Termine

„Geschichte einer Liebe – Freya“ Einlass 17.50 Uhr – Eintritt frei – Spende erbeten Kinodokumentarfilm, 87 Minuten, BluRay (HD) – D 2016 – Starostfilm Buch & Regie Antje Starost & Hans Helmut Grotjahn Ansprechpartnerinnen sind Christel Bendsen und Dorothee Engelhard Die Filmemacherin Antje Starost und der Filmemacher Hans Helmut Grotjahn werden anwesend sein Im Anschluss …

Beitrag lesen

Gemeinschaftsausstellung der Gruppe Kunst im Möckernkiez zum Thema ZEIT vom 26.09. bis 18.10.2025 im Treffpunkt Vernissage: 26.09.2025, 19.00 Uhr: Eröffnung, Rundgang, Gedichte von Klaus-Peter Leopoldt Finissage: 18.10.2025, 19.00 Uhr: Ausklang Öffnungszeiten: DI bis SO 15.00 bis 18.00 im Rahmen der Öffnungszeiten des Möca. Das Forum ist teilweise durch andere Veranstaltungen belegt, bitte im Kalender prüfen. …

Beitrag lesen

TRÖDELMARKT IM MÖCKERNKIEZ Am Samstag, 27.09.25 ist es wieder soweit:  TRÖDELMARKT ab 11.00  bis  15.00 Uhr auf dem Yorckplatz (vor den Treppen und auf den Treppen). Ersatztermin bei schlechtem Wetter: 11.10.25. Keine Anmeldung nötig, Aufbau ab 10 Uhr möglich, Tische bitte selber mitbringen. Bitte achtet darauf, daß die Wege nicht zugestellt werden und zum Ende …

Beitrag lesen

Einlaß 17.50 Uhr – Spende erbeten – 108 Minuten FSK 12 (eher 16 meine ich (Dieter)) – HD Hebräisch und Englisch.  Hebräisch ist englisch  untertitelt. Englisch ist nicht untertitelt. Veranstalterin und Moderatorin: May Saad Nach dem Film besteht Gelegenheit zur Diskussion Juni 1967. Am Ende des Sechs-Tage-Kriegs stehen das Westjordanland, der Sinai, der Gazastreifen und …

Beitrag lesen

Die Wandermöckis möchten den hoffentlich schönen Herbst nutzen und deshalb schon am Sonntag, 28.9.2025, wieder auf Tour gehen. Wir nehmen uns die 8. Etappe der Berliner Gürtellinie vom S-Bahnhof Wuhletal zum S-Bahnhof Ahrensfelde mit ca 13 km vor. Wir treffen uns um 9:30 Uhr am Kiezplatz.

Einladung zum Kiezplatzkonzert am 28. September um 16 Uhr Bucharest Tango oder Balkan Musik  „Oana Cātālina Chițu(rumänien) singt, begleitet von dem talentierten Akkordeonist Dejan Jovanovic (Serbien) Die rumänische Sängerin, die seit 1991 in Berlin lebt, stellt ihr buntes Repertoire vor: traditionelle Lieder aus dem Balkan, leidenschaftliche Tangos und Romanzen aus Bukarest. Mit ihrer einfühlsamen Stimme …

Beitrag lesen