Premiere: MORD IM ORIENTEXPRESS

Donnerstag, 10.10.24 um 19:30 Uhr im Kiezraum im Dragonerareal Nach erfolgreichen Probentagen erwarten wir voller Vorfreude unsere Gäste! Es erwartet euch eine Geschichte voller Romantik und Tragik, es geht um Mord und Rachedurst. Was will man mehr für einen angenehmen Abend in guter Gesellschaft? Kommt zahlreich. Es wird großartig! Bar ist geöffnet ab 19:00 Uhr. …

Beitrag lesen

Workshop- „Lernen von Möckernkiez 1″ am 15.10. um 18:30 Uhr im Forum

Liebe alle im Möckernkiez Wohnende und interessierte Nicht-Wohnende In diesem Workshop wollen wir nach sechs Jahren WOHNEN und LEBEN im Möckernkiez Gelegenheit geben zum Erfahrungsaustausch zwischen Wohnenden und Nicht-Wohnenden. Es wird darum gehen, unterschiedliche Sichtweisen zu hören und festzuhalten: Wir planen verschiedene Themen-Tische an denen ihr eure Sichtweisen einbringen könnt,so z.B.: Bitte nutzt den Workshop …

Beitrag lesen

Faten Mukarker, West-Jordanland, Vortrag und Gespräch am 14.10. um 19 Uhr in der HEILIG-KREUZ-KIRCHE

Der furchtbare Krieg in Gaza hat den jahrzehntelangen Israel/Palästina-Konflikt wieder in Erinnerung gerufen. Auch das Leid der palästinensischen Bevölkerung im Westjordanland hat sich weiter verschärft und das Leben der Menschen unter der Besatzung ist längst unerträglich geworden.
 Die in Bethlehem geborene und in Deutschland aufgewachsene christliche Palästinenserin und Friedensaktivistin Faten Mukarker gibt Menschen in Palästina …

Beitrag lesen

Lesung – Thomas Bernhard’s Erzählung „Beton“ am 5.10. um 18:30 Uhr

Richard Maschke liest szenischThomas Bernhard’s Erzählung „Beton“am Samstag, 05. Oktober um 18.30 Uhrim Treffpunkt/Möca„Wir haben uns nicht gemacht…“Eine Komödie? oder eine Tragödie? Der österreichische Autor Thomas Bernhard wurde am 9.Februars 1931 in Heerlen/Niederlande geboren und starb 1989 in Gmunden/Österreich. Bernhard entwickelte in seiner vielfältigen Prosa und in seinen gesellschaftskritischen Theaterstücken ein herrlich skurriles, komödiantisches Ambiente, …

Beitrag lesen

BaumEntscheid Treffen  Kiez-Team Kreuzberg /Mitte, 29.09.2024, 11 Uhr im Forum

Am 3. Oktober fangen wir endlich an, Unterschriften für den BaumEntscheid zu sammeln. Wir haben nur 5 Wochen Zeit und brauchen für diese oder auch für die nächste Sammelphase im Herbst 2025 noch Unterstützung. Du willst uns unterstützen und hast im Oktober etwas Zeit, um Unterschriften zu sammeln oder Listen Standorte zu betreuen? Du findest …

Beitrag lesen

Karaoke Kneipe am 27.9.24 ab 19 Uhr

Es darf wieder gesungen werden. Allein, zu zweit oder alle zusammen, schief, einstudiert oder gesummt in zweiter Reihe. Hier ist alles erlaubt, was Spaß macht. Kommt zum generationenübergreifenden Singspektakel und bringt – wie immer – Euren eigenen Alkohol mit. Das Kneipen Team – Susi, Laura, Elisabeth und Johanna

Gemeinschaftsausstellung Gruppe Kunst im Möckernkiez vom 28.09. bis 19.10.2024

Die Künstlerinnen und Künstler der Gruppe Kunst im Möckernkiez präsentieren ausgewählte Werke vom 28.09. bis 19.10.2024 in einer Gemeinschaftsausstellung im Treffpunkt des Möckernkiez. Damit wird an die früheren gemeinsamen Ausstellungen im Rahmen der Art Kreuzberg 2022 und 2023 angeknüpft. Im Treffpunkt sind während der gesamten Dauer je zwei Werke von Dieter Barz, Johann Behrens, Natascha …

Beitrag lesen

Neuer Kurs: Sing & Tanz für Kidz (4-6J.) – ab 17. September!

Es geht wieder los: Nach einem fulminanten Auftritt des Tanz- und des Kindertheaterkurses beim Sommerfest – großen Dank an den Verein, alle Helfer*innen und das Vorbereitungs-Kommittee! – starten wir in die neue Tanz- und Theatersaison für Klein und Groß! Ab 3. September wird jeden Dienstag  – außer in den Ferien – wieder getanzt, geschauspielert, gesungen und gelacht! Kommt …

Beitrag lesen

UMDENKEN statt ABRISS, 8.9. um 18 Uhr im Forum

Solidarisch mit unseren Nachbar*innen vom Hafenplatz; UMDENKEN statt ABRISS. Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Kiezwoche im Forum im Möckernkiez statt. Mit Lilith Unverzagt von der Initiative an.ders URANIA und Tim Brandes von der Hafenplatz Initiative. Immer mehr Fachleute stellen die Berliner Baupolitik in Frage. Alternativen zum Abriss und Neubau werden zu wenig bedacht. Lilith Unverzagt …

Beitrag lesen

Kiezwoche vom 6. – 14. September

Es ist wieder soweit:  Das Kiezbündnis am Kreuzberg e.V. lädt in der Woche vom 6.-14. September 2024 zur 23. Kiezwoche ein. Am Freitag, 6.9., 18.00 Uhr eröffnet die Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann die ereignisreiche 23. Woche mit genau 23 Programmen im Kiezraum auf dem Dragonerareal. Neben der Präsentation der Veranstaltungen, Musik mit dem CALEO Gitarrentrio, kreativem Austausch, Essen und Trinken wird auch die Fotoausstellung „BLACK …

Beitrag lesen