Freikarten zum Landesjugendorchester

Der Möckernkiez e.V. ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband. Hierüber gibt es immer wieder Vergünstigungen für das Freiwillige Engagement der Mitglieder. Für das Herbstkonzert des Landesjugendorchesters können Mitglieder des Möckernkiez Vereins Freikarten erhalten. Wer Interesse hat, bitte melden bei vorstand@moeckernkiez-ev.de. Die Hinweise des Paritätischen sind folgende: Der Paritätische Wohlfahrtsverband LV Berlin e. V. freut sich, erneut …

Beitrag lesen

Buchlesung mit Veso Portarsky und Live-Musik von Vladimir Karparov am Samstag, 09.11., 18.30 Uhr im Treffpunkt/Forum

Augenzwinkernd und mit Tiefgang liest Veso Potarsky, der „bulgarische Kaminer“, Kurzgeschichten zur Weihnachtszeit. Portarsky, aufgewachsen in Sofia, studierte BWL in Berlin und Amsterdam und verdiente sich seinen Lebensunterhalt u.a. als Weihnachtsmann. Davon inspiriert entstanden seine Geschichten – erfrischend, geistreich und stimmungsvoll. Mitten in der unbändigen Heiterkeit, ausgelöst von Vesos Kurzgeschichten, wird die zauberhafte Musik vom …

Beitrag lesen

Einladung zu einer Lesung am Sonntag, 03. November um 18.30 Uhr im Treffpunkt / MöCa mit Mo Kuta

„dies ist ein liebesmärchen für erwachsene. zwei junge protagonisten verlieben sich ineinander. es sind die wilden, noch jungen 70-ger jahre, die nachfolger der anarchischen 68-ger und alles scheint möglich. ihre kurze, aber sehr intensive liebe scheitert an der unmöglichkeit der ehrlichkeit dem partner, aber auch sich selbst gegenüber. die verhältnisse sich nicht so, dass man …

Beitrag lesen

Einladung zu einer Buchvorstellung am Sonntag 27. Oktober um 18:00 Uhr

von Susanne Zeller im Forum, Möckernkiez 2, 10963 Berlin Die Autorin reiste auf einem Containerschiff, das nicht wie geplant nach Finnland, sondern in polnische Gdynia fuhr. Die Nachlese dieser ungeplanten Baltic Sea Fahrt führte sie zufällig über die englische Wikipedia zum Namen eines in Vergessenheit geratenen Gegners des NS-Regimes. Das Schicksal eines Seemannes aus Danzig …

Beitrag lesen

Das Dilemma des guten Journalismus

Anläßlich seines 3-jährigen Bestehens lud der Möckernkiez-Presseclub am 18.10. zu einem besonderen Abend, das Thema war „Guter Journalismus“. Eingeladen war der Möckernkiez-Bewohner und TAZ-Journalist Sven Hansen. Er ist Redakteur im Auslandsressort und dort für Asien zuständig. Er referierte zu der Frage: Wie wird guter Journalismus gemacht? Entwicklungen und Herausforderungen. Sven Hansen gab in seinem umfassenden …

Beitrag lesen

Reisevortrag: Mit dem Fahrrad durch Burundi und Tansania, 22. 10. um 19:00 Uhr

Fahrradfahren ist auch in Afrika eine ideale Fortbewegung. Es ermöglicht Reisen mit allen Sinnen und bietet die Chance, sich mit Aufmerksamkeit der Kultur und Geographie einer anderen Welt auszusetzen.  Michael Franke aus G12 organisierte über viele Jahre hinweg geführte Radreisen in afrikanischen Ländern. Mit Corona kam der große Schnitt. Jetzt fährt Michael gerne alleine oder …

Beitrag lesen

Dokumentation „Möckernkiez errichtet einen Erinnerungsort“ am 21.10. um 19:30 im Forum

Am 6. Juli dieses Jahres wurde mit einer feierlichen Veranstaltung am „Yorckplatz“ unser „Erinnerungsort Gleis 1“ eröffnet. Dort wird seither mit einer Infotafel und einem historischen Weichenbock auf die Deportation von Jüdinnen und Juden vom Anhalter Bahnhof in das Ghettolager Theresienstadt aufmerksam gemacht, die von 1942 bis 1945 stattfanden. Die Filmemacherin Christa Donner hat die …

Beitrag lesen

Lesung mit Bildern am 20.10 und 18:30 Uhr

Es liest Anita Rehm aus „Mit einem Koffer voller Sehnsucht nach Berlin“ am Sonntag, 20. Oktober um 18.30 Uhr im Treffpunkt/Forum. Was treibt Menschen dazu ihre Heimat zu verlassen, um in eine ungewisse Zukunft nach Berlin aufzubrechen? Dieser Frage ist Anita Rehm in Gesprächen mit zwölf Künstlerinnen und Künstlern aus verschiedenen Ländern und Arbeitsbereichen nachgegangen. …

Beitrag lesen

Der Presseclub hat Geburtstag…

… und feiert dies mit einer Diskussionsveranstaltung am Freitag, dem 18. Oktober um 18.30 im Möca. Wir haben unseren Nachbarn Sven Hansen eingeladen. Er ist Redakteur im Auslandsressort der taz und dort für Asien zuständig. An diesem Abend wollen wir mit ihm die Frage diskutieren: Wie gelingt guter Journalismus? Wie bedroht ist guter Journalismus? Was …

Beitrag lesen

Mord im Dragonerareal

Dieses Jahr nicht auf unserem Kiezplatz unter freiem Himmel, dieses Jahr nicht aus längst vergangenen Epochen von Goldoni, Shakespeare oder Molière, doch auch in diesem Herbst wieder ein Stück zum Lachen und auch Nachdenken über Fragen der Moral:  Agatha Christies „Murder on the Orient ‚Express“ von 1934 bot dem Möcki-Ensemble, was es braucht. Genug recht …

Beitrag lesen