Frühjahrsputz / Aufräumaktion in der Hagelberger Straße – 16.3.25; 11:00 Uhr
Kommt gerne vorbei und räumt mit auf. Wenn vorhanden, bringt Handschuhe, Eimer, Zangen mit.
Kommt gerne vorbei und räumt mit auf. Wenn vorhanden, bringt Handschuhe, Eimer, Zangen mit.
Einladung zu einer Veranstaltung zur Umbenennung des Blücherplatzes am Donnerstag, 23. Januar 2025 von 18 – 20 Uhr in den PopUp Saal der Amerika-Gedenkbibliothek, Blücherplatz. Es wird informiert und diskutiert, was dafür spricht, den Blücherplatz in Eva-Mamlok-Platz umzubenennen. Eva Mamlok war 1933 ein 14 jähriges Mädchen, Jüdin, aus Kreuzberg, als sie nach mündlicher Überlieferung am …
Die Wege und Übergänge rund um die Grundschule in der Hagelberger Straße sicherer zu machen: das ist das Ziel des aktuellen Einwohner:innenantrags, der von Eltern der Glaßbrenner-Schule – viele davon aus unserem Kiez – angestoßen wurde.Über den Sommer wurden dafür die benötigten Unterschriften gesammelt. Das Quorum von über 1.000 Unterstützer:innen ist nun erreicht!Vielen Dank an …
Eine Lesung der etwas anderen Art. Es geht um alte und neue, bekannte und unbekannte Songs von Bob Dylan. „Shot of Love“ enthält 50 Interpretationen, Kritiken, Verrisse und eben Liebeserklärungen. Davon liest der Autor neun vor – und singt die Songs zusammen mit seinen Kollegen Peter Gentsch und Hans-Günther Scheunemann von der Band „Jumpin‘ Pete …
Im Rahmen der ‘Kiezwoche Kreuzberg 2024’ laden wir Sie herzlich zu unserem Gartenfest ein am 8. September von 14 bis 18 Uhr PROGRAMM: – Kaffee und Kuchen – bosnische Spezialitäten – Kinderprogramm – Gartenführungen (stündlich ab 14:00 Uhr) Ort: Interkultureller Garten Rosenduft” Lage Der Flyer: Einladung Gartenfest am 08.09.2024
Es ist wieder soweit: Das Kiezbündnis am Kreuzberg e.V. lädt in der Woche vom 6.-14. September 2024 zur 23. Kiezwoche ein. Am Freitag, 6.9., 18.00 Uhr eröffnet die Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann die ereignisreiche 23. Woche mit genau 23 Programmen im Kiezraum auf dem Dragonerareal. Neben der Präsentation der Veranstaltungen, Musik mit dem CALEO Gitarrentrio, kreativem Austausch, Essen und Trinken wird auch die Fotoausstellung „BLACK …
Einladung zum zweiten Aktionstag im Gleisdreieckpark. Vor zehn Jahren wurde auf einem ehemaligen Bahngelände ein weiträumiger Park eröffnet, der sich großer Beliebtheit erfreut. In diesem Jahr erkunden wir einen Teil des Ostparks. Dabei beschäftigte uns die Frage: Wie barrierefrei und wie attraktiv ist der Park für Ältere? Was müßte sich ändern? Durch geführte Naturerkundungen im …
Hier ein Beispiel der ausgeprägten Fertigkeiten, die im Werkraum, hier bei der Werkgruppe spanabhebende Formgebung, abgerufen werden können.Die Reparatur eines Spiegels, welcher unglücklicherweise den Gesetzen der Schwerkraft gefolgt ist und entsprechend, glückbringende (?), Scherben im Resultat zeigte. Der nach einem Absturz zerdepperte Spiegel mit güldenfarbenem, glücklicherweise unversehrt gebliebenem, Rahmen, wurde im Werkraum in einer Gemeinschaftsarbeit …
Hallo Leute! Muss ich mich noch vorstellen? Wer öfter im Gleisdreieck-Park ist, hat mich sicher schon gesehen – neulich posierte ich für das Umweltfestival am Brandenburger Tor. Ich bin Leos Rad, seine geniale Erfindung. Klar, ich gehöre ihm noch, habe mich aber auch davon emanzipiert und bin jetzt Mitglied der Aktionsgemeinschaft Gleisdreieck. Dazu bedurfte es …
Hi ihr, unser erfolgreiches Karaoke Format geht in die 4. Runde. Keine Angst, keiner muss ins Rampenlicht. Auch aus der 2. Reihe darf mitgesungen werden. Wie immer gilt: Bring your own drinks, we’ll give you a glass. Bis Freitag (ab 19 Uhr), Euer Kneipen Team PS: Im Forum wieder Kids Movie ab 8.