Archiv
Beiträge mit abgelaufener Gültigkeit werden automatisch (Ablaufdatum muss beim Anlegen eines Beitrags eingegeben werden) in die Kategorie Archiv verschoben, alle vorhandenen Kategorien bleiben dabei erhalten
2. Mitbring-Dinner im Möca, 29.1.24, 18.30 Uhr
Mit NachbarInnen und FreundInnen gemütlich im MöCa zu Abend essen? Kommt zum 2. Mitbring-Dinner ins MöCa, hier geht das. Einfach mitbringen was ihre gerne essen wollt, Softdrinks, Tee, Wasser sind alle vorhanden, andere Drinks mitbringen. Montag, 29.1.2024 von 18.30 bis 20.30 Uhr zu Tisch.
Erster Japanischer Brunch im MöCa 25.1.24,11 Uhr
Erster japanischer Brunch im MöCa am Donnerstag 25.1.2024, ab 11 Uhr. Am Donnerstag gibt es diese Woche einen ganz besonderen Brunch im MöCa: einen japanischen! Laßt euch überraschen von den verschiedenen japanischen Brunch-Köstlichkeiten die unsere Yukiko gezaubert hat.Tsukemono, Makizushi, Miso, Tamagoyaki lauten einige der fremd klingenden Namen der Gerichte und Lebensmittel. So wie es klingt, …
Kneipe 12 am Freitag, 26.1.24 – 19:00 Uhr
Hello, wir starten ins neue Kneipen-Jahr mit einer Karaoke Edition. Auch Zuschauen macht Spaß und ab 10 singen sowieso alle zusammen. Also, komm vorbei und bring Dein Lieblingslied mit. Wie (fast) immer gibt es ab ca. 20 Uhr einen Film für die Kids im Forum. Viele Grüße vom Kneipen-Team!
Einladung zur Lesung – „…nur schade, dass sie hinkt!“
am Sonntag, 28. Januar um 19 Uhr im Möca – Möckernkiez 2 mit Horst Schwartz aus seinem Buch „…nur schade, dass sie hinkt!“ Warum trägt das Buch diesen merkwürdigen Titel? Der Untertitel des Buches verrät mehr: „Kurze Geschichten aus einem langen Reiseleben“. Und der Titel stammt natürlich aus einer der Reise-geschichten. Das Buch ersetzt keinen Reiseführer, …
1. Hilfe-Vortrag für Senioren
Die AG Nachbarschaftshilfe lädt herzlich ein Herr Galbrecht von den Maltesern wird uns informieren, wie wir uns verhalten sollten, um im Notfall „richtig helfen“ zu können. wann? Montag, 12. Februar 202411:00 bis ca. 12:30 Uhr Wo? im Treffpunkt MÖCA Der Vortrag ist kostenlos (Spenden sind erlaubt). Wir bitten um Anmeldung bei Helga Brendel aus Haus …
Eine Komödie: „Klassentreffen“
Die Möckernkiez-Theatergruppe von Katalin Sofalvi „8 Damen“ führt ihr drittes Stück „Klassentreffen“ auf. Hier treffen unterschiedliche Lebensläufe und Schicksale aufeinander, die in eskalierenden und lautstarken Dialogen aufeinanderprallen. Beinahe könnten sich die ‚braven‘ ehemaligen Mitschülerinnen an die Gurgel gehen…. Doch die alte Verbindung zwischen ihnen bleibt!Mit Witz und bitterbösen Humor entfaltet sich ein heiteres Spiel! Premiere …
Gentrifizierung: St. Pauli und Kreuzberg
EMPIRE St.Pauli – von Perlenketten und Platzverweisen, Film und Gespräch im Kiezraum, Dragoner-Areal. Der Film zeigt, dass St. Pauli nicht nur als Ausgeh- und Amüsierviertel, sondern vor allem als Wohn- und auch Wirtschaftsstandort attraktiv geworden ist. Altbauten verschwinden oder werden aufwändig saniert, das Mietniveau steigt rasant, Mietwohnungen werden in Eigentumswohnungen umgewandelt. Wer sich wehrt oder …
Safisha Africa – ein Schulprojekt in Nairobis Slum
Die Safisha Africa Schule wurde vor mehr als 10 Jahren von der bewundernswert engagierten Kenianerin Alice Muhonja und ihrer kleinen, aber sehr aktiven Initiative Safisha Africa in einem Slum Nairobis praktisch nur aus privaten Spendenmitteln erbaut. Für den Unterricht muss kein Schulgeld gezahlt werden – das ist in Kenia eine große Ausnahme. Vor kurzem wurde …
Wunder sein!
Am Sonntag, 14. Januar um 18 Uhr im Treffpunkt/Möca Wegen des großen Erfolgs. Das Wiederholungsgastspiel!Wunder sein!Mit Misha Schoeneberg liest und Michael Gerlinger spielt Michael Gerlinger – Schauspieler, Sänger, Sprecher, Musiker – singt und spielt Lieder von Rio Reiser, John Lennon, The Cure und anderen. http://www.michael-gerlinger.de Misha Schoeneberg, Autor, Mitglied der Musikkommune Ton Steine Scherben, liest aus seinem …