Demonstration „Lasst uns gewaltfrei leben – Istanbul Konvention umsetzen – JETZT!“ am 25.11. um 16 Uhr

2024 sind in Berlin bereits 28 Frauen von Männern getötet worden. Femizide, psychische Gewalt, Diskriminierung – klar ist: Frauen und Mädchen sind nicht ausreichend geschützt. Über die vergangenen Jahre haben Expertinnen und Experten einen Landesaktionsplan zur Umsetzung der Istanbul Konvention erarbeitet. Er enthält mehr als 130 Maßnahmen für Prävention, Schutz vor und Wege aus der …

Beitrag lesen

Champions-League: Freikarten Volleyball

Der Verein Möckernkiez e.V. ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband und deshalb bietet die Bundesliga-Mannschaft der BR Volleys ein Kontingent Freikarten für Möckernkiezler an. Es geht um die drei Heimspiele im November, am 12.11. ein Champions-League-Spiel: 06. Nov | Mittwoch | 19.00 Uhr | Max-Schmeling-Halle gegen WWK Volleys Herrsching 12. Nov | Dienstag | 19.30 Uhr …

Beitrag lesen

Freikarten zum Landesjugendorchester

Der Möckernkiez e.V. ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband. Hierüber gibt es immer wieder Vergünstigungen für das Freiwillige Engagement der Mitglieder. Für das Herbstkonzert des Landesjugendorchesters können Mitglieder des Möckernkiez Vereins Freikarten erhalten. Wer Interesse hat, bitte melden bei vorstand@moeckernkiez-ev.de. Die Hinweise des Paritätischen sind folgende: Der Paritätische Wohlfahrtsverband LV Berlin e. V. freut sich, erneut …

Beitrag lesen

Gesundheit und Klima in Kreuzberg

Gesundheitskonferenz zum Thema Klimawandel und Gesundheit – Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit im Bezirk! Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg veranstaltet am 3.12.2024 eine Gesundheitskonferenz und lädt in das Nachbarschaftshaus Urbanstraße (NHU) ein: Urbanstr.21, 10961 Berlin, Zugang barrierefrei. Das Bezirksamt schreibt: Was hat der Klimawandel mit Gesundheit zu tun? Eine ganze Menge! Hitzewellen, Tropennächte, verschmutzte Luft, wenig Grün, Lärm …

Beitrag lesen

KünstlerInnen Geschichte(n)

Wahre Schätze an KünstlerInnen-Geschichte(n) offenbarte die Lesung der Journalistin und Autorin Anita Rehm am 20.10. im Treffpunkt. 12 KünstlerInnen unterschiedlicher Provenienz, alle mit ihrer je eigenen ganz besonderen Geschichte. A.Rehm porträtierte diese KünstlerInnen die überwiegend in Berlin (arbeitete/ten) in ihrer empatischen Art und las drei dieser Geschichte(n) aus ihrem Buch: „Mit einem Koffer voller Sehnsucht …

Beitrag lesen

Das Dilemma des guten Journalismus

Anläßlich seines 3-jährigen Bestehens lud der Möckernkiez-Presseclub am 18.10. zu einem besonderen Abend, das Thema war „Guter Journalismus“. Eingeladen war der Möckernkiez-Bewohner und TAZ-Journalist Sven Hansen. Er ist Redakteur im Auslandsressort und dort für Asien zuständig. Er referierte zu der Frage: Wie wird guter Journalismus gemacht? Entwicklungen und Herausforderungen. Sven Hansen gab in seinem umfassenden …

Beitrag lesen

Sonntag Mitbring-Brunch

Am Sonntag den 6.10.24 ist wieder Mitbring-Brunch im MöCa. Ab 11 Uhr ist das MöCa offen und stellt seine gesamte Infrastruktur für den Mitbring-Brunch zur Verfügung: italienische Kaffee-Spezialitäten (Espresso, Espresso Macchiato, Espresso Affogado, Cappuccino, Latte Macchiato, Milchkaffee, Cafe Crema, Americano), Tee, Kakao und kalte Drinks aus den Kühlschrank, alles steht den Brunch-Gästen zur Verfügung (Spende …

Beitrag lesen

Theater-Premiere des MöckiEnsemble am 10.10.24

Das MöckiEnsemble zeigt ab 10.10. ihr neues Stück „Mord im Orientexpress„. Premiere ist am 10.10.2024 um 19.30 Uhr – im Kiezraum auf dem Dragoner-Areal. Hier ist ein Trailer dazu!! Istanbul 1934. Eine scheinbar bunt zusammengewürfelte Reisegruppe begibt sich an Bord des legendären Orientexpress, mit dabei der weltberühmte Detektiv Hercule Poirot. Beste Voraussetzungen für einen spannenden …

Beitrag lesen