Wie kann der Möckernkiez noch grüner werden?

Leitfaden der AG Grüner Daumen zur Begrünung im Möckernkiez Fassadenbegrünung trägt zur Beschattung von Häusern bei und kühlt durch Verdunstung. Stark versiegelte Wohngebiete werden lebenswerter, wenn es eine gelungene Begrünung gibt. Insekten und Spinnen finden Lebensraum, die dann wieder Vögeln als Futter dienen. So tragen begrünte Flächen zur Biodiversität in den Städten bei. Im Möckernkiez …

Beitrag lesen

„Giess den Kiez“-Gießaktion mit Kindern

Schon zum dritten Mal trafen sich an einem sonnigen Samstag ein Paar Menschen aus dem Kiez, um mit Ihren Kindern die im Frühjahr vom Bezirk neu gepflanzten Bäume auf dem Mittelstreifen der Yorckstraße zu gießen.Mit jeder Menge Gießkannen (aus dem Gartenlager) und Eimern, einem Einkaufswagen und einem Lastenfahrad bewaffnet haben wir viel Wasser zu den …

Beitrag lesen

Am Anfang war hier Wüste – !

Interview mit Uli Schenk aus der AG Grüner Daumen von Marianne Hoffmann Wie viele Aktive seid ihr im Grünen Daumen?Etwa 80 Personen kümmern sich und sind pauschal versichert. Das Engagement ist allerdings unterschiedlich, die Hausgruppen sind z.B. sehr verschieden in ihrem Gießverhalten. Wie hoch ist euer Budget von der Genossenschaft?Uns stehen 600.-€ jährlich für Nachpflanzungen …

Beitrag lesen