Heartbeat – Songs mit dem TRIO SALAMA

TRIO SALAMA am 13.05. um 19 h im Möca. Heartbeat – Songs vom TRIO SALAMA sind selbst arrangierte Songs aus unterschiedlichen Genres.Rote Lippen, süße Träume, lila Regen, wilde Pferde und Sehnsucht in Havanna sind Orte, die wir musikalisch besuchen. Dabei schrecken wir auch nicht vor Mehrsprachigkeit zurück. Gitarren, Bass-Ukulele, Cajon, Mandoline und Satzgesang geben den …

Beitrag lesen

Für alle Tanzbegeisterten

Am Dienstag, den 02. Mai spielt ab 19 Uhr das Warszawsko-Lubelska Blasorchester auf dem Kiezplatz zum Tanz in den Mai auf. Das Warszawsko-lubelska Blasorchester wurde im Herbst 2017 in Warschau, und zwar in der “Botschaft für traditionelle Musik” gegründet, unter dem Einfluss großer Inspiration aus den Archiven, aber auch aus lebhaften Begegnungen mit Lubliner Blaskapellen, …

Beitrag lesen

Angebote für die Ehrenamtskarte

Friedrichstadtpalast: Angebot: Tickets für 10€Liebe Ehrenamtler:innen in Berlin und Brandenburg, wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, unsere atemberaubende ARISE Grand Show am 21.05.2023 um 15:30 Uhr oder um 19:30 Uhr für 10 € pro Ticket zu erleben. Sie können mit Ihrer Ehrenamtskarte insgesamt vier Tickets für den Vorzugspreis erwerben, sodass Sie gemeinsam mit Ihrer Familie …

Beitrag lesen

Hausnotruf – Infoabend 24.4.2023

Montag, den 24. April 2023 von 19.15 – 21.00 Uhr Einladungder AG NACHBARSCHAFTSHILFE zu einem Informations- und Gesprächsabend Thema: Hausnotruf Referent: Herr GalbrechtHerr Galbrecht arbeitet für das Malteser Hilfswerk und stellt das Hausnotrufsystem der Malteser vor.Es wird die Gelegenheit zum Gespräch und für Nachfragen geben.WO: Forum im Treffpunkt Möckernkiez e.V., Möckernkiez 2, 10963 BerlinWANN: Montag, …

Beitrag lesen

1. Sonntagssalon: Spannender Auftakt

Das MöCa war bis auf den letzten Platz gefüllt, beim 1. Sonntagssalon am 16.4.23, und es wurde ein spannender Abend. Klaus Füsser aus G05 stellte Aspekte seines neuen Buches „Transformation und Nachhaltigkeit“ (Eine kleine Theorie von fast allem) vor. Klar und kurzweilig erläuterte er die komplexen Zusammenhänge gesellschaftlicher Systeme und plädierte dafür, die häufige Polarisierung …

Beitrag lesen

Ausstellungseröffnung

Am 15. April 2023 um 18 Uhr im Treffpunkt Möckernkiez findet die Ausstellungseröffnung statt: „Berliner Geschichten“ Malerei von Bettina Eisenhuth Zur Vernissage laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein!Gitarre: Uwe Eisenhuth Christa und Fredi www.bettina-eisenhuth.de

1. Sonntagssalon im MöCa, 16.April

Der Sonntagssalon ist ein Veranstaltungsformat, in dem MöckernkiezlerInnen aktuelle gesellschaftliche Themen vorstellen, mit denen sie sich beschäftigen. Viele Nachbar:innen im Möckernkiez arbeiten an aktuellen Themen, die auch für andere im Kiez interessant sind. Über diese Themen ins Gespräch zu kommen, bietet für die Einzelnen Chancen, neue Ideen zu entwickeln, andere Perspekiven kennenzulernen, sich mit anderen …

Beitrag lesen

Kiezraum trifft Kreuzberg 61 Nachbarschaft – Kiezraum – Stadtteilinitiativen

Liebe Nachbar:innen, bei einem kleinen „Kennenlernfest“ am Freitag, den 31.3.23, 16-20 Uhr wollen wir den selbstverwalteten Kiezraum und uns, die AG Raum, sowie weitere aktive Gruppen und Initiativen im Stadtteil, kurz vorstellen. Und zusammen wollen wir uns einfach kennenlernen, miteinander reden, Ideen entwickeln, vernetzen und feiern. Bringt gerne Fingerfood, Kuchen und Leckereien mit, für Getränke …

Beitrag lesen

Punkrock – Florian Ziolko und Band „Mama Punch“

Sonntag, 14. Mai 2023 ab 18:00Ort: Kiezplatz Mama Punch hat alles im Programm, was Fans des britischen und US-amerikanischen 70er/80er-Punkrock hören wollen: Klassiker von The Clash und GBH über The Damned und Misfits bis Ramones, Dead Kennedys und Nomeansno. Live herrscht immer absolute Partystimmung, selbst beinharte Hippies rocken voll ab (und denken, sie feiern gerade …

Beitrag lesen