Einladung zur Lesung – „…nur schade, dass sie hinkt!“

am Sonntag, 28. Januar um 19 Uhr im Möca – Möckernkiez 2 mit Horst Schwartz aus seinem Buch „…nur schade, dass sie hinkt!“ Warum trägt das Buch diesen merkwürdigen Titel? Der Untertitel des Buches verrät mehr: „Kurze Geschichten aus einem langen Reiseleben“. Und der Titel stammt natürlich aus einer der Reise-geschichten. Das Buch ersetzt keinen Reiseführer, …

Beitrag lesen

1. Hilfe-Vortrag für Senioren

Die AG Nachbarschaftshilfe lädt herzlich ein Herr Galbrecht von den Maltesern wird uns informieren, wie wir uns verhalten sollten, um im Notfall „richtig helfen“ zu können. wann? Montag, 12. Februar 202411:00 bis ca. 12:30 Uhr Wo? im Treffpunkt MÖCA Der Vortrag ist kostenlos (Spenden sind erlaubt). Wir bitten um Anmeldung bei Helga Brendel aus Haus …

Beitrag lesen

Reisebericht aus Krakau und Polen

Die NS-Herrschaft von 1933 bis 1945 hat bekanntermaßen unsägliches Leid über Menschen gebracht. Daran erinnert nicht zuletzt eine Vielzahl von Gedenkstätten in Deutschland und vielen anderen Ländern.Mit Ravensbrück, Theresienstadt und Lidice besuchte das Möckernkiez-Geschichtsprojekt „Anhalter Bahnhof. Gleis 1“ in den vergangenen Jahren bereits einige dieser Schreckensorte, auch um aus den dabei gewonnenen Eindrücken Lehren für …

Beitrag lesen

Wunder sein!

Am Sonntag, 14. Januar um 18 Uhr im Treffpunkt/Möca Wegen des großen Erfolgs. Das Wiederholungsgastspiel!Wunder sein!Mit Misha Schoeneberg liest und Michael Gerlinger spielt Michael Gerlinger – Schauspieler, Sänger, Sprecher, Musiker – singt und spielt Lieder von Rio Reiser, John Lennon, The Cure und anderen. http://www.michael-gerlinger.de Misha Schoeneberg, Autor, Mitglied der Musikkommune Ton Steine Scherben, liest aus seinem …

Beitrag lesen

Einladung zur Weihnachtsdruckerei

Sonntag, 17.12., 15-18 Uhr im Werkraum Liebe Familien,anbei der Hinweis und herzliche Einladung zur Weihnachtsdruckerei im Moeckernkiez-Werkraum an alle, die Karten o.Ä. selbst gestalten mögen.Dafür braucht Ihr nur ein paar saubere Tetra-Paks mitzubringen. In die Innenseiten ritzt Ihr Eure selbst gestalteten Entwürfe, die Ihr danach auf Büttenpapier drucken könnt. Papier und Farbe wird gegen Selbstkostenbeteiligung …

Beitrag lesen

Weihnachten 2023 im MöCa

Schon eine kleine Tradition: Am Heiligen Abend finden wir uns im Möca zusammen zu einer gemütlichen Runde.18 Uhr ist eine gute Zeit.Die Gäste bringen für das Buffet etwas Köstliches mit; auch Getränke (heißen Glühwein oder, oder…).Nichtalkohlisches bieten wir an.Der große Sack für den „Wichtel“ wird von euch gefüllt. In einem Spiel werden wir später damit …

Beitrag lesen

Neuer Mitarbeiter im Werkraum

Im Werkraum ist in den letzten Monaten viel in Bewegung. Es haben sich einige ‚Know-How‘ Träger neu eingefunden, weitere Gruppen in der AG Werkraum haben sich gegründet.Mit jedem ‚Neuen‘ werden weitere Felder abgedeckt bzw. die Aktivitäten erweitert.Im Folgenden die Beschreibung der Tätigkeit eines Knechts / Sherpas, der im Gefolge eines Meisters ebenfalls den Weg in …

Beitrag lesen

Kleidertauschtasche

Im Frühjahr und Herbst jedes Jahr startet von mir aus diese Kleidertausch-Tasche in einen Umlauf durch verschiedene Häuser im Möckernkiez.NEU: Nur 3-5 Teile in bester Qualität und Zustand von Frauen können in den Größen 36/38 oder 40/42 dort hineingelegt oder entnommen werden.Der zweite Umlauf ist gerade gestartet. Wer mitmachen möchte, kommt dazu auf eine Liste, …

Beitrag lesen

Entfällt wegen Krankheit – Eine Lesung und Musik

mit Ewa Boura – „Innere Landschaften“ und Meike Goosmann -„Liebe“ am 10. Dezember um 18 Uhr im Treffpunkt/Forum – Möckernkiez 2 Ewa Boura, die Lyrikerin, liest 9 Gedichte aus ihrem Werk … über Liebe, Wörter, Sehnsucht, über den Gedichtverwalter, über das letzte Kap Europas und über Kerzengelbe Tage. Die Saxophonistin und Bassklarinettistin Meike Goosmann spielt …

Beitrag lesen

G14 fliegt aus – ein Hausausflug an die Oder

Wer am 1. September diesen Jahres im Hof von G14/15 vorbeischaute sah wie eilig Fahrräder bepackt, Rucksäcke geschultert und Essenskisten ins Auto geladen wurden. Eine Gruppe aus G14 machte sich auf an die Oder zum Hausausflug.Nachdem in 2022 die Premiere des Wochenendhausausflug ein voller Erfolg war, war rasch klar: das wollen wir nochmal machen! Und …

Beitrag lesen