Charlotte Jolles – Großbeerenstr.82

Im Umfeld unserer Möckernkiez-Genossenschaft lebten in früheren Zeiten namhafte Persönlichkeiten, an die erinnert werden sollte. Zu ihnen gehört Charlotte Jolles. Charlotte Jolles – Promotionsurkunde mit 78 Jahren An der Hauswand der Großbeerenstraße 82 befindet sich eine Gedenktafel für eine Frau mit einer außergewöhnlichen akademischen Laufbahn. Mit Charlotte Jolles wird hier eine Wissenschaftlerin geehrt, die „ein …

Beitrag lesen

Einladung zum Kiezkonzert am 22. Juni – 16 h Kiezplatz Gitarrenorchester„ Fête de la guitar“

Wenn 24 Konzertgitarren gemeinsam zu klingen beginnen, wird es auch ohne elektrische Verstärkung laut. Das Gitarrenorchester Fête de la Guitare aus Berlin- Pankow unter der Leitung des bulgarischen Gitarrenvirtuosen Tzvetan Stoyanov lädt am 22. Juni zum Konzert ein. Das Ensemble, dessen Musikerinnen und Musiker zwischen 14 und 74 Jahre alt sind, präsentiert einen Querschnitt aus …

Beitrag lesen

Sicherer Schulweg? Kundgebung!

Aufruf zur Kundgebung an der gefährlichsten Ampel Kreuzbergs. Anlässlich des Tages der Verkehrssicherheit hat die AG Verkehr der Glasbrenner-Grundschule Entscheidungstragende aus Senat und Bezirk eingeladen, sich selbst ein Bild von den schwierigen Querungsmöglichkeiten an der Kreuzung Yorckstraße / Möckernstraße zu machen. Am Freitag, 20. Juni 2025, um 7.30 Uhr an der Ecke Yorckstraße 24 / …

Beitrag lesen

Klima- und Hitzeschutz im Möckernkiez

Wie auch letztes Jahr möchten wir Euch Im Rahmen des Hitzeaktionstages vorstellen, wie wir uns selbst und andere vor Hitze schützen können und mit welchen Bedingungen wir mittel- bis langfristig rechnen müssen.Zusätzlich möchten wir Euch das Klimaanpassungskonzeptes unseres Bezirks vorstellen und darauf eingehen, warum wir es für sinnvoll halten, auch für den Möckernkiez ein Klimaanpassungskonzept …

Beitrag lesen

Win10/Linux After-work Party am 13.6. von 16 – 20 Uhr

Die Computersprechstunde plant eine größere Veranstaltung im Möca und im Forum, um euch zusätzliche Unterstützung bei eurem Umzug von Windows 10/11 nach Linux anzubieten. Bereits am 28. April gab es einen Einführungsvortrag im Forum und jeden Montag von 16:00 bis 17:30 gibt es eine zusätzliche Sprechstunde (nicht am Pfingstmontag) im Werkraum zu diesem Thema. An …

Beitrag lesen

Film am 31. Mai um 18 Uhr: „Erinnerungsarbeit 8. Mai 1945“

Einlaß 17.50 Uhr – Eintritt frei Spende für die Zeitzeugenbörse e.V. erbeten. Flyer – Veranstalterin ist Eva Zimmermann Berliner SchülerInnen befragen Zeitzeugen zum Kriegsende in Berlin Trailer: „Wie haben Sie sich denn gefühlt oder wie war Ihnen zu Mute, als der Krieg zu Ende war?“ fragt eine 18-jährige Schülerin den Zeitzeugen.Die Antworten der Zeitzeugen sind nicht …

Beitrag lesen