Buchlesung mit Veso Portarsky und Live-Musik von Vladimir Karparov am Samstag, 09.11., 18.30 Uhr im Treffpunkt/Forum

Augenzwinkernd und mit Tiefgang liest Veso Potarsky, der „bulgarische Kaminer“, Kurzgeschichten zur Weihnachtszeit. Portarsky, aufgewachsen in Sofia, studierte BWL in Berlin und Amsterdam und verdiente sich seinen Lebensunterhalt u.a. als Weihnachtsmann. Davon inspiriert entstanden seine Geschichten – erfrischend, geistreich und stimmungsvoll. Mitten in der unbändigen Heiterkeit, ausgelöst von Vesos Kurzgeschichten, wird die zauberhafte Musik vom …

Beitrag lesen

Gedenkkonzert am 13. Oktober 2024, 19 Uhr, im Forum Möckernkiez

Auf den ehemaligen Gleisanlagen des Anhalter Bahnhofs wurden seit 2014 die Häuser der selbstverwalteten Möckernkiez-Wohngenossenschaft gebaut. Von diesem Bahnhof wurden während der Herrschaft des Nationalsozialismus Berliner Jüdinnen und Juden in das Ghetto Theresienstadt deportiert. In Theresienstadt hielt der NS-Staat zusammen mit Tausenden jüdischer Mitbürger:innen die Komponist:innen Ilse Weber, Hans Krása, Viktor Ullmann, Pavel Haas und …

Beitrag lesen

Einladung zu einer Lesung mit Musik – Sonntag, 22. September um 18 Uhr im Treffpunkt/Forum – Möckernkiez 2

Eine Lesung der etwas anderen Art. Es geht um alte und neue, bekannte und unbekannte Songs von Bob Dylan. „Shot of Love“ enthält 50 Interpretationen, Kritiken, Verrisse und eben Liebeserklärungen. Davon liest der Autor neun vor – und singt die Songs zusammen mit seinen Kollegen Peter Gentsch und Hans-Günther Scheunemann von der Band „Jumpin‘ Pete …

Beitrag lesen

Grasland – Poetic Country Sound am 15.9.24 um 16 Uhr auf dem Kiezplatz

Wir sind wieder da! Raphael Winterbloom (Gitarre & Gesang) und Charlotte Neef (Gesang & Percussion) entdeckten bei einem Musikvideo-Dreh ihre gemeinsame Liebe für eine besonders poetische Art von Country-Musik. Sie taten sich zusammen für eine musikalische Erkundungsreise zwischen den Genres und fernab von Klischees. Seither interpretieren sie unter dem Namen „Grasland“ eine feine Auswahl ihrer …

Beitrag lesen

CALEO: fulminantes Gitarrenkonzert

Bei perfektem Wetter (nicht zu heiß und nicht zu kalt) verwandelte das Gitarren-Trio CALEO am Sonntag den Kiezplatz in einen Konzertsaal und bescherte den BesucherInnen ein außergewöhnliches Gitarrenkonzert. Jahrzehntelange Spielerfahrung traf sich mit ungewöhnlichem Solotalent und es schien, als hörten wir John McLaughlin und Al Di Meola gemeinsam spielen, manche hörten auch etwas Genesis. CALEO …

Beitrag lesen

Konzert auf dem Kiezplatz am Sonntag, 11. August – 16 Uhr Micha o Carioca und Pete the Heat, the Supernova Bossa Duo

Im Sommer 2022 haben sich Micha o Carioca an der Gitarre und Pete the Heat am Tenorsaxophon im Kreuzberger Viktoriapark zusammengetan und das Supernova Bossa Duo gegründet. Sie interpretieren die Klassiker des brasilianischen Bossa Novas und Sambas auf eine neue, elegant-entspannte und humorvolle Art und Weise und garnieren sie mit jazzig-swingenden Improvisationen. Während man das …

Beitrag lesen

Kiezkonzert am Sonntag, 28. Juli – 16 h – auf dem Kiezplatz

mit Woulaba aus Westafrika WOULABA & Friends – Percussion & Dance Die internationale Gruppe besteht aus Percussionisten und Sänger. Die Musiker spielen traditionelle und moderne Lieder aus Burkina Faso (West-Afrika). Woulaba bedeutet in einer der Landessprachen Burkina Fasos, in Djoula, soviel wie „schöner Abend“. Die Tageshitze ist vorbei, die Arbeit getan, man geht vor die Tür …

Beitrag lesen

Open Air-Konzert von Sórema Sóretaam Sonntag, 30. Juni 2024, 16 Uhr auf dem Kiezplatz

Sórem Sóreta – süditalienische traditionelle Musik ist unsere Leidenschaft. Wir Musikerinnen und Musiker leben das … an allen Ecken Berlins: auf der Kulturbühne, auf dem Marktplatz, auf der Straße – oder einfach auf der grünen Wiese. Und wir freuen uns besonders über begeisterungsfähige und tanzfreudige Menschen, die sich von den Rhythmen des Tamburellos mitreißen lassen …

Beitrag lesen