Kreuzberger Spaziergänge

Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg bietet vom 19.Mai bis zum 27.Juni gemeinsame Spaziergänge an. Alexandra Gelbstein, Leitung Planungs- und Koordinierungsstelle Gesundheit (QPK), Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin, Organisationseinheit Bezirkliche Planung und Koordinierung Yorckstraße 4-11, 10965 Berlin, Telefon: +49 30 90298-3543/ Mobil: +49162 2183620, E-Mail: a.gelbstein@ba-fk.berlin.de, Internet: http://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg kb

75 Jahre Paritätischer Berlin

Der Möckernkiez e.V. ist seit 2024 Mitglied im Paritätischen Berlin. Der Wohlfahrtsverband vereinigt Freie Träger der Wohlfahrtspflege, und dies seit 75 Jahren. Am 25. April 1950 wurde der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband Landesverband Berlin e.V. gegründet. Im Gründungsjahr hatte der Verband zwölf Mitglieder. Heute, 75 Jahre später, ist der Paritätische Berlin mit 816 Mitgliedsorganisationen der größte …

Beitrag lesen

Das Digital-Zebra: der Zebrastreifen für Computer

Das Digital-Zebra – Die öffentliche Digital-Beratung in den Berliner Bibliotheken! Nix versteht man mehr und nirgends komme ich durch – weil mein Computer mir nicht hilft. Aber meine Bibliothek! Nach und nach gibt es in der Stadt immer mehr »Digital-Zebras«, mit freundlichen Digital-Lots*innen, die sicher in die digitale Welt geleiten. Berlin will digitaler werden und …

Beitrag lesen

Mai-Fest auf dem Dragonerareal

1. MAI 2025DRINNEN & DRAUSSENMODELLPROJEKT EMPOWERMENT FEST AUF DEM DRAGONERAREAL15-22:00 UHRLITERATUR | PERFORMANCE | GESPRÄCHE | MUSIKWIR FREUEN UNS AUF EUCH!UPSTADT E.V. VOM DRAGONERAREALGEFÖRDERT VOM FONDS KULTUR AM 1. MAIBEZIRK FRIEDRICHSHAIN-KREUZBERG MODELLPROJEKT EMPOWERMENT UPSTADTAM 1. MAI LADEN WIR IM DRAGONERAREAL ZU EINEM FEST DER MITBESTIMMUNG UNDSOLIDARITÄT EIN. MIT LESUNGEN, PERFORMANCES UND MUSIK ERÖFFNEN WIRKÜNSTLERISCHE FREIRÄUME, UM DEN WANDEL …

Beitrag lesen

Tanz in den Mai

Sixties Party mit der Band „Hardbeat Five“ am 30.4. 2025 ab 20 Uhr im Tor 1 – Museumsrestaurant im Gleisdreieckpark Zugang über Möckernstrasse, über die Treppe 200m geradeaus. Beim letzten mal war der Eintritt 15€

Ko-Working im Treffpunkt

Auch nach Ostern geht es weiter mit dem „Projekt KoWo“. Bereits seit Februar verwandelt die neue, innovative Initiative von BewohnerInnen des Möckernkiez das Möca/Forum jeden Montag in einen Koworking-Space für die BewohnerInnen des Möckernkiez, die ansonsten im Home-Office arbeiten. Eine Gelegenheit, mal in anderer Umgebung zu arbeiten, Nachbarinnen und Nachbarn kennen zu lernen und auf …

Beitrag lesen

Einladung zu Theatervorstellungen der 8 Damen vom 8. bis 11.5.25

Das vierte Stück der „8 Damen“ ist das Ergebnis eines längeren Suchens nach Texten, die uns in unterschiedlicher Weise betreffen und berühren. Im Entstehungsprozess des Stückes ließen wir uns von Frauengestalten in der Literatur quer durch die Jahrhunderte inspirieren, die Hexen, Huren oder Heilige verkörpern. Dabei ist eine Collage aus Monologen, Dialogen und Gruppenszenen entstanden, …

Beitrag lesen

Englisch-sprachige Tour durch den Gleisdreieck Park Samstag 26.4. von 10-12

From Railyard to Urban Park: Exploring Gleisdreieck. Diese englischsparachige Tour durch den Gleisdreieck Park findet am kommenden Samstag 26.4. von 10-12 statt. Der Tourguide ist einer aus dem Möckernkiez: Olof Hansen. Begleite uns auf einem spannenden Rundgang durch den Gleisdreieck Park und entdecke die faszinierende Geschichte dieses einzigartigen urbanen Wildnis-Parks.Was einst im 19. Jahrhundert das …

Beitrag lesen