Termine

FC VIKTORIA BERLIN SINCE 2022 Wir sind das erste Frauenteam des FC Viktoria 1889 Berlin – seit Sommer 2022 von einem weiblichen Gründungsteam übernommen und seitdem eigenständig unterwegs. Geführt wie ein Start-up wollen wir einen ungewöhnlichen und innovativen Weg im deutschen Fußball gehen. WIR SIND UNABHÄNGIG UND NICHT DAS B-TEAM DER MÄNNER. UNSER ZIEL IST …

Beitrag lesen

Vatertexte »Ich denke an die Theorie, dass sich jeder seine Eltern selbst aussucht. Eine bösartige Theorie. In meinem Fall zieht das eine schwerwiegende Frage nach sich: Wo waren meine Gedanken, als ich gewählt habe?« Mit diesen Worten beginnen die Vatertexte von Margret Müller, in denen sie dem »still verzweigten« Erbe ihres Vaters nachgeht. Der Schrecken …

Beitrag lesen

Basteln im MöCa in der Zeit von 15:30 bis ca 17:00 Uhr Fröbelsterne. Edel lädt ein und leitet an. Eine einfache, sehr hübsche Weihnachtsdeco für den Tisch, die Wand oder als Geschenk. Material wird bereit gestellt.

Der Paritätische Gesamtverband lädt ein zu einem Online-Seminar zur Klimaanpassung im Quartier am 26. November 2025 – 10:00 Uhr bis 26. November 2025 – 12:00 Uhr Klimakrise, soziale Gerechtigkeit und Stadtentwicklung – wie hängt das zusammen? Und welche Rolle spielt dabei die Soziale Arbeit im Quartier? Diese Fragen stehen im Zentrum unserer Online-Veranstaltung „Klimaanpassung im …

Beitrag lesen

Am 30. November und am 1. Dezember 2025, von 14 bis 22 Uhr, öffnet in der Waschhaus Arena Potsdam ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt seine Türen. Die Veranstaltung richtet sich an alle Menschen – unabhängig von Alter, Herkunft, Behinderung – und möchte ein inklusives und barrierefreies Erlebnis in der Vorweihnachtszeit schaffen. Am 30. November um 17:00 …

Beitrag lesen

Basteln im MöCa in der Zeit von 15:30 bis 17:00 Uhr Fröbelsterne. Edel lädt ein und leitet an. Eine einfache, sehr hübsche Weihnachtsdeco für den Tisch, die Wand oder als Geschenk. Material wird bereit gestellt.

Am 3.Dezember 2025 wird weltweit der Internatinale Tag der Menschen mit Behinderungen begangen. Das Programm findet sich auf der Website der UNO. Auf der Website der Bundeszentrale für Politische Bildung BPB finden sich vielfältige Hintergrundinformationen dazu. In Berlin gibt es zahlreiche Veranstaltungen an dem Tag, z.B. lädt das Deutsche Historische Museum bei kostenlosem Eintritt zu …

Beitrag lesen