Termine

No Other Land Einlaß 17.50 Uhr – Spende erbeten, 95 Minuten, OSCAR! Doku 2024, FSK 16, Dt. Untertitel Nach dem Film besteht Gelegenheit zur Diskussion Veranstalterin und Moderatorin: May Saad, Gast: Sophia Deeg Info aus Wikipedia: No Other Land ist ein palästinensisch-norwegischer Dokumentarfilm unter der Regie von Basel Adra, Hamdan Ballal, Yuval Abraham und Rachel Szor aus dem Jahr 2024. Der Debütfilm hatte im Februar …

Beitrag lesen

Liebe Unterstützende des BaumEntscheids, es wird konkret: Nach intensiven Gesprächen mit CDU, SPD und dem Berliner Senat ist der Weg frei für das Inkrafttreten des BäumePlus-Gesetzes bereits in diesem Jahr. Es soll nun am 3. November in einer Sondersitzung des Abgeordnetenhauses beschlossen werden – unverändert in seinem Wesensgehalt und sogar mit einigen Verbesserungen.  

ERÖFFNUNGSABEND FACHTAGUNG: Trauma – Erinnerung – Mahnung Sexuelle Gewalt in kriegerischen Konflikten Sexuelle Gewalt in kriegerischen Konflikten ist ein globales Phänomen. Sie hat verheerende Auswirkungen für Opfer und Überlebende, verursacht Traumata, zerstört Familien und beschädigt soziale Gefüge über Generationen. In lange zurückliegenden Konflikten wurde sexuelle Gewalt kaum dokumentiert oder stark marginalisiert. Inzwischen sind solche Handlungen …

Beitrag lesen

Veranstalter*in: Kiezpoeten *Vorverkauf 19,90 € (14,90 € ermäßigt) inkl. Gebühren * Abendkasse tba.* Die Poesieschlacht im Gretchen Im Gretchen funktioniert POETRY SLAM noch, ohne dass man ihn groß erklären muss: ballerndes Spoken Word, beißende Comedy, bewegende Lyrik. Und das alles in einer der schönsten Vergnügungsstätten Berlins. Ungefiltert, rauh, in Clubatmosphäre und mit den vier besten …

Beitrag lesen

Zum Auftakt-Tag  der 3. Berliner Engagementkonferenz erwarten Dich zwei spannende Impulse, ein Grußwort von Sarah Wedl-Wilson, Senatorin für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, und eine Podiumsdiskussion zum Thema: „Chancen für eine starke Demokratie: Engagement unter Druck – oder doch im Aufbruch?“ Landesnetzwerk Bürgerengagement Ort: smartvillage Karl-Marx-Straße 101, 12043 Berlin

Am zweiten Tag der Engagementkonferenz öffnen wir vielfältige Räume für Austausch und gemeinsames Arbeiten. In Workshops und Diskussionsrunden setzen wir uns mit folgenden Themenfeldern auseinander: ­ Wie machen wir Engagement für alle zugänglich? Wie schaffen wir Zeit und Raum für Engagement? Wie bauen wir Kooperationen zwischen Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft aus? Wie gestalten wir …

Beitrag lesen

Meditation für den inneren und äußeren Frieden – Jeden 1. Freitag im Monat 9:15 – 9:45 im Forum. Energie-Kreis  (1 min), Tanz: Ulme  (4 min), Geh-Meditation (5 min), Meditation (15 min), Energie / Kreis / Visualisieren (5min). 1. August, 5. September, 3. Oktober, 7. November, 5. Dezember, Monika (G04) und Karin (G. 16)

Singen, Mitsingen, Mitsummen, Mitwippen, Zuhören – alles erlaubt bei der Karaoke Edition der Kneipe. Ab 20 Uhr (weil ihr ja vorher eh nicht kommt 😉 . Wie immer…Alkohol selber mitbringen und Leerflaschen wieder mitnehmen. Film für die „Großen“ startet nach dem HG Treffen von G10 (vermutlich gegen 21), Film für die „Kleinen“ im Besprechungsraum ab …

Beitrag lesen

HardBeat Five lädt ein zur 7. heißen Sixties-Beat-Tanz-Nacht zum durchrocken: am Freitag den 7. November ab 20 Uhr TOR EINS MUSEUMSRESTAURANT&CAFE Möckernstraße – Kreuzberg – S/U-Bahn Yorckstraße oder Möckernbrücke – dann in Höhe Hornstraße die Treppe hoch und ca. 200m in den Park. Tischvorbestellung 0172 181 22 46 (man/frau muss kein Essen bestellen!) oder über pit.mischke@googlemail.com Es …

Beitrag lesen