Katzbachstraße Nr. 9 – Keimzelle der SPD im 19. Jahrhundert

Im Umfeld unserer Möckernkiez-Genossenschaft lebten in früheren Zeiten nicht nur namhafte Persönlichkeiten, an die erinnert werden sollte. Auch eine frühere Parteizentrale ist hier zu finden. „Im ersten Stockwerk dieses Hauses hatte die Sozialdemokratische Partei Deutschlands von 1890 bis 1895 ihre zentrale Geschäftsstelle“. So lautet die Inschrift am Haus Katzbachstraße 9/Ecke Kreuzbergstraße. Nach anderen Quellen existierte …

Beitrag lesen

Klimaanpassung und Hitzeschutz im Möckernkiez

Am 11.Juni 2025 fand im Forum die Veranstaltung “Klima- und Hitzeschutz im Möckernkiez” statt. Es war eine gut besuchte Veranstaltung, an der auch der technische Vorstand Bernhard Drechsel teilnahm. Johanna von der Klima AG stellten das Klimaanpassungskonzept des Bezirkes Friedrichshain Kreuzberg (mit einem Fokus auf den Möckernkiez) vor und arbeitete im Fazit heraus, warum ein …

Beitrag lesen

F I N A L E der Frauen Fußball EM

Sonntag 27.7.2024 um 18 Uhr startet das Frauen Fußball Finale der EM in der Schweiz. Es spielen um den Pokal: England vs. Spanien Das wird ein enges Spiel und wir können auf das Elfmeterschießen hoffen. Sonntag, 27,7,25 um 18 Uhr im Möca!

Entering the Manosphere: Digitale Radikalisierung erkennen

Forum im Möca, 02. August 2025, 17:30-20 Uhr Das Rainbow Pill-Kollektiv lädt ein Was passiert, wenn antifeministische Online-Subkulturen Einfluss auf gesellschaftliche Diskurse nehmen? Die Ausstellung Entering the Manosphere untersucht ein loses Netzwerk aus Foren, Podcasts und Meme-Kanälen, das unter dem Begriff Manosphere zusammengefasst wird – ein digitaler Raum, in dem sich antifeministische, autoritäre und teils …

Beitrag lesen

„Nie wieder still“ – der Berliner CSD

Unter dem Motto „Nie wieder still!“ gehen am 26. Juli 2025 Hunderttausende Menschen beim 47. Berliner CSD | Berlin Pride für Vielfalt und Menschenrechte auf die Straße. Die Demonstration startet um 12 Uhr in der Leipziger Straße, die große Abschlusskundgebung findet am Brandenburger Tor statt. In einer Zeit, in der die Errungenschaften der letzten Jahrzehnte …

Beitrag lesen

Demo Hitzeschutz

Aufruf der Initiative Baumentscheid zu einer Hitzedemonstration: 37 Grad! Pünktlich zum Juli-Anfang trifft ganz Berlin eine extreme Hitzewelle. Selbst im Schatten ist es so heiß, dass sich die hohen Temperaturen mittlerweile zu einem ernstzunehmenden Gesundheitsrisiko entwickelt haben.Besonders für ältere, vulnerable Gruppen ist die Hitze gefährlich und mitunter Todesursache. Meteorologen sprechen von einem Rekord-Hitzesommer. Berlin hat …

Beitrag lesen

Vernissage und Eröffnung des Erinnerungs-Weges im Gleisdreieckpark am 18. Juli um 16:00 Uhr

„SchriftZug“ von Christine Berndt auf dem eröffneten Erinnerungsweg Gleis 1 Vernissage und Eröffnung des Weges im Gleisdreieckpark am 18. Juli um 16:00 Uhr Ort: auf Weg und im Unterholz nahe der Südost-Ecke des eingezäunten Ballsportplatzes südlich neben dem Skaterplatz Eröffnung des Erinnerungswegs Gleis 1 vom Anhalter Bahnhof zum Erinnerungsort in der Möckernkiez-Wohngenossenschaft Von 1942 bis …

Beitrag lesen

Einladung zum Sommerkonzert am 20. Juli um 16 Uhr auf dem Kiezplatz im Möckernkiez

Grasland Poetic Country Sound Raphael Winterbloom (Gitarre und Gesang) und Charlotte Neef (Gesang und Percussion) vereint eine gemeinsame Liebe für eine sehr poetische Art von Country-Musik. Ihr Programm lädt ein für eine musikalische Erkundungsreise zwischen den Genres – und fernab von Klischees. Das Rezitieren einiger englischer Songtexte in deutscher Sprache verleiht ihren Konzerten eine besondere …

Beitrag lesen