Kunst im Möckernkiez: Geführter Rundgang zu besonderen Kunstorten am 12.10.2024

Neben der Gemeinschaftsausstellung im Treffpunkt finden am Samstag, dem 12.10.2024 um 15.00 und 16.15 Uhr letztmalig geführte Rundgänge zu ausgewählten Orten im Kiez statt, so dass dort neben der Kunst auch architektonisch bemerkenswerte Ein- und Ausblicke in Kellergänge und Treppenhäuser, auf den Kiezplatz sowie von Dachterrassen möglich werden. Die Künstler/innen sind jeweils anwesend und geben …

Beitrag lesen

Premiere: MORD IM ORIENTEXPRESS

Donnerstag, 10.10.24 um 19:30 Uhr im Kiezraum im Dragonerareal Nach erfolgreichen Probentagen erwarten wir voller Vorfreude unsere Gäste! Es erwartet euch eine Geschichte voller Romantik und Tragik, es geht um Mord und Rachedurst. Was will man mehr für einen angenehmen Abend in guter Gesellschaft? Kommt zahlreich. Es wird großartig! Bar ist geöffnet ab 19:00 Uhr. …

Beitrag lesen

Workshop- „Lernen von Möckernkiez 1″ am 15.10. um 18:30 Uhr im Forum

Liebe alle im Möckernkiez Wohnende und interessierte Nicht-Wohnende In diesem Workshop wollen wir nach sechs Jahren WOHNEN und LEBEN im Möckernkiez Gelegenheit geben zum Erfahrungsaustausch zwischen Wohnenden und Nicht-Wohnenden. Es wird darum gehen, unterschiedliche Sichtweisen zu hören und festzuhalten: Wir planen verschiedene Themen-Tische an denen ihr eure Sichtweisen einbringen könnt,so z.B.: Bitte nutzt den Workshop …

Beitrag lesen

Faten Mukarker, West-Jordanland, Vortrag und Gespräch am 14.10. um 19 Uhr in der HEILIG-KREUZ-KIRCHE

Der furchtbare Krieg in Gaza hat den jahrzehntelangen Israel/Palästina-Konflikt wieder in Erinnerung gerufen. Auch das Leid der palästinensischen Bevölkerung im Westjordanland hat sich weiter verschärft und das Leben der Menschen unter der Besatzung ist längst unerträglich geworden.
 Die in Bethlehem geborene und in Deutschland aufgewachsene christliche Palästinenserin und Friedensaktivistin Faten Mukarker gibt Menschen in Palästina …

Beitrag lesen

Theater-Premiere des MöckiEnsemble am 10.10.24

Das MöckiEnsemble zeigt ab 10.10. ihr neues Stück „Mord im Orientexpress„. Premiere ist am 10.10.2024 um 19.30 Uhr – im Kiezraum auf dem Dragoner-Areal. Hier ist ein Trailer dazu!! Istanbul 1934. Eine scheinbar bunt zusammengewürfelte Reisegruppe begibt sich an Bord des legendären Orientexpress, mit dabei der weltberühmte Detektiv Hercule Poirot. Beste Voraussetzungen für einen spannenden …

Beitrag lesen

Gedenkkonzert am 13. Oktober 2024, 19 Uhr, im Forum Möckernkiez

Auf den ehemaligen Gleisanlagen des Anhalter Bahnhofs wurden seit 2014 die Häuser der selbstverwalteten Möckernkiez-Wohngenossenschaft gebaut. Von diesem Bahnhof wurden während der Herrschaft des Nationalsozialismus Berliner Jüdinnen und Juden in das Ghetto Theresienstadt deportiert. In Theresienstadt hielt der NS-Staat zusammen mit Tausenden jüdischer Mitbürger:innen die Komponist:innen Ilse Weber, Hans Krása, Viktor Ullmann, Pavel Haas und …

Beitrag lesen

Lesung – Thomas Bernhard’s Erzählung „Beton“ am 5.10. um 18:30 Uhr

Richard Maschke liest szenischThomas Bernhard’s Erzählung „Beton“am Samstag, 05. Oktober um 18.30 Uhrim Treffpunkt/Möca„Wir haben uns nicht gemacht…“Eine Komödie? oder eine Tragödie? Der österreichische Autor Thomas Bernhard wurde am 9.Februars 1931 in Heerlen/Niederlande geboren und starb 1989 in Gmunden/Österreich. Bernhard entwickelte in seiner vielfältigen Prosa und in seinen gesellschaftskritischen Theaterstücken ein herrlich skurriles, komödiantisches Ambiente, …

Beitrag lesen

Basiskurs: „Letzte Hilfe“

Der Abschied vom Leben ist der Schwerste, den die Lebensreise für einen Menschen bereithält.Deshalb braucht es, wie auf allen schweren Wegen, jemanden, die dem Sterbenden die Hand reicht. Die AG Nachbarschaftshilfe im Möckernkiez bietet dazu einen Kurs an: es gibt noch 2 freie Plätze!