Festival of Lights Berlin
Programm Das 21. BERLIN FESTIVAL OF LIGHTS steht unter dem Motto „Let’s Shine Together“. In diesem Jahr steht alles im Zeichen von Zusammenhalt, Gemeinschaft und Verbundenheit. Durch die Vielfalt der Lichtkunst erzählen wir Geschichten, die Verbindungen stärken und die einzigartige Schönheit Berlins in ein neues Licht tauchen. In ein Licht, dass für Zusammenhalt stehen soll. …
Genossen-schaftliches Wohnen im Modellprojekt Rathausblock
Veranstaltungsreihe Gemeinschaftliches Wohnen: Genossenschaftliches Wohnen im Modellprojekt Rathausblock Di., 14. Oktober 2025 , 18:30 – 21:00 Kiezraum auf dem Dragonerareal/im Rathausblock Die ersten Umsetzungsschritte im Rahmen des Modellprojekts Rathausblock – nach jahrelanger Entwicklung und Beteiligung – stehen nun an. Mit unserer Veranstaltungsreihe zum Thema Gemeinschaftliches Wohnen, wollen wir (ZuWoRa – Zusammen Wohnen Rathausblock) öffentlichkeitswirksam die …
Theaterprojekt in Schöneberg sucht Mitspieler*innen
Einladung zur Teilnahme an einem Theaterprojekt in Schöneberg, mittwochs nachmittags
Kommunale Galerien Aktionstage 2025
Von Resilienz und Vielfalt: Aktionstage der Kommunalen Galerien 2025 Die Kommunalen Galerien Berlin laden vom 16. bis 19. Oktober 2025 zu ihren Aktionstagen ein. 32 Galerien zeigen 37 Ausstellungen mit insgesamt 150 Künstler:innen. Neben Diskursen um Identität und Gesellschaft besprechen die Einzel- oder Gruppenausstellungen Themen der menschengemachten Umwelt von Unterwasserwelt bis Unkraut sowie den Wert …
Finissage der Ausstellung ‚Zeit‘
Finissage: 18.10.2025, 19.00 Uhr: Ausklang mit dem Playback-Theater zu Begriffen rund um das Thema Zeit: 18.00 – 19.00 Uhr. Gemeinschaftsausstellung der Gruppe Kunst im Möckernkiez vom 26.09. bis 18.10.2025 im Treffpunkt, Möckernkiez 2 Die Gruppe Kunst im Möckernkiez präsentiert ihre Werke in der vierten Gemeinschaftsausstellung im Treffpunkt des Möckernkiez unter dem gemeinsamen Thema ZEIT. Mit …
Playback-Theater zur Finissage der Ausstellung zum Thema „Zeit“
Vortrag: Zug in die Freiheit Verkauf von Theresienstadt-Häftlingen in die Schweiz 1945
Im Februar 1945 wurden 1.200 Häftlinge aus Theresienstadt von „Reichsführer SS“ Himmler in die Schweiz verkauft. Der Vortrag von Norbert Peters klärt über diesen Vorgang auf. Anmeldung unter: nopeters@posteo.de N.Peters schreibt dazu: „manche von euch haben sich für die Wiederholung meines Vortrags zum „Zug in die Freiheit“ („Verkauf“ von Theresienstadt-Häftlingen in die Schweiz 1945) mündlich …
Park Rallye Südgelände für Kids
Ferien-Special Parkrallye 22.10. und 23.10./ Zeit: 11:00 – 13:00 Uhr Kommt mit uns auf Entdeckungsreise im Natur Park Südgelände! Bei unserem Ferien-Special führen wir die Rallye gemeinsam als Gruppe durch. Unter der Leitung des Campus Stadt Natur erfahrt ihr Wissenswertes über die Besonderheiten des Natur Parks. Mit der gemeinsam vom Campus Stadt Natur und dem …
Theaterprojekt in Schöneberg sucht Mitspieler*innen
Einladung zur Teilnahme an einem Theaterprojekt in Schöneberg, mittwochs nachmittags
Filmabend: „Udo Lindenberg und das Panik Orchester“ – Doku
Einlaß 17.50 Uhr – Spende erbeten Veranstalter ist Carlo Wahrmann Filminfo Filmabend-FAQs Habt ihr Vorschläge für Filme im Forum?