Landtagswahl in Brandenburg 2024

Die Berichterstattung zu den Landtagswahlen in Brandenburg wird am Sonntag 22.9. ab 17.30 im Möca übertragen. Lassen wir uns überraschen von Wahlergebnissen wie in Kreuzberg, ganz neue Verhältnisse in diesen Ländern, oder doch italienisch/französische Verhältnisse?

Einladung zu einer Lesung mit Musik – Sonntag, 22. September um 18 Uhr im Treffpunkt/Forum – Möckernkiez 2

Eine Lesung der etwas anderen Art. Es geht um alte und neue, bekannte und unbekannte Songs von Bob Dylan. „Shot of Love“ enthält 50 Interpretationen, Kritiken, Verrisse und eben Liebeserklärungen. Davon liest der Autor neun vor – und singt die Songs zusammen mit seinen Kollegen Peter Gentsch und Hans-Günther Scheunemann von der Band „Jumpin‘ Pete …

Beitrag lesen

Beirat Möckernkiez: Neues Vorsitz-Team

Die Beirats-Sitzung am 17.9. wurde mit besonderer Spannung erwartet, das spiegelte sich auch in den zahlreichen Gästen der Sitzung wider: rund 15 Besucher hatten sich eingefunden und verfolgten die Sitzung der versammelten HaussprecherInnen. Das besondere an dem Abend: Es wurde die bisherige Crew des Beirats-Vorsitzes verabschiedet und ein neues Team gewählt. Wahlberechtigt waren alle gewählten …

Beitrag lesen

Globaler Klima-Streik 20.9.24: Berlin

Immer mehr Menschen sind von den Auswirkungen der Klimakrise betroffen. Überschwemmungen in Süddeutschland, extreme Hitze in Indien, Rekordbrände wegen Dürre im Amazonas-Regenwald – während täglich neue Meldungen von Überschwemmungen, Stürmen und Bränden das Ausmaß der Klimakrise deutlich machen, hat die Ampel das von uns erkämpfte Klimaschutzgesetz aufgeweicht. Das ist nicht nur fahrlässig, sondern auch respektlos …

Beitrag lesen

Grasland – Poetic Country Sound am 15.9.24 um 16 Uhr auf dem Kiezplatz

Wir sind wieder da! Raphael Winterbloom (Gitarre & Gesang) und Charlotte Neef (Gesang & Percussion) entdeckten bei einem Musikvideo-Dreh ihre gemeinsame Liebe für eine besonders poetische Art von Country-Musik. Sie taten sich zusammen für eine musikalische Erkundungsreise zwischen den Genres und fernab von Klischees. Seither interpretieren sie unter dem Namen „Grasland“ eine feine Auswahl ihrer …

Beitrag lesen

Letztmalig – Studienfahrten nach Theresienstadt und Auschwitz

Am 6. Juli dieses Jahres errichtete die Möckernkiez-AG „Erinnerung Gleis 1“ am Yorckplatz einen Erinnerungsort für die jüdischen Opfer der Deportationen vom Anhalter Bahnhof nach Theresienstadt und Auschwitz. Beide Orte waren in der Vergangenheit bereits mehrmals Ziel von Studienfahrten, an denen zahlreiche Möckernkiezbewohner:innen teilnahmen.  Nun stehen letztmalig Reisen zu diesen Gedenkstätten bevor. Vom 23. bis …

Beitrag lesen

„Rollende Demo“ vor dem Kanzleramt

Die „Rollende Demo“ für „Barrierefreiheit jetzt“ hielt ihre Kundgebung am 10.9.24 vor dem Kanzleramt ab. Leider ohne Signal von Kanzler Scholz, aber das war ja auch nicht zu erwarten. Über 200 Aktive für Barrierefreiheit in Deutschland (und Hawaii!) versammelten sich beim Brandenburger Tor und bewegten sich in einem (Rollstuhl-) Korso zum Kanzleramt. Mit dabei die …

Beitrag lesen

Dokumentarfilm „Wasser ist Liebe: Wellen der Regeneration“

Einladung zur Filmvorführung des Dokumentarfilms:„Water Is Love: Ripples of Regeneration“(Englisches Screening mit deutschen Untertiteln)„Water Is Love: Ripples of Regeneration“ is a poignant documentary that delves into the intricate relationship between communities and their water sources. The film highlights the challenges faced by various communities worldwide in ensuring sustainable water management and showcases inspiring stories of …

Beitrag lesen

Eröffnung der Kiezwoche 2024

Die Bürgermeisterin von Kreuzberg-Friedrichshain, Clara Herrmann, eröffnete am Freitag um 18 Uhr die diesjährige Kiezwoche am Kreuzberg. Sie lobte die Vielfalt der Angebote der Kiezwoche und sah darin die Vielfalt Kreuzbergs, bunt und divers. Brigitte Miesen und Allan Boyles begrüßten dann alle Gäste der Eröffnungsfeier und erläuterten den Verlauf des Abends. Dabei stellten sich mehrere …

Beitrag lesen