez hatten zur Erhöhung der Mobilität der BewohnerInnen des Möckernkiez einen solchen Antrag gestellt. Mit dem Förderbescheid konnte die Rikscha bestellt werden, Mitte März könnte sie schon da sein. Der Förderantrag bei Aktion Mensch war in …

Beitrag lesen

Neue Bälle für die Fußball-Kids

Am Freitag den 26.1. war „Kneipen-Abend“ im Möca und die Organisatorinnen haben Karaoke als Abendprogramm ausgewählt – sehr vergnüglich zuzuhören. Bevor das Programm aber losging gab es noch eine besondere Aktion, eine Übergabe neuer Bälle für unsere Fußball spielenden Kids, sowie eine neue, elektrische, Ballpumpe. Für die Kids aus seinem eigenes Haus hat Ron aus …

Beitrag lesen