Nachbarschaftshilfe
Auch in 2025 ist der Pflegestützpunkt wieder zur Beratung im Möckernkiez!
Auch im neuen Jahr organisiert die AG Nachbarschaftshilfe die Möglichkeit für eine professionelle Beratung für alle Fragen rund um die Pflege durch den Pflegestützpunkt. Folgende Termine sind vereinbart:27.2. 14.00 – 16.007.5. 12.30 – 14.3011.7. 10.30 – 12.30Eine Anmeldung ist erforderlich über e.e.stauss@web.de oder anitaleisge@web.de
Kein Platz für Tiny Forests
In Friedrichshain-Kreuzberg gibt es keine Plätze für Tiny Forests, so lassen sich die Aussagen der StadträtInnen auf der Klima- und Gesundheitskonferenz im NHU Nachbarschaftshaus Urbanstraße verstehen. Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg hatte zu einer Konferenz „Klimawandel und Gesundheit“ geladen, zu einer Auftaktveranstaltung, die durchaus als innovativ gesehen werden kann, zu der sich sehr viele Interessierte angemeldet hatten, …
Option: Heiliger Abend am 24.12.24 im Treffpunkt
Es könnte Tradition werden, dass das Möca seine Türen am Heilig-Abend für alle öffnet, die das Bedürfnis haben mit andern zusammenzusitzen und sich auszutauschen.Wer Lust hat an der Gestaltung des Weihnachtsabends mitzuwirken der melde sich bei Rosemarie Uhlig. Nicht allen Organisierenden der letzten Jahre ist es in diesem Jahr möglich, dabei zu sein. Um den …
Basiskurs: „Letzte Hilfe“
Der Abschied vom Leben ist der Schwerste, den die Lebensreise für einen Menschen bereithält.Deshalb braucht es, wie auf allen schweren Wegen, jemanden, die dem Sterbenden die Hand reicht. Die AG Nachbarschaftshilfe im Möckernkiez bietet dazu einen Kurs an: es gibt noch 2 freie Plätze!
Info-Veranstaltung: „Assistierter Suizid“
Eine Informationsveranstaltung mit Gespräch zu diesem nicht einfachen Thema am 1.10.2024 ab 18.15 im „Forum“ des Treffpunkts. Wie sieht es aus mit der Selbstbestimmung am Lebensende? Kann Selbstbestimmung gelingen? In Deutschland gibt es derzeit 4 Sterbehilfe-Vereine. Eingeladen als Referent ist Wolfgang Lowatsch von der DGHS. AL
Pflegestützpunkt wieder zur Beratung im Möckernkiez!
Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes Prinzenstraße sind wieder zur individuellen Beratung im Möckernkiez. Von 10 bis 12 Uhr am 20.9.24 und von 14 bis 16 Uhr am 28.11.24 sind sie im Forum des Treffpunktes. Allerdings bitte 1 Woche vorher anmelden. Das ist wichtig für eine individuell zugeschnittene Beratung. Bei der Vielfalt gesetzlicher Ansprüche und individueller Unterstützungsmöglichkeiten verliert …
Aktionstag „Inklusiver Park“ 5.9.24
Einladung zum zweiten Aktionstag im Gleisdreieckpark. Vor zehn Jahren wurde auf einem ehemaligen Bahngelände ein weiträumiger Park eröffnet, der sich großer Beliebtheit erfreut. In diesem Jahr erkunden wir einen Teil des Ostparks. Dabei beschäftigte uns die Frage: Wie barrierefrei und wie attraktiv ist der Park für Ältere? Was müßte sich ändern? Durch geführte Naturerkundungen im …
Lange Tafel im Möckernkiez: 29.August
Liebe Alle des Möckernkiezes, nachdem die „lange Tafel“ in 2023 wegen des Sommerfestes pausierte, möchten wir dieses Jahr die schönen Berliner Sommertage wieder nutzen, um gemeinsam auf der Kiezstraße zu speisen, zu plaudern und den Abend zu genießen! In diesem Jahr soll am 29.8. ab 18h getafelt werden. Wer das Konzept der „langen Tafel“ noch …
World Cleanup Day am 20.9.24: Ein globaler Aufruf zur Reinigung unserer Welt
Willkommen beim World Cleanup Day – einem bahnbrechenden Ereignis, das die Menschen weltweit dazu aufruft, sich für eine saubere und nachhaltigere Zukunft zu engagieren. Offizieller UN-Tag: Der World Cleanup Day findet jedes Jahr am 20. September statt und hat damit, einen festen Platz im Kalender der Vereinten Nationen gefunden, was seine globale Bedeutung und Wirkung …