Wandbild Vernissage G04

Vernissage im Haus 04. Am Sonntag hatten wir eine wunderbare Vernissage im Eingangsbereich zur Yorckstrasse.Seit Mai 2022 haben wir schon ein Kunstwerk an der Wand das Martin gemalt hat, worüber wir uns jeden Tag freuen. Nun ist es erweitert worden um sechs Etagenbilder. Jede Wohnung hat sich mit einem Bild beteiligt. Martin erklärt dazu: Unser …

Beitrag lesen

Matinee Die Alten-WG lädt ein: „USA nach der Wahl – was nun?“ 17.11. – 12 Uhr MöCa

Die Alten-WG im Möckernkiez lädt am Sonntag, 17. November 2024 zu einer Politik-Matinee ein. Wir treffen uns um 12.00 im MÖCA. John Calaway, seit Juni 2023 Mit-Bewohner unserer Alten-WG, reiste im Oktober bis zum 7.11. in seine alte Heimat Wisconsin. Er hat in diesem „swing-state“ auch am Wahlkampf der Demokraten teilgenommen und ist mit frischen …

Beitrag lesen

Herbstlicher Mitbring Brunch im Möca

Morgen ist wieder, wie jeden 1. Sonntag im Monat, der Mitbring-Brunch im Möca. Ihr bringt mit was ihr essen wollt und im Möca gibt es alles andere, alle Kaffee-Spezialitäten aus der Espresso-Kaffeemaschine, aber auch alle sonstige Heißgetränke, cold Soft-Drinke und Säfte, also alles für einen echten Sonntags-Brunch – zusätzlich den Super-Service unserer Bariste und Baristi! …

Beitrag lesen

Enthüllung eines Wegweisers am Kiezplatz

Die AG „Erinnerung Gleis 1“ hat kürzlich in Absprache mit dem Vorstand der Möckernkiez eG einen Wegweiser anfertigen lassen. Dieser verweist auf den Ort am „Yorckplatz“, wo im Sommer dieses Jahres der Weichenbock zur Erinnerung an die vom Anhalter Bahnhof aus deportierten Berliner Jüdinnen und Juden aufgestellt wurde. Den Besucher:innen unserer Wohnanlage, die sich immer …

Beitrag lesen

Reinigung von Stolpersteinen am 7. 11. 2024

26 Stolpersteine sind entlang der Yorckstraße zu finden, hinzu kommen drei weitere vor demKreuzberger Rathaus und neun in der Hornstraße. Sie gehören zu den mittlerweile über 120.000 Stolpersteinen, die der Künstler Gunter Demnig in Deutschland und vielen anderen Ländern zum Gedenken an die Opfer der NS-Gewaltherrschaft als Messingplatten im Gehwegpflaster verlegt hat. Über 700 Stolpersteine …

Beitrag lesen

Demonstration „Lasst uns gewaltfrei leben – Istanbul Konvention umsetzen – JETZT!“ am 25.11. um 16 Uhr

2024 sind in Berlin bereits 28 Frauen von Männern getötet worden. Femizide, psychische Gewalt, Diskriminierung – klar ist: Frauen und Mädchen sind nicht ausreichend geschützt. Über die vergangenen Jahre haben Expertinnen und Experten einen Landesaktionsplan zur Umsetzung der Istanbul Konvention erarbeitet. Er enthält mehr als 130 Maßnahmen für Prävention, Schutz vor und Wege aus der …

Beitrag lesen

Champions-League: Freikarten Volleyball

Der Verein Möckernkiez e.V. ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband und deshalb bietet die Bundesliga-Mannschaft der BR Volleys ein Kontingent Freikarten für Möckernkiezler an. Es geht um die drei Heimspiele im November, am 12.11. ein Champions-League-Spiel: 06. Nov | Mittwoch | 19.00 Uhr | Max-Schmeling-Halle gegen WWK Volleys Herrsching 12. Nov | Dienstag | 19.30 Uhr …

Beitrag lesen

Freikarten zum Landesjugendorchester

Der Möckernkiez e.V. ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband. Hierüber gibt es immer wieder Vergünstigungen für das Freiwillige Engagement der Mitglieder. Für das Herbstkonzert des Landesjugendorchesters können Mitglieder des Möckernkiez Vereins Freikarten erhalten. Wer Interesse hat, bitte melden bei vorstand@moeckernkiez-ev.de. Die Hinweise des Paritätischen sind folgende: Der Paritätische Wohlfahrtsverband LV Berlin e. V. freut sich, erneut …

Beitrag lesen