Art Kreuzberg
Liebe Kunstreund*innen, in seinem 15. Jahr lädt das Kunst festival von ART Kreuzberg e.V. dazu ein, die künstlerische Vielfalt unseres Kiezes neu zu entdecken. Was 2010 als lebendige Graswurzelbewegung begann, hat sich zu einer festen Größe im Berliner Kunstkalender entwickelt – und erhält durch einen neu aufgestellten Vorstand, viele neue Mitglieder und zahlreiche frische Kunstorte …
75 Jahre Rio Reiser im Luftschloss – Tempelhofer Feld
75 Jahre Rio ReiserDie Scherben live im Luftschloss
Führung im „Lindenhof“
Die Genossenschafts-Siedlung Lindenhof war nach dem 1.Weltkrieg gebaut worden. Der Schöneberger Baustadtrat Martin Wagner ging damit in die Bau-Annalen ein. Die Führung wird im Rahmen des Tages des Offenen Denkmals durch das „Genossenschafts-Forum“ durchgeführt, deren Büro im Lindenhof liegt. Treffpunkt vor dem cooperativ Werkraum um 13 Uhr Genossenschaftsforum e.V. Eythstr. 32, 12105 Berlin
Sommerfest fLotte Berlin
Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, wir als fLotte Berlin e.V. möchten euch ganz herzlich zu unserem Sommerfest auf dem Tempelhofer Feld einladen! 🗓 Wann: 13. September 2025, von 14 bis 18 Uhr 📍 Wo: Haus 104, Tempelhofer Feld Am Samstag, den 13. September, feiern wir gemeinsam mit euch ein weiteres Jahr fLotte Berlin. Über 250 Standorte, …
Führung über das Dragoner -areal
Die Führung ist ein Spaziergang über das Gelände der ehemaligen Dragoner-Kaserne. Der Verein Upstadt e.V. führt über das Gelände der ältesten noch als Ensemble erkennbaren preußischen Kaserne in der Berliner Innenstadt: „Schichten, Geschichten, Geschichte“ ab 14 Uhr, Treffpunkt Mehringdamm/ Obentrautstraße Mehringdamm 20-28, Anmeldung unter info@upstadt.de
Kiezwoche Abschlussfest
Abschlussfest der Kiezwoche (5.9. bis 13.9.). Auf dem Dragoner-Areal, mit großem Programm: Die Veranstaltungen, allesamt ehrenamtlich mit viel Engagement durchgeführt, finden im Kiezgarten und Kiezraum auf dem Dragonerareal, Mehringdamm 20-28, 10963 Berlin statt oder führen als Spaziergänge durch die Straßen des Kiezes. Das Abschlußfest beginnt am Samstag den 13.9. um 17 Uhr.
Demokratie-Tag Berlin
Doppel-Aktionstag zum Internationalen Tag der Demokratie 14. und 15.9.2025 Demokratie braucht Begegnung: Vereine, Demokratieprojekte und Institutionen aus Berlin zeigen, wie ihr Einsatz für das Miteinander tagtäglich aussieht. An den Aktionstagen kommt die Stadtgesellschaft zusammen und gibt Impulse für eine lebendige Demokratie. 14. September Mitmachfest zum Demokratietag Es erwartet euch ein buntes Programm von 11 bis …
Funkegal – Konzert auf dem Kiezplatz
Funkegal spielen grooveorientierten Funk und Jazzrock mit fetzigen Bläsersätzen. Ihre Eigenkompositionen vermitteln Spaß an Musik und Improvisation. 14.September, 16 Uhr Kiezplatz.
Podiums-diskussion: Deutsche Flüchtlingspolitik in den 1990er Jahren
Donnerstag 18. September, 18.30 – 20.00 Uhr Podiumsdiskussion Betroffen. Deutsche Flüchtlingspolitik in den 1990er Jahren Hunderttausende flohen in den 1990er-Jahren vor Krieg und ethnischer Vertreibung aus dem ehemaligen Jugoslawien nach Deutschland. Doch der rechtliche Schutz blieb lange begrenzt: Kriegsflüchtlinge fielen weder unter das Grundrecht auf Asyl noch unter die Genfer Flüchtlingskonvention. Welche politischen und rechtlichen …
Kleider-tauschparty im NHU
Kleidertauschparty im Nachbarschaftshaus Urbanstraße Du brauchst frischen Wind in deinem Kleiderschrank? Dann komm zu unserer Kleidertauschparty im Nachbarschaftshaus Urbanstraße! Was ist eine Kleidertauschparty? Eine Kleidertauschparty ist eine nachhaltige und soziale Art, sich neu einzukleiden. Du bringst Kleidung mit, die du nicht mehr trägst, und tauschst sie gegen neue Schätze ein – ganz ohne Geld. Ob …